| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 01.01.2010, 11:45 Titel: |
|
|
Stimmt, die Kyosho Reifen müssen auch noch mal getestet werden, auf Teppich konnte man die bei uns, komplett vergessen aber auf RCP ist eh alles anders.
Sash, Du meinst sicher diesen hier, MZW-38-20 Reifen#1:24,Radial #20, breit
http://www.kyosho.de/?page=shop%2Fproduct&category_id=&mod_title=product&search=MZW-38-20
Interessant finde ich auch diese extra dicken Nascar Slick Reifen.
http://www.kyosho.de/?page=shop%2Fproduct&category_id=&mod_title=product&search=MZT-152
Ebenso den MZT-302-20 Reifen#1:24, LM 20, breit, High Grip (4)
http://www.kyosho.de/?page=shop%2Fproduct&category_id=&mod_title=product&search=MZT-302-20
ist ein dickerer für die LM Felge, macht sich aber vielleicht auch gut auf einem MM.
Naja, muss man alles ausprobieren, wenn man es genau wissen will.
Ich werde die nächsten Wochen noch so einiges ausprobieren.
Frohes Neues...
Micha
Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 08.01.2010, 19:58, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 01.01.2010, 13:59 Titel: |
|
|
Daß das Gesammtpacket zum Fahrer passen muss ist schon klar.
Ich fange meistens mit der Hinterachse an und suche dort den Reifen mit den Besten Grip und suche mir dann einen passenden Reifen für Vorne zu meinem Fahrstiel.(leichtes schieben über die Front)Dann kommt der Rest dran Federn, Sturtz usw.
Zu den Shorehärten im Offroad waren meines Erachtens manchmal härtere besser als die ganz soften.
Werde mir einfach mal einen kleine Auswahl ordern und schauen ob da was dabei ist.
Frohes Neues noch an alle!!!!  |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 07.01.2010, 21:13 Titel: |
|
|
| dnspics hat Folgendes geschrieben: | | Ich fange meistens mit der Hinterachse an und suche dort den Reifen mit den Besten Grip und suche mir dann einen passenden Reifen für Vorne... |
Exakt so, mache auch ich es, daher rede ich auch kaum über Vorderreifen, ist dann ja nur noch Eigenanpassungssache.
Edit:
Ich habe etwas weiter getestet,
Ich hab mir entgegen meiner Meinung, aus zu großer Neugier, doch mal die Reflex Racing RX1130 SSG2WD V.2 Reifen gekauft.
Die taugen auf der glatten RCP Seite, gar nichts. Das Heck war sowas von am rutschen, während die V-Pattern das Heck dagegen festkleben.
Keine Ahnung, wie man damit klar kommen soll, keine Ahnung, wie viel man den Vorderreifen da an Grip nehmen muss, bis der einigermaßen zu fahren ist.
Was solls, kurz gesagt, Finger weg davon!
Und jetzt verrate ich euch noch was, hab es zuvor noch nirgends hier gelesen, ist aber wahr und auch von anderen, bei mir im Keller bestätigt.
Auf der glatten RCP Seite, haben die 10° Shore Atomic Competition AR001 weniger Grip, als die 30er AR003, ich hatte auch noch 2 Jahre alte AR004 mit 40° Shore, die waren ungefähr genauso gut, wie die 30er. Neue 40er AR004 könnten also noch mehr Grip haben, wie die 30er.
Klingt irgendwie unlogisch, ist aber wirklich wahr, probiert es selber aus.
Hinten funktioniert das leider nicht, wir haben sogar schon die 30er AR003, hinten gefahren, die gehen zwar nicht schlecht, aber lange nicht so gut wie der aktuell beste Reifen, der 050 V Pattern Tire Wide 10° Shore.
Das ganze brachte uns auf die Idee, das weiter hinten zu testen, also kaufte ich mir auch einen V-Pattern mit 30° Shore.
Frisch aufgezogen hat der 30er extrem Grip, dieser baut aber nach einigen Runden enorm ab.
Beim 10er ist es umgekehrt, der hat anfangs kaum Grip, der kommt dann aber nach einigen Runden.
Bei langamer Fahrt, kommt es einen so vor, als hätte der 30er mehr Grip, als der 10er. Man hat ein extrem stabiles Fahrverhalten.
Aber Fakt ist, sowie man auf eine Geschwindigkeit kommt, wo das Heck gerne mal rutschen möchte, da tut es das dann auch und die 30er brechen dann extrem aus und schaffen es sehr schwer, sich wieder zu fangen.
Der 10er hingegen wird ebenso unruhig, nur bricht er nicht sofort aus und fangt sich sofort wieder, bei Gasrücknahme.
Bis zu diesem Punkt, wo der 30er ausbricht, hat er aber eine gefühlte, bessere, Haftung als der 10er.
Vielleicht ist das der Grund, warum die 30er vorne so gut sind, sie haben bei langsamer Fahrt, vor jeder Kurve, sehr viel Grip und gehen gut um die Kurve und bei schneller Fahrt fängt er vielleicht genau richtig an zu schieben.
Der 30er V-Pattern könnte also ein Geheimtip sein, für Standard bis PN70T, muss man mal testen, ob man ihn damit zum ausbrechen bekommt.
Zu guter letzt hab ich noch den Slick R 10° Shore und den Slick R 30° Shore für Hinten gekauft.
Kann man vergessen, der 10er Slick R geht viel schlechter als der 30er V-Pattern, aber besser als der Reflex Reifen, gar nicht gehen gut der 30er Slick R, der gibt einen das Gefühl, man hätte Driftreifen. Bei der kleinsten Kurve, bricht sofort das Heck aus.
Hier nun meine aktuellen Tips, für die glatte RCP Seite:
MR02: AR003 oder AR004 vorne und V-Pattern 10° Shore hinten
MR02 mit PN Front: AR001 vorne und V-Pattern 10° Shore hinten
MR03:AR002 oder AR003 vorne und V-Pattern 10° Shore hinten
Natürlich muss man vorne, je nach Spur & Sturz, Federn usw., den Reifen etwas anpassen.
Als nächsten kommen dann die Tests, mit den Kyosho Reifen.
Ich werde berichten... |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 09.01.2010, 01:50 Titel: |
|
|
So ich war jetzt einmal fahren auf einem RCP und bin ziemlich erschrocken wie wenig Grip diese Strecke mit Gummireifen bittet.
Der so beworbene Atomic VPattern 10° ist der härteste da stimmt nichts vorallem komme ich mir ziemlich unfähig vor, denn der Reifen sitzt immer total grum und bucklig auf der Felge, siehe Bilder (Rundlauf ist i.O. aber er bittet keine komplette Auflage auf der Strecke)
 
Wie ziehe ich sie auf: 1. Doppelklebeband mit einem freien Rand auf der Aussenseite.
2. Reifen drauf ziehen und dann den Reifen auf der Felge positionieren knetten über den Tisch rollen bis er rund läuft.
3. Den freien Bereich auf der Felge mit Sekundenkleber fixieren und dann noch die Innenseite.
Was mache ich falsch das er so bucklig ist oder gehört das so?(kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! Der soll doch komplett aufliegen?)
Auf jedenfalls konnte ich nur mit einem PN70T bewaffnet den Wagen kreiseln lassen wie auf Eis!!!!
PS: Wollte ihn schon in meiner Hudy begradigen!!! Aber dann ist die Hälfte des Profieles weg! |
|
| Nach oben |
|
 |
micrz RC-Fan

Anmeldedatum: 07.05.2009 Beiträge: 353 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 09.01.2010, 08:10 Titel: |
|
|
Hallo
Auf der rcp Strecke in kitzingen fahren wir alle mit Atomic Groove vorne 40 shore und hinten v pattern 30 shore.Die groove haben viel Grip genauso wie die v pattern.Wir fahren auf der glatten Seite. _________________ http://www.rccustom.de/shop/
Gratis Versand innerhalb Deutschlands ab 20€ Bestellwert! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.01.2010, 10:19 Titel: |
|
|
Reifen klebt man nicht mit tape....das wird nie richtig rund. Da hat sich Pattex extreme Repair bewährt...in Härtefällen die Kante noch mit Sekkleber nachfixieren.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist überhaupt mit Atomicreifen auf RCP fahren zu wollen/können......bei meinen Versuchen hattten die stets zu wenig Grip. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny RC-Fan

Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 09.01.2010, 10:40 Titel: |
|
|
| microsash hat Folgendes geschrieben: |
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist überhaupt mit Atomicreifen auf RCP fahren zu wollen/können......bei meinen Versuchen hattten die stets zu wenig Grip. |
Wenn alle die Reifen fahren fällt das ja nicht auf!
Mit 40 und 30 shore Reifen könnt ich Driften, aber mit nur Stock oder PN70t Motor könnten die harten Reifen funktionieren.
Gruss Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 09.01.2010, 11:28 Titel: |
|
|
@Microsash Pattex-extreme-Repair benutze ich immer für meine Moosies und die Atomic wie oben habe ich damit auch schon versucht zu kleben aber besser wird die Reifenauflagefläche nicht sie hat immer noch diese Anhebung auf der Innenseite.(Um es klar zu stellen er läuft rund es geht nur darum das er nicht plan aufliegt sondern rundrum nach innen mehr Durchmesser bekommt, also konisch ist!)
Aber ich bin deiner Meinung das man scheinbar diese Atomicreifen vergessen kann wenn man Grip haben möchte.
Was fährst du den auf RCP?
@BugsBunny wenn man aber ein offizielles Rennen fährt z.B. die Masters dann fahren leider die Leute nicht die gleichen Reifen.
@micrz sehen die Reifen bei euch auch so aus oder sind sie glatt? Und was für Motoren fahrt ihr? Habt ihr die Reifen mal auf der rauen Seite getestet? |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 09.01.2010, 12:14 Titel: |
|
|
10° Shore V-Pattern und kein Grip? Na, ich bin dann mal gespannt!!!
Mir wurde hier auch der Reflex Reifen, als RCP Geheimwaffe angepriesen, zumindest auf der glatten Seite, ist das Teil, ein absoluter Schrottreifen.
Ebenso der PN RCP Reifen, aber auch der taugt rein gar nix, im Vergleich zum V-Pattern.
Ich habe mir die Reifen geordert, die Microsash empfohlen hat, leider hat er keine genaue Bezeichnung genannt, oben auf dieser Site, hab ich die Bestellnummer genannt. Der muss dann ja viel besser sein, als der Atomic V-Pattern. Da ich mit dem aber schon prima klar komme, wird der Kyosho Reifen dann sicher, wie auf Schienen laufen. Ich kann es kaum abwarten und freu mich riesig drauf, den testen zu dürfen...
@micrz
Racer hat auch mal einen Groove vorne probiert und fand ihn überraschend gut, aber vorne wird eh nur ausgeglichen, nachdem man hinten den Reifen, mit dem besten Grip hat. Der 30er V-Pattern hinten, geht aber wirklich sehr gut, leider geht bei mir der 10er V-Pattern, trotz allem, noch besser, bei hohen Geschwindigkeiten.
@dnspics
Wir benutzen zum Verkleben,
tesa® Verlegeband extra stark klebend 5, 10 oder 25m.
http://www.tesa.de/consumer/products/tesa(r)_verlegeband_extra_stark_klebend.html
| Code: | | http://www.tesa.de/consumer/products/tesa(r)_verlegeband_extra_stark_klebend.html |
Ein Kollege macht uns da dann immer mehrere, schmalere Rollen draus, wenn wir nett fragen.
Es funktioniert perfekt mit dem Klebeband, vorne, sowie hinten.
Ein Nachkleben ist eigentlich nie nötig, eine Zeitlang haben es einige noch mit Hype Reifenkleber gemacht. Irgendwann haben wir es dann weg gelassen und es funktioniert auch ohne weiteres Verkleben. |
|
| Nach oben |
|
 |
techi02
Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 09.01.2010, 17:45 Titel: |
|
|
hallo,wer einen reifen für hinten sucht sollte die 6er pn mit profil für rcp versuchen,vorne kommen sehr viele verschiedene in frage
gruß andreas |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 09.01.2010, 20:32 Titel: |
|
|
| techi02 hat Folgendes geschrieben: | | ...wer einen reifen für hinten sucht sollte die 6er pn mit profil für rcp versuchen... |
Haben wir getestet, die hier:
http://www.pnracing.us/new/product.php?show=product&id=394
gehen leider sehr schlecht, auf der glatten RCP Seite. |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 10.01.2010, 15:59 Titel: |
|
|
| microsash hat Folgendes geschrieben: |
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist überhaupt mit Atomicreifen auf RCP fahren zu wollen/können......bei meinen Versuchen hattten die stets zu wenig Grip. |
hmm letztes Jahr hat aber der J.Bähr mit Atomic Reifen in der Standart Klasse gewonnen so schlecht können die also nicht sein würde ich sagen  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny RC-Fan

Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 10.01.2010, 16:47 Titel: |
|
|
| SVINGO hat Folgendes geschrieben: | so schlecht können die also nicht sein würde ich sagen  |
Sind se auch nicht, nur "out off the Packung" funktioneren die nicht!
Dauert halt ein weilchen bis sie Grip aufbauen, und wenn das Profil weg ist wirds noch besser. (zumindestens bei mir ist es so)
Gruss Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 10.01.2010, 20:09 Titel: |
|
|
Ich revidiere Meine Meinung über die V-Pattern10° noch mal kurz.
Habe den gravierendsten Mangel an meinem Auto beseitigt, ein hängender Reibungsdämpfer lässt den besten Reifen alt aussehen.
Auf unserem rutschigen Teppich gingen die Reifen nicht schlecht denke das sie auf dem RCP gehen könnten aber das muss ich noch testen wenn ich wieder mal auf einen RCP kommen kann.
@techi2 hast du nicht eine RCP rumstehen (habe ich gehört)? |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 10.01.2010, 20:14 Titel: |
|
|
| Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben: | | SVINGO hat Folgendes geschrieben: | so schlecht können die also nicht sein würde ich sagen  |
Sind se auch nicht, nur "out off the Packung" funktioneren die nicht!
Dauert halt ein weilchen bis sie Grip aufbauen, und wenn das Profil weg ist wirds noch besser. |
Eben, eben, nur das sie bei uns nicht besser werden, wenn das Profil weg ist. Sie kommen, nach ca. einen halben Akku und gehen, wenn das Profil weg ist, nicht das sie dann nicht immer noch ganz gut wären, aber perfekt laufen sie nur dazwischen.
Kay-Dee ist heut nochmal den ganzen Tag, mit den 30er V-Pattern gefahren, die werden irgendwie immer besser und besser und sehen immer noch aus, wie neu.
Auch viel Grip hat der Kyosho MZT-302-20 Reifen#1:24, LM 20, breit, High Grip (4), ein dickerer Reifen, eigentlich für die LM Felge, macht sich aber auch sehr gut. Leider nicht ganz so gut, wie ein V-Pattern...
@dnspics #2
Ahhh, Moosfahrer, na das versaut einen natürlich auch, da ist man einfach zu viel Grip gewohnt...
Wie lange bist Du die V-Pattern gefahren?
Der Grip kann erst kommen, wenn die Gesamte Fläche aufliegt, solange er konisch ist, kann es nicht funktionieren.
Lass mal das ganze Geklebe hinten und wenn Du Doppelseitiges Klebeband nutzt, dann bitte über die gesamte Fläche, bis zur Kante.
Der Reifen vorne muss auch passen, wenn er zu viel Grip hat, wird das Heck unruhig.
Rund gemacht, hab ich auch schon Reifen, auf der Hudy.
Edit: Ok, erledigt! |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 10.01.2010, 20:59 Titel: |
|
|
@CityCobra Sind die V-Pattern bei dir auch am Anfang konisch?
Also auf unseren Teppich wurden sie auch immer besser aber gegen meine Moosies können sie nicht anstinken.(ich weiss mein Fahrstiehl ist für Gummi versaut ) Konisch sind sie aber immer noch (vielleicht sollte ich sie doch mal Hudiesieren?!?!) |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 10.01.2010, 21:31 Titel: |
|
|
Naja, die Dinger sitzen immer recht bescheiden und gerne mal eierig.
Wie gesagt, ich hab sie auch schon mit der Hudy rund gemacht.
Grundsätzlich sind sie aber meist, auch so, nach einem halben Akku eingelaufen, dass sie funktionieren.
Dann werden sie besser und besser und wenn das Profil weg ist, Runde für Runde wieder schlechter.
Versuch es ruhig mal mit der Hudy, sie Plan zu schleifen, aber säbel da nicht zu viel ab...
Auf Teppich, wo Moosies richtig gut gehen, werden Gummi's, nie eine Chance haben.
Ich bin ja auch so ein, von Moos versauter Fahrer, um mit Gummi gut zu fahren, muss man dann erstmal wieder komplett neu fahren lernen.
Macht aber später noch viel mehr Laune, denn die mit Gummi erlernten Fahrkünste, darf man auch mal auf offiziellen Rennen zeigen, wo Moos ja nunmal immer verboten ist.
Mein Tip wäre daher, sprecht es mit der Gruppe ab, verzichtet auf euer Moos , verbietet es zukünftig und baut euch mit den Gummis, Grip auf.
Auf die folgenden Jahre gesehen, macht Gummi einfach mehr Sinn. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny RC-Fan

Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 10.01.2010, 21:44 Titel: |
|
|
| City Cobra hat Folgendes geschrieben: |
Mein Tip wäre daher, sprecht es mit der Gruppe ab, verzichtet auf euer Moos , verbietet es zukünftig und baut euch mit den Gummis, Grip auf.
Auf die folgenden Jahre gesehen, macht Gummi einfach mehr Sinn. |
Was hastn Du genommen?
City, das aus deinem Mund zu hören bzw. sowas hier zu schreiben, Respekt!
Gruss Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 10.01.2010, 23:29 Titel: |
|
|
Man macht halt seine Erfahrungen und lernt immer dazu.
Wenn man dem Hobby treu bleibt, landet man irgendwann mal auf Rennen, wo Moos verboten ist und auf einmal steht man wie ein Ochse da und merkt, das einem alle gemachten Erfahrungen, nicht viel bringen.
Genau so ist es aber auch, wenn man, als Teppichfahrer, auf RCP Events erscheint... |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 11.01.2010, 07:48 Titel: |
|
|
| City Cobra hat Folgendes geschrieben: |
Genau so ist es aber auch, wenn man, als Teppichfahrer, auf RCP Events erscheint... |
BINGOOOOO  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|