| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 05.02.2009, 15:31 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Mit Spass hat, das nix, aber auch garnix zu tun
Woher wissen Mitfahrer, das da 4 FETs verlötet sind? muss man denen das auf die Nase binden? Reicht doch wenn die Rennleitung die Kiste genemigt hat.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
taisantobi .

Anmeldedatum: 05.04.2007 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 05.02.2009, 17:12 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
.....und was ist mit der schnelleren lenkung und der deutlich besseren beschleunigung der 2,4er? wegen den fets geb ich dir allerdings recht, die bringen ja mal sowas von garnix beim standard motor..... _________________ Mini-Z Masters 2010 ....das wird schon.... Team Reflex Racing International, www.reflexracing.net Team Atomic Shop Deutschland www.atomic-Shop.de |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 05.02.2009, 17:22 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Eben...war alles nicht der Grund...aber lassen wir die Vergangehnheit, sehen wir, was es dieses Jahr neues bringt....bezüglich ASF ist das Reglement ja jetzt klar. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
taisantobi .

Anmeldedatum: 05.04.2007 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 05.02.2009, 17:23 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
du nimmst mir die worte von der tastatur  _________________ Mini-Z Masters 2010 ....das wird schon.... Team Reflex Racing International, www.reflexracing.net Team Atomic Shop Deutschland www.atomic-Shop.de |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 08.02.2009, 18:39 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Sooooo.....
Gestern ist mein LM fertig geworden:
Parts:
- ASF Chassis orginal mit optimierter Lenkung
- 3r Frontbrace+Lowerbar
- 3r Nuckels +1 mit 3r TiN Pins+ PN Springs
- GPM Spurstange +1
- 3r LM Motorhalter
- 3r Plattendämpfer mit top-shock
- Yeah Reacing Blue Bearings
- 3r LM Diff mit Titanachse
- Bicolor Rims
- Motor Microsash Voodoo Edition
Reifen ist noch nicht ganz raus, was ich benutzte....
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 08.02.2009, 19:06 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Unter Voodoo finde ich was anderes & sind da Silkon Reifen drauf ansonsten eine interessante Zusammenstellung!
Voodoo=
http://de.wikipedia.org/wiki/Voodoo_(Darsteller)Voodoo  _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 08.02.2009, 19:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 08.02.2009, 19:27 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Nein, das sind 10er Atomic Groove....die meisten Silikonis wurden davon abgeformt.
Am Rennen kommen dann aber wohl PN Racing RCP Reifen drauf.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
miket
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 16.02.2009, 17:49 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
@sash
Sehr schickes LM chassis!
Wunder mich bei dir nur über die doch sehr langen Motorkabel, welche man doch mindestens um die Hälfte kürzen könnte ohne dabei die HA-Performance negativ zu beeinflussen.
Klar bringt es rechnerisch sehr wenig;
subjektiv, optisch und allein schon aus Gewichtsgründen in der Summe doch schon einiges, wie ich finde.
Grad bei einem sonst so ästhetischen chassis und einem freak wie dir!  |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.02.2009, 18:25 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Kabel sind die, welche orginal dran sind, werd ich auch nicht kürzen, der Motor soll ja auch noch in andere Motorhalter passen. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
miket
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 16.02.2009, 18:55 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Aha na dann!
Juckt mich zwar wenig wenn der Motor mit denselben Kabeln in dem Moment nicht mehr in andere chassis passt!?
Is doch ruckzuck umgelötet und das Quäntchen Effiziens nehm ich gerne mit, war anfangs auch überrascht was das bringt..
Grad bei nem rennchassis gibts doch nix zu veschenken!
Und wenn man bei dir die hälfte wegschneidet, passt es totzdem noch überall...
Aber jeder geht da anders ran... |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.02.2009, 19:30 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Gut, Optik etc sind Geschmacksfrage, aber wegen 1cm weniger Motorkabel spürbar mehr Leistung ?
Sorry, aber das kann ich wirklich nicht nachvollziehen (bin Elektroniker von Beruf).
Da die Masters eh auf RCP gefahren werden und der Kurs recht eng ist, ist das letzte Quäntchen Druck eh nicht gefragt....so wurde Spit z.b. 6ter mit dem Standardmotor in der expertklasse letztes Jahr und auch sonst hat kaum einer was "heiseres" wie den atm stock gefahren.
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 16.02.2009, 19:47 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
And damn, damn proud of it
Und der Standartmotor hat übrigens Standartkabel _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
miket
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 16.02.2009, 20:18 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Jo wg auf dem Papier bringts in der tat nicht viel!
Jeden cm wird man ebenfalls nicht merken, aber wenn man zB auf jeder Seite von ca 70mm auf ca 30mm (MM) kürzen kann, ist das schon spürbar!
Sage ja auch nicht, dass man mit langen bzw Stockkabeln nicht gewinnen kann, nur fange ich, bei chassis bei denen sonst alles gemacht ist, zwangsläufig mit solchen Maßnahmen an...
Zuletzt bearbeitet von miket am 16.02.2009, 20:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.02.2009, 20:12 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Mist...schon wieder die Kabel zu lang....
Yeah!
So muss ne Rennsemmel aussehn:
Codename: Laubfrosch
Für so ne heise Kiste, musste natürlich auch die Funke gepimmt werden:
*bling* *bling*
Es sind wohl eher die inneren Werte:
- ASF Chassis mit 4 4562
- Microsash Voodoo Motor Touri Edition
- ATM Halter mit 3r Diff
- 3r Plattendämpfer mit passenden Topdämpfer
- PN Stabi-VA mit GPM 0 Nuckels und Atm RCP Springs+ Spurstange +1
- Murci Atm Karohalter
- Bearings Yeah Racing Blue Shield
- Vorderpneus: 20 slick R Atm, HA PN RCP
Mal sehn wie er sich schlägt...Setup wird schon mal nicht schlechter sein, wie letztesmal auf RCP.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 17.02.2009, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny RC-Fan

Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 17.02.2009, 21:05 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Also Voodoo ist nicht mein Fall,
ich lass das immer das Pendel entscheiden!!
Aber das sieht doch ganz gut aus, und schön Trocken halten das Baby |
|
| Nach oben |
|
 |
miket
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 17.02.2009, 21:12 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Echt geil!
Könnte mir den ganzen tag solche karren anschaun!
Haste denn schon Erfahrungen mit dem top shock sammeln können im vergleich zum einfachen ATM? ...gut muss man natürlich im Gesamtkontext sehen... |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.02.2009, 21:20 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Top Shock hat den Vorteil, das man am Plattendämpfer für die seitliche Bewegung recht wenig Dämpfung fahren kann, ohne die Kiste hoppeln oder durchhängen zu lassen. Auf Teppich, wo man im gesamten höhere Dämpfung fahren muss nicht so wichtig, aber auf RCP sehr interresant.
Bin ja mit RCP bisher nicht besonders gut zurecht gekommen, aber ich denke, das bessert einiges..... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.02.2009, 21:34 Titel: Re: Die Cars für die Kyosho Masters 09 |
|
|
Tja...bei den 0ern GPM ALU-Schenkeln, könnte man glatt meinen, die sind aus Plaste
Ist eins der wichtigsten Sachen, das man das Auto gut sieht beim fahren...graues Auto auf grauem Grund, sieht man nicht....die anderen erst gar nicht *Schepper*.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
|