| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 02.03.2008, 21:21 Titel: Daf XF95 1:24 |
|
|
Hallo,
hier nun endlich die von mir versprochene Vorstellung meines DAF XF95 von Revell. Der Bau hat begonnen. Die Achsschenkel der Vorderachse habe ich aus einem alten Spielzeug Offroader ausgebaut. Zuerst habe ich versucht das Chassis aus Holz zu bauen jetzt bin ich aber auf Aluminium umgestiegen.
Die Hinterachse ist ein Miniachsgehäuse von AFV. Zu finden ist es hier www.afv-model.com
Zuletzt bearbeitet von Gunni am 02.03.2008, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 02.03.2008, 21:22 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
So das wars erstmal.
MfG Gunnar |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 03.03.2008, 01:12 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Macht definitiv Lust auf mehr.
Bin gespannt.
Mfg Gordon _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 03.03.2008, 08:47 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Sehr schön... endlich kommen auch mal die Laster zum Vorschein
Wird der Rahmen noch gefräst?
Welche komponenten möchtest Du noch verbauen?
Wird es ein Sattel oder Kofferaufbau geben?
Wie löst Du die Federung?
Vergleichsbild wäre klasse
Fragen über Fragen.
_________________ www.dreirad-werbung.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 03.03.2008, 16:23 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Hallo,
danke schön erstmal.
@Foschi
Was verstehst du unter gefräst?
Als Hinterachse wird ein Miniachsgehäuse von AFV, Vorderachse wird selbst gebaut. Für die Vorderachse will ich ein Graupner C577 Servo nehmen, leider weiß ich noch nicht ob das dafür geeignet ist, aber ich werds ja sehen.
Als Empfänger nehm ich einen alten Hype 8-Kanalempfänger, der hier noch rumliegt. Fahrtregler ist ein eifacher von Conrad. Beim Motor bin ich mir noch unschlüssig, da muss ich erst ein paar ausprobieren.
Der DAF wird eine Sattelzugmaschine mit funktionierender Sattelplatte, die wird durch eine Servo betrieben.
Was ich mit der Federung mache weiß ich auch noch nicht. Muss ich am Wochenende mal schauen.
Morgen sollten noch die fehlenden Rohre für die Hinterachse von Conrad kommen.
Vergleichsbild vielleicht mit einem Xmod? Oder soll ich was andres nehmen?
MfG Gunnar |
|
| Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 03.03.2008, 20:42 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
JA! Ein Truck. Und dann noch ein Fast-Volvo! Ich bin begeistert und freue mich auf die weiteren Schritte.
(...wenn ich schon nichts schaffe. ) _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 03.03.2008, 21:03 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Hallo,
hätte ich einen Volvo F12 hätte ich auch lieber einen Volvo F12 umgebaut, leider sind die aber so teuer und kuam zu bekommen. Es gibt die F12 als Bausätze von Revell und Italeri.
MfG Gunnar |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 04.03.2008, 09:58 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
@Gunni:
Das liest sich schonmal alles sehr gut.
Mit ausfräsen meine ich, die Profile so bearbeiten, wie Manuel Keller es macht.
Guckst Du hier
Leihe mir mal das Bild von Manuel Keller aus. Ich hoffe, er hat nichts dagegen...
Dann sieht der Rahmen etwas vorbildgetreuer aus.
Vergleich mit xmods wäre ok.
Ein Erfahrungsbericht über die Achse würde mich sehr freuen. Davon hätte ich auch gerne mal ein Vergleichsbild. Vielleicht mit einem Euro Stück.
Das Servo sollte das reichen. Ich denke ein Conrad es-05 für 4,95€ tut es aber auch.
Was die Hinterachsfederung angeht... Ramon Häge(so heist der Autor glaube ich) hat mal ein Buch über den Bau eines 1:16 Volvo FH 12 berichtet. Das Buch ist im VTH Verlag erschienen. Da ist eine gute Federungslösung, die auch in diesem Masstab realisierbar sein sollte. Vielleicht kannst Du Dir das Buch mal besorgen oder so. Ich hatte es mal. Ist leider bei einem Wasserrohrbruch im Keller zu Schaden gekommen.
[EDIT] Hier mal das Buch:
Lag ich doch richtig mit dem Namen des Autors.... hihi
[/EDIT]
Tja Motor... Das ist so eine Sache. Probieren geht da über studieren Da habe ich leider keine Erfahrungswerte...
bin jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht und immer schön viele Bilder machen, ja ?
_________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 04.03.2008, 11:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 05.03.2008, 20:30 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Hallo,
so jetzt gibts neue Bilder mit Größenvergleich.
Erstmal die Daten des Chassis:
Länge: 25cm
Breite: 4cm
Höhe: 1,2cm
Die Aluprofile gibts in jedem Baumarkt.
Jetzt die Bilder:
Es gab auch noch eine leichte Chassisveränderung am Heck, die Schrauben müssen aber noch gekürzt werden.
MfG Gunnar
|
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 16.03.2008, 16:50 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Heute ging es mit der Hinterachsaufhängung weiter.
Verwendet habe ich ein 10x10mm Winkelprofil 5,5cm lang, M3x10 Schrauben und Muttern (für das ganze Chassis), sowie Federn von einem Gen. 1 Xmodchassis. Bis jetzt sind nur die normalen Federn eingebaut, ich werde aber noch die blauen härteren verwenden. Zudem sind die Schrauben doch ein bisschen kurz, sodass ich nächste Woche längere kaufen muss.
Hoffe es gefällt euch.
Bin für Fragen, Kritik und Lob immer offen. Natürlich auch für Verbesserungsvorschläge.
MfG Gunnar |
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 16.03.2008, 18:14 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Noch einmal neue Bilder
MfG Gunnar |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 25.03.2008, 12:23 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Starre Hinterachse???
Wie sieht´s denn aus mit Luftfederung?
Ich weis, hört sich jetzt komisch an, aber gibt´s
wirklich. Hab da schon mal einige Sachen gesehen. Die
Jungs bauen sich das aus Fahrradschläuchen und der
Gleichen. Echt Hammer.
Leider weis ich nicht mehr, wo ich das gesehen hatte. Ob
Modelzeitschrift oder im Netz.
Sobald ich was finde, geb ich dir mal Bescheid.
(und wenn´s nur zur Belustigung ist )
LG Alex _________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-(((( |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 25.03.2008, 15:23 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
@gelber Engel: ja, Luftfederung gibt es. Aber doch nicht in 1:24
Zumindest kenne ich kein modell in 1:24 mit funktionierender Luftfederung. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren!
@Gunni: mmh. So ähnlich meinte ich das mit der Federung
Hoffe die Achse wird noch verlötet und die Träger etwas bearbeitet. Man sieht, es wird gut
_________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 25.03.2008, 15:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 25.03.2008, 19:40 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
@Gelber Engel
Wieso sollte die Hinterachse denn starr sein, kommt vielleicht auf den Bildern so rüber ist sie aber nicht. Die Hinterachse federt. Der Federweg wird auch noch ein Stück vergrößert mir fehlen nur noch längere Schrauben. Die Verbindungen zwischen Rahmen und Aufhängung sind keine Metallstreben sondern Federn, sind leider aber wegen meiner schlechten Kamera schlecht zu erkennen.
@Foschi
Ja die Hinterachse wird noch verlötet und die Aufhängung noch etwas verändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 09.06.2008, 21:40 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Hier sind 2 neue Bilder:
MfG Gunnar |
|
| Nach oben |
|
 |
Gunni .

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 10.01.2009, 23:11 Titel: Re: Daf XF95 1:24 |
|
|
Neue Bilder:
Nochmal ein gesundes neues Jahr allen zusammen!!
MfG Gunnar
Zuletzt bearbeitet von Gunni am 10.01.2009, 23:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|