| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
|
| Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 30.01.2008, 10:38 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Nun habe ich meinen Drift-AWD (350z) zum Laminatdriften wieder herausgeholt:
Habe gerade hintere Knuckles mit 4° und das Atomic Sperrdiff AWD114 eingebaut - danke Svingo und bin sehr überascht wie viel besser das driften jetzt klappt.
Habe den Atomic AWD Stock Motor durch einen Iwaver-Speed ( wie Kyosho X-Speed ) ersetzt, da der Atomic mir zu sehr bremst, wenn mann vom Gas geht.
Leider ist der Motor nicht sehr haltbar und wird superheiss! Wie verhält sich der Kyosho X-Speed beim ausrollen ? Besser als der AWD-Stock ? Oder fahrt Ihr auch andere Motoren zum driften ? _________________ ---
(: gerkenz  |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 30.01.2008, 11:21 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
also ich habe auch den AWD Stock drin , ist bei mir garkein problem .... wenn er zu stark bremst , einfach mit der Trimmung soweit nach vorne gehen bis der Motor schon fast anfängt zu laufen , dann ist die eigenbremswirkung viel geringer ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 30.01.2008, 13:27 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
X-Speed ist kaum ein Unterschied zum Baukasten Motor  |
|
| Nach oben |
|
 |
Tankdriver RC-Fan


Anmeldedatum: 13.08.2007 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 30.01.2008, 18:34 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Mein X-Speed wurde beim Driften nicht mehr so schnell
so warm wie der serienmäßig verbastelte Motor.
Kann aber auch am gleichzeitig verbauten AluMotorHalter
gelegen haben. ??
Ob der wirklich so viel Abkühlung mitsich brachte?
Denke nicht.  |
|
| Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 31.01.2008, 03:58 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Quote:
Quote: Reifen: Kyosho Driftreifen (leicht angeschliffen!)
Spur: v: 67mm h: 70mm
Sturz: v: 0° h: 4,5°
Weiß jemand, ob alle oder nur die vorderen bzw. hinteren Reifen angeschliffen werden?
Ich habe momentan nen Stock drinne.
Dzu hinten 4° Achsschenkel,
und natürlich Atomic Driftreifen
Asonsten noch nichts...
Gehöre ja erst seit kurzem zur Fraktion der Drifter ^^
EDIT: Ich habe soeben den Thread von Chevytom gefunden.
Dort wurde meine frage schon beantwortet.
Dort steht auch so nochinteressantes.
am besten nach "AWD Drift only Thread" suchen....auch sehr informativ 
Zuletzt bearbeitet von CuBe77 am 31.01.2008, 04:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 31.01.2008, 07:44 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
@ cube , nix anschleifen bei uns ist auch nichts angeschliffen !
denk drann , wir machen bald unseren Ostercub , und da wird wieder ein Drift rennen stattfinden , und da sind angeschliffene Reifen verboten  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 31.01.2008, 15:32 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Ich habe ja zwei sätze Drifreifen
Am liebsten würd ich ja mal ein paar Übungsstunden einlegen..
Die Driftsessions sind einfach immer so schnell vorbei...
naja..ich muß auch erstmal Zeit dafür finden  |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 02.10.2008, 12:08 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Puuuuuuuuuust! So, Staub ist weg...
Bei Kyosho erkennt man das Drifter Potential und hat ein eigenes Handbuch dafür erstellt. Ideal für Einsteiger.
Zum Ansehen einfach hier klicken.
Wie immer in deutsch, englisch, japanisch... Größe etwas mehr als 4 MB als PDF.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 22.02.2009, 00:04 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Wer kennt die Drift-Reifen von GPM ?
Wo kann man die in D kaufen ?
Gibt es in Breite N und W
Gefunden bei AtomicsMods
Zuletzt bearbeitet von Angl am 22.02.2009, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 23.04.2009, 23:56 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Nabend,
@ SVINGO:
Sag mal, was für ein setup fährst du jetzt eigentlich im AST?
Lars und ich haben beide das problem gehabt, das wirklich absolut Null grip vorhanden war, und der arsch vom AWD meißt komplett rumreißt.
Ich fahr im Glashaus momentan vorne 2-3° sturz, hinten 0°, Spurstangen runterherum (noch) 0°, vorne schmale Kyosho, hinten schmale Atomic´s(jetzt weiss ich, was ich noch bestellen wollte Oo), vorne gespeert und das alles unter nem GT-R powered bei PN 70T.
was mich immer wundert, das die meißten hier extrem viel sturz hinten und vorne null fahren. ich hab die erfahrung gemacht, das viel sturz hinten zwar zu einem schnell ausbrechenden heck führt, jedoch wurden es bei mir immer nur kurze drifts(praktisch das heck immer nur kurz rumschmeißen).
mit meinem jetzigen "Setup" rutscht der wagen fast sauber über alle vier räder, was bei langen kurven wichtig ist. klar, man kann gegenlenken, und den drift praktisch wie beim 1:1 in die länge ziehen, nur bei mir führt minimales gegenlenken schon zum richtungswechsel.
mfg Julian _________________ No Facebook, no friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 24.04.2009, 08:40 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
ich fahre , vorne und hinten Atomic Drift Reifen AWD094 und AWD095 , Diff vorne und hinten serie , vorne Gesperrt mit sec Kleber ! , hinten 4° Sturz , Spurstange vorne +1
sonnst serie ! , und du hast ja gesehen wie geil meiner driftet  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 24.04.2009, 08:45 Titel: Re: AWD Drift Setup |
|
|
Quote: Lars und ich haben beide das problem gehabt, das wirklich absolut Null grip vorhanden war, und der arsch vom AWD meißt komplett rumreißt.
Ich bin zwar nicht Svingo,aber vielleicht kann ich dir auch ein wenig helfen.
Auf unserer alten Teppichbahn musste ich auch mit viel Sturz am Heck arbeiten,jetzt auf der neuen habe ich vorn und hinten 2° Sturz,Vorn sind Kyosho Driftreifen drauf und hinten schmale Atomic Driftreifen mit 600 Schleifpapier angeschliffen.
Karo ist der Falken Trueno (90mm).
Durch das anschleifen der Reifen sammelt sich minimal Gummireste von der Bahn in den Riefen und das führt zu mehr Grip und lässt sich besser fahren.
Vielleicht hilfts.
Gruß Gordon _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Zuletzt bearbeitet von Fabianspicco am 24.04.2009, 08:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|