FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Siku IR, zuviel erwartet, oder tatsächlich so Schlecht?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 11:59    Titel: Siku IR, zuviel erwartet, oder tatsächlich so Schlecht? Antworten mit Zitat

Moinsen,

Ich hab Gestern Abend endlich mal mein Sikuzeugs getestet. Als fahrzeug dient ein selbstgeschustertes Kettenfahrzeug. Funke ist eine original belassene Siku, empfänger ist ein SC4 von Mikroantriebe, zwei mal Tanisregler und umgebaute Servos als antrieb. befeuert wurde das ding mit einer 130mha Lipozelle und Später mit 3 AAA Akkus.

Nun lässt sich das ding mehr Schlecht als Recht Steuern. Das Zeug hat ein Übles eigenleben, zuckt rum, schlimmer wie in I-Serie Zetti im totalen Elektrosmog. Die Reaktionszeiten sind teilweise bei einer halben Sekunde. Ebenso laufen normale Servos am Propo ausgang extrem langsam und nicht wirklich feinfühlig. Egal ob unter Leuchtstoffröhre, Halogenlicht und im Stockfinsteren. Das einzige was schnell und gut geht, ist der Schaltkanal fürs Licht....

Hab ich tatsächlich zuviel erwartet?

Sollte das tatsächlich der Standart sein, dann versteh ich nicht warum diverse erfahrenden Modellbauer sowas einsetzten. In meinen Augen ist das kaum zu gebrauchen. Oder gibt es Tricks wie man das noch hinbekommt?


Eure Meinung Interessieren mich, funktioniert das bei euch?

mfg

Julian - der enteuscht ist....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, Man sieht die Stufen, bei normalen Servos. und kann diese Problemlos zählen. Beim Fahren selbst, is die Steuerung aber feinfühlig genug.

Die Nachlaufzeit ist bekannt. stört aber beim TTTT auch nicht sonderlich ( da langsam)

Mit zucken und Eigendleben hab ich keine probleme.
Glaub aber gehört zu haben,das die Multikanalplatinen funktionieren Schlechter, als die mit Regler drauf.

Müsst ich jetzt mal probieren, hätte wohl eine da.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Spit,

Ich hab hier noch nen SC7 rumliegen, also mit 500mAh Regler drauf. Ob der diese Störungen und Zuckungen hat, weiss ich grad garnicht. Aber mit diesem Ding läuft das servo sowas von Schei?e, unglaublich...


mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 17.09.2010, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=FQaROpkyoXo
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
wolfgang



Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 17.09.2010, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo spitfire,

was für ein Empfänger hast Du da verbaut?

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

gute, Frage, ohne nachzuschauen würd ich sagen SC 7
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
wolfgang



Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de