Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 22.01.2008, 23:31 Titel: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Aufgrund mehrmaligem Nachfragen habe ich angefangen eine Lichtsteuerung in einen Tiny13 zu prügeln.
Zum Grossteil kann ich die Software der grossen Lichtsteuerung mit dem ATMAGA 8 nutzen.
Der Ursprüngliche Plan, mit Setup und einstellbar ist erstmal begraben. Alleine die Basics wie Timer und Auswertung der Motorsignal fressen schon 76% des Speichers auf. Hoffe mal das auch noch der Rest passt. Ansonsten muss ich von Bascom weg und in C was schreiben, das soll platzsparenderen Quellcode machen. Aber genug der Jammerei.
Die Frage ist jetzt was ist genau gewünscht?
Ich denke ich mache mehrere Versionen, die dann je nach Wunsch auf die Platine kommen.
Ich habe 4 mal Licht zur Verfügung (Licht1-3 und Stand/Bremslicht).
Umschalten erfolgt mit 2 sec. Bremse halten (funzt ganz gut)
Bremslicht wird wieder so, das es immer an geht beim Bremsen, hat man Fahrlicht an, leuchtet es nur schwach (wie im original auch).
Variante 1 (z.b. L1 = Fahrlicht, L2 = Nebler, L3 UBB)
Lichtmodus 1: Alles aus (bis auf Bremslicht)
Lichtmodus 2: Standlicht hinten und Licht 1
Lichtmodus 3: Standlicht, Licht 1 und Licht 2
Lichtmodus 4: Sandlicht, Licht 1, Licht 2 und Licht 3
Variante 2
Lichtmodus3: Licht 2 und Licht 3 machen abwechselnd Blinklicht
Lichtmodus4: enfällt
Variante 3 :
Lichtmodus3: Licht 2 und Licht 3 machen abwechselnd Doppelblitzlicht (für Pacecar oder US Polizei)
Lichtmodus4: enfällt
Variante 4 :
Lichtmodus3: Licht 2 und Licht 3 machen abwechselnd Doppelblitzlicht (für Pacecar oder US Polizei) Licht 1 Blitzt auch noch mit.
Lichtmodus4: enfällt
Variante 5:
Licht 4 ist "Effektlicht" Auspuffblitzen bei Vollgas.
Lichtmodus 4 enfällt
Variante 6:
Licht 4 ist "Effektlicht" Auspuffblitzen bei Übergang Vollgas-> Leerlauf. Simuliert "Fehlzündung" beim Runterschalten
Lichtmodus 4 enfällt
Eigentlich war noch geplant statt Licht 4 ein Servo anzusteuern. Das sollte für jeden Lichtmodus einstellbar sein. Das entfällt aber zunächst mal wegen Speicherproblemen.
Was darfs jetzt sein? habe ich noch was vergessen?
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 20.03.2009, 16:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
xlollox
Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 23.01.2008, 18:20 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Moin Dany ,
erste Frage von mir wäre , wie schaltest Du das Licht an . Wird die Schaltung aktiv , wenn ich das Auto einschalte oder nutzt Du die Bremsfunktion ( zeitlich in Sek. zum aktivieren ) über die Funke . Wo wird das Lichtset angeschlossen ( Akku/Motor ) . Wenn das Auto/Lichtset aus ist , was würde das Lichtset an Ruhestrom verbrauchen , nicht das evtl. in 2 Tagen die Akkus tiefentladen sind .
Für nen Awd würd ich sagen :
Variante
Lichtmodus 1: Alles aus (bis auf Bremslicht)
Lichtmodus 2: Standlicht hinten und Fahrlicht
Lichtmodus 3: Standlicht hinten , Fahrlicht u. Nebelscheinwerfer
Lichtmodus 4: Standlichthinten , Fahrlicht u. Auspuffflackern beim runterschalten , hihi .
Meinst du nicht , das 2 Sec. zu kurz sind zum einschalten , hätte vielleicht eher 5 sec. genommen . Man steht zwar nur kurz auf der Bremse , aber wenn die Zeit so knapp bemessen ist , könnte es sein , das man kurzfristig einen Modus einschaltet der garnicht beabsichtigt ist . Wenn man es einschaltet ist es doch egal , ob nun 2 Sek. oder 5 Sek. sind .
Weisst Du schon , wo die Schaltung evtl. preislich liegen wird .
Hört sich aber schon klasse an , was Du da zauberst . Bin mal gespannt , wann die erste Schaltung fertig wird .
Mfg. Marc
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 23.01.2008, 19:22 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Variante 1 klingt gut.
Aber 2 Sekunden für die Umschaltung finde ich auch zu kurz. KamikazeII hat (glaubbich) um die 4 Sekunden
So oder so, ich nehme ein Paar davon ab  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 23.01.2008, 22:43 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Hallo
endlich mal ne Reaktion Dachte schon das interessiert fast keinen
Ich finde die 2 sec. sind ausreichend, so lange steht niemand auf der Bremse, und wenn mans Licht einschalten will gehts auch flott.
Trotzdem kann ich die Zeit passend einstellen.
Momentan bremst mich leider der Speicher des Chip aus.
Das Zeugs, was in dem Mega 8 drin ist habe ich aufs notwendigste gekürzt und trotzdem ist der Code noch um 30-40% zu gross *kotz*
Wenns nicht möglich ist was in C zu schreiben muss ich alles nochmal neu entwickeln. Hoffe mal das lässt sich auch in der Art umsetzten.
In die C-programmiererei gucke ich morgen mal rein.
Wenn garnix hilft muss halt ein Mega8 ins Lichtset (was für ne Verschwendung) oder ich suche einen 8 Beiner mit mehr Speicher.
Preislich will ich erstmal nix sagen, da noch nicht wirklich klar ist was alles gebraucht wird. Auch weil noch nicht klar ist ob ich das gleich prof. fertigen lassen kann/soll/muss.
Die ersten Teile werde wohl von Hand gemacht.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 23.01.2008, 23:08 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Was ist denn mit der ATtiny45?
Die hat schon etwas mehr Speicher... wenn die nicht reicht wäre doch auch die ATtiny85 noch eine Alternative oder?
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 23.01.2008, 23:13 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
@ Tanis: ja das habe ich eben auch gesehen wäre dann DIE Alternative. Habe eigentlich keinen Bock auch noch in C was zu proggen, wobei ich C eigentlich lieber mag wie Basic.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 24.01.2008, 00:14 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
also, wenn du das hinbekommst,bin ich restlos begeistert.
interessieren würde mich ein lichtset fürn AWD...
also mit diesem auspuff-flackerlich^^
aber auch die anderen möglichkeiten sind nicht zu verachten!
lol...eigentlich finde ich jede version gut  |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 24.01.2008, 08:23 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
@ Fidi: Das du sowas schreibts war mir ja klar
Vielleicht sollte man mal einen Gedanken daran verschwenden einen Prozi im Stecksockel zu verwenden. Dann könnte man die einfacher austauschen.
MFG
Dany - erstmal andere Tinys bestellen. _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 24.01.2008, 13:01 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Geht so was? Dann ist alles abgedeckt.
Natürlich sollte man noch die Möglichkeit simpler Blink-LED's mit einbeziehen. Man muss ja nicht alles programmieren
Lichtmodus 1: Alles aus (bis auf Bremslicht)
Lichtmodus 2: Standlicht hinten und Licht 1
Lichtmodus 3: Standlicht, Licht 1, Licht 2 und Licht 3 -Alles an
Lichtmodus 4: Licht 2 und Licht 3 machen abwechselnd Doppelblitzlicht (für Pacecar oder US Polizei)
Zugegeben, der Auspuff Effekt hat was, aber die Wahrscheinlichkeit das dieser genutzt wird ist geringer als das Pacecar etc. , mein ich.
Zuletzt bearbeitet von knacki am 24.01.2008, 13:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 24.01.2008, 13:28 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Das sollte alles funktionieren.
Man kann die Lichtmodi auch noch erweiteren, aber irdendwann gibt das keine Sinn mehr durch 10 verschiedene Varianten zu schalten. Deshalb habe ich das mal spontan auf 4 begrenzt.
Fakt ist, da ich 4 mal Licht schalten kann. Davon geht ein Lichtausgang für die Rückleuchten drauf. Der Rest kann belliebig beschaltet und "beblitzt" werden. Wenn noch jemand Ideen oder Anwendungen hat, dann raus damit.
Auf folgendes konnte ich mich mit mir einigen . Damit mal überhaupt was zustande kommt mache ich eine Platine nur mit Prozi, Elko und Steckerleiste. Die LEDs werden direkt vom Prozi geschaltet. Das reduziert die Arbeit auf ein Minimum und man bräuchte nichtmal ne Platine. Das ganze läuft dann an 3-5 Volt und die LEDs drüfen nicht mehr wie 20 mA ziehen.
Preislich ist das auch noch gut unter 10 Euro machbar.
Das wird dann "weiterentwickelt" für Heavy-Duty Anwendungen, wo der Prozi dann einen Fet schaltet. Und evlt. noch mit einem Feststpannungsregler um auch höhere Versorgungspannungen verkraften zu können.
MFG
Dany
Edit: Idee: Freihandverdrahtung und dann vergossen mit Silikon.
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 24.01.2008, 14:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 24.01.2008, 14:07 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Prima - ein Lichtset das nicht gleich einen Arm und ein Bein kostet !
wie wäre es mit:
Variante 7:
"Effektlicht" beim Bremsen um glühende Bremsen zu simulieren...wenn mann da irgendwo günstig LED's hinbekommt  _________________ ---
(: gerkenz  |
|
Nach oben |
|
 |
xlollox
Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 24.01.2008, 17:07 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Moin moin,
würde das Preisliche erst mal ausser Acht lassen . Hab das Thema zu früh angeschnitten und erst mal ne Einigung beim Schaltungsaufbau ( Varianten ) finden .
Finde aber auch , man sollte nicht nur auf günstig bauen . Würde lieber 5 Euro mehr an überqualifizierten Teilen ( Verschwendung ? ) ausgeben und dann was handfestes haben . Muss aber Dany wissen , was verbaut werden muss . Hab von sowas leider keine Ahnung .
Was ist eigentlich mit einem Rückwertsscheinwerfer , für die , die rückwärts einparken , hihi .
Gruss Marc |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
|
Nach oben |
|
 |
xlollox
Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 31.01.2008, 16:18 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Hey Dany ,
gibt es schon was neues zu berichten ?
Mfg. Marc |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
|
Nach oben |
|
 |
xlollox
Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 07.03.2008, 16:55 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Hey Dany ,
man hört gar nichts mehr , ist das Thema jetzt begraben . Wenn man´s weiss , kann man sich evtl. woanders umgucken . Wäre nur schade , wegen dem Aufwand vorher und dem interesse der anderen .
Gruss Marc |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 10.03.2008, 21:59 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Moin moin,
Nee Begraben ist noch nix.
In der letzten Zeit war ich noch ne Woche in Urlaub, und davor hatte ich ein paar Motivationsprobleme Aber im Urlaub hatte ich alles zum proggen mit, und es ist schon was ordentliches bei rausgekommen. Ein Demovideo lädt gerade bei Youtube hoch und kann dann über meine Youtube Seite angesehen werden (Link unten in der Sig).
Komischerweise spuckt der Chip nicht an allen Ports 4 Volt aus, sondern an einem mnur 3,5 und an einem anderen nur 3 Volt. Somit war das Bremslicht immer dunkler, was mich doch ein bischen irritiert hatte.
Da sollte man doch erst einen Transistor schalten, der dann die LEDs schaltet.
Also back to Lötstation.
Auch wollte ich noch was mit einem Spannungsstabilisierer ausprobieren damit die LEDs nicht dunkler werden beim Gasgeben. Trotz Goldcap sieht man wenn man Gas gitb
Nochmal die Frage, wer wollte jetzt gerne was?
4! Ausgänge stehen zur Verfügung!
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 10.03.2008, 22:12 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Das klingt doch prima. Ich hätte gerne was
Eingentlich ist nur wichtig, daß mann
- Licht aus
- Licht an ( inkl. Bremslicht )
- Licht an ( inkl. Bremslicht ) + Blinklich bzw. Blitzer an
einstellen kann.
 _________________ ---
(: gerkenz 
Zuletzt bearbeitet von gerkenz am 10.03.2008, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 11.03.2008, 10:31 Titel: Re: Lichtsteuerung 4 Kanal: SMD Prototyp fertig |
|
|
Sollte das wirklich so sein, das das Bremslicht auch nicht funktioniert? Ich dache wenn man kein Licht will, dann steckt man die Steuerung nicht an.
Dachte das Bremslicht sollte immer funzen. Hat man Fahrlicht an, dann scheint die LED schwach und wird beim Bremsen hell.
Nur mal so zum Verständniss.
Kann man natürlich auch so machen, das zu Beginn gar nix an Licht angeht.
hier noch mal der Direktlink zur Lichtdemo
Das Blitzen am Ende ist kontinuierlich und ohne Aussetzter, die kommen von der Cam.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 11.03.2008, 10:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|