FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

PN Worldcup 2009 von CRC am 12-13 September
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 20:45    Titel: PN Worldcup 2009 von CRC am 12-13 September Antworten mit Zitat

Hallo !

Wie bereits angekündigt wird das CRC zusammen mit RC-Südbaden einen Lauf zum PN Cup 2009 veranstalten.
Veranstaltet wird der Lauf in Zusammenarbeit mit www.technicalrp.de und PN Racing, die auch vor Ort für Ersatzteile sorgen.

12./13. September
Kippenheim 77971 www.kippenheim.de
Stadthalle

Adresse:

Städt. Festhalle Kippenheim
Bahnhofstr. 25
77971 Kippenheim

Das Ganze ist im Rahmen eines Weinfestes im Ort, also für ausreichend Verpflegung ist gesorgt.
Was man wissen sollte steht auf:

http://www.minizworldcup.com

Theoretisch gibt es folgende Klassen:

- 2WD Stock *
- 2WD modified *
- 4 WD Stock *
- 4 WD modified *
- Pancar stock
- Pancar modified
- Formel 1

Die mit * gekennzeichneten Klassen wären die bevorzugten , die anderen werden nur bei entsprechender Teilnehmerzahl gestartet.
Stock bedeutet, es sind so ziemlich alle Tuningteile erlaubt, nur muss ein ausgegebner Motor verwendet werden ( PN 70t), im modified dürfen nur PN Motoren verwendet werden (selbst besorgt). Pancar ist nur PN erlaubt.
Bei Detailfragen nur raus damit.
Startgebühr pro Stock Klasse beträgt 20 eur, wobei bei der Motor mit dabei ist. Modified 15 eur (ohne Motor).
Bei Start in mehrern Klassen je Klasse je 15 eur (stock) bzw. 10 eur (mod) reduzierte Gebühr um mehr Anreiz zum Mehrfachstart zu bieten.
Transponderanlage und Transponder (Giro z) werden gestellt.
Es wird eine Anmeldeliste auf der Homepage folgen, aber ich schreib erstmal hier mit.
CRC hofft auf zahlreiche Teilnehmer Very Happy

Meldeliste:

2WD Stock:

Microsash
Fovea3d
Rammstein
ferrari_575gtc
deanoliver
spitfire
Supraboy
Fred68
MK2kompressor
Angaser
Markus P.
Freddy Z.
Tom Z.
Zama
Dejan Schönfeld
Carsten Neudeck
Daniel Steinlen
Axel Klippel
Rainer Ehlend
Oliverspliff
techi02
elligo
ensonic
Dany



2WD mod:

Angaser
Markus P.
Freddy Z.
Tom Z.
Zama
Daniel Steinlen
Axel Klippel
techi02
Dany
Sash


4wd Stock:


spitfire
Sash
techi02
elligo
ensonic

4wd mod:

Microsash
deanoliver

Pan Stock

Pan mod

F1

Fovea3d
ferrari_575gtc
techi02
Sash


Gefahren wird auf folgender RCP Strecke:



Neue Infos immer hier.....


Zuletzt bearbeitet von microsash am 10.09.2009, 13:38, insgesamt 11-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schoeffe1
.
.


Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin dabei .......


4WD Stock


gruß Schoeffe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Übernachtungsmöglichkeit in der Halle ist übrigens gegeben!

Hotels oder Pensionen können auch organisisert werden!

08/15
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt...nächtliches Trinkgelage auf dem Weinfest nicht ausgeschlossen Wink

Apropo Wein....die ersten Fahrer aus Frankreich haben sich auch schon gemeldet Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich dabei, aber was ich fahre, muss ich mir noch überlegen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
rammstein
.
.


Anmeldedatum: 02.11.2008
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

bin auch dabei 2wd Stock Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 05.06.2009, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

So, die ersten Fahrer sind gemeldet....kommt...gebt euch n Ruck Very Happy

Inzwischen steht auch der erste Entwurf fürs "Plakat":



*klickforbig*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

kann gut sein das vom AST noch ein Konvoi anrollt Surprised
wir haben da gestern drüber gesprochen Very Happy

mal schauen , wir melden uns Smile
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Surprised Smile Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Stock bedeutet, es sind so ziemlich alle Tuningteile erlaubt, nur muss ein ausgegebner Motor verwendet werden ( PN 70t), im modified dürfen nur PN Motoren verwendet werden (selbst besorgt).


Ist das jetzt nicht das Gleiche? Die Ausgabemotoren sind doch auch PN oder? Also wo liegt nun der Unterschied?
In einer Standard Klasse dürfte nichts verändert werden( Aus der Packung ) und in der Expert-Klasse ist alles erlaubt . Das wäre eine echte Abstufung. Aber auch da gibt es schon Unterschiede mit den verbauten Fets. Dies würde dann ja bedeuten, daß man alle Teilnehmenden Autos zerlegen muß um die Fets zu kontrollieren. Also wie soll das gehen mit gleichwertigen Autos? Der Motor alleine ist nicht ausschlaggebend.
Des Weiteren stellt sich hier die Frage, kann man den Motor ohne Risiko ohne Turbo ( Fets ) fahren?

Jetzt stelle ich noch die Frage nach dem RCP Set-Up.Was nimmt man da für Teile?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ Tom: Deine Frage hast du dir mit dem Zitat doch schon selbst benatwortet.
In der Stock Klasse muss der PN 70T gefahren werden. In der Modified sind alle anderen PN Motoren erlaubt.

Ich finde die Abstufung gut. Standart ist scheixxe, weil da fast niemand mitfahren wird, da die meiste ihre Autos Rückbauen müssen. Die PN 70t Regel ist klasse, weil du mit deinem wie auch immer aufgebrezelten Auto mitfahren kannst. Die Tuningunterschiede sind bei den Motor nicht entscheident.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht jeder hat sein Auto so aufgemotzt wie du.
Wir kommen z.B. ganz ohne Turbos aus und es reicht ein x-Speed völlig aus. Dem Einen passt so ein Reglement dem Anderen eben nicht.
Wenn man vorne mitfahren will reicht es eben nicht nur fahren zu können.
Wenn man da nicht weiß was auf der RCP Bahn gut geht,dann steht man außen vor und es macht keinen Spaß.
Ich sehe eben hier keinen Unterschied in den 2 Klassen.
Eine "Ready-Set Klasse" und eine offene Klasse wäre eben ein echter unterschied, so daß auch Anfänger mal die Möglichkeit hätten mit wenig Geld viel Spaß auf der Piste zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Speed 4 me hat Folgendes geschrieben:

Wenn man vorne mitfahren will reicht es eben nicht nur fahren zu können.

Öhm, also bei uns im CRC fahren ein paar der Jungen (die, die fahren können!) ohne großes Tuning bei den 70ern vorne mit!

Ich kann deine Einwände auch nicht verstehen!

08/15
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

@ Tom: wie du meinst.....
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das Reglement ist klar und nun mal von PN vorgegeben und nicht von uns.
In Waldkirch war z.b. lange einer auf Platz 2, der seit 2 Wochen Mini-Z fährt, daher kann ich die Argumentation auch nicht ganz gelten lassen.Leider hatte er im Finale Pech mit den Akkus.
Wie sich gezeigt hat, spielt das Tuning des Autos wirklich eine sehr untergeodnete Rolle bei den Geschwindigkeiten des 70t....selbst Dämpfer ist nichtmal zwingend notwendig auf RCP.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kirneh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2007
Beiträge: 335
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das ist ja scheinbar euer standard Streckenlayout, das permanent bzw. immerwieder aufgebaut wird, und übrigens sehr schön ist.
Wie viel Zeit und Gelegenheiten haben denn die Fahrer, die von weit her kommen sich an die Strecke zu gewöhnen? Wäre es nicht fairer, ein neues Layout erst am Renntag zu präsentieren?

Grüße
Henrik
_________________
--- Team SaHo ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das ding heist PN World Cup, um einen weltweiten vergleich zu haben MUSS man das gleiche Streckenlayout haben, und auch das gleiche Reglement. Schlieslich geht es ja um die Qualifikation auf das Finale in Barcelona...

Daher gibt es keine Diskusion.

Sonst würden wir lieber auf Teppich fahren als auf der drecks RCP....


Zum Verlauf bei uns kann ich sagen, das man bei uns deutlich mehr zeit haben wird, sein Auto auf die Strecke abzustimmen, wie überall anderst, da wir wohl auch aufgrund des Ablaufes des Dorffestes relativ spät offiziell Starten, und die Rennen beginnen.

Ein gravierenden Nachteil hat man natürlich, wenn man ohne Infos auf der RCP kacke noch nie gefahren ist. Daher könnte es evtl sinn machen vorher mal auf einer RCP Strecke vorbeizuschauen.

nur Soviel: Atomic Reifen hinten halten garnicht, richtung 20er PN oder Kyosho orientieren, und das Auto hart machen. Mehr bleibt mir als "PCP, wenns denn sein muss" fahrer nicht zu sagen übrig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sasch:
ich wollte doch nur wissen, wo der Unterschied in den beiden 2WD Klassen Stock und Modif. liegt.
Welche Akkus fährst du ? Das ist ja auch nicht unwichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ok..nochmal deutlich...der 70t ist nicht so weit vom Standardmotor entfernt....im Modified wird meistens der 35t Motor gefahren...also gerade mal die Hälfte der Wicklung. Ob man das noch brauchbar auf den Boden bekommt, ist was anderes.
So sieht man bei einem Blick in die Weltrangliste schnell, das modified keinen wirklichen Rundenvorteil zu Standard herrausfahren kann.

Akkus bin ich die TRP900er gefahren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kirneh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2007
Beiträge: 335
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Spitfire,
das war klar und deutlich. Keine weiteren Fragen Very Happy

Henrik
_________________
--- Team SaHo ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de