| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 08.01.2008, 18:46 Titel: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi
Ich baue grade eine Feuerwehr einen alten Merzedes Hauber mit folgenden funktionen :Licht rund um ,Blinker über kurtflügel und 4 blinker hinten ,dachleuchte und einen suchscheinwerfer .
Gruß Thomas
Zuletzt bearbeitet von tom31 am 08.01.2008, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 09.01.2008, 10:59 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Sehr schön.
Würde mich über mehr details, was Fahrzeug und echnik angeht freuen. genauso wie über Detailbilder
_________________ www.dreirad-werbung.de |
|
| Nach oben |
|
 |
thomasf

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 09.01.2008, 12:14 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Sieht sehr gut aus.
Aber mich würden auch mehr Details interessieren, da ich demnächst mit meinem ersten 1:87 Projekt anfangen werde. |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 09.01.2008, 12:36 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Yep, Details wären gut.
Lenkung & Antrieb?
Übersehe ich den Empfänger, oder wo soll der hin?
Was wird aktuell an Technik verbaut. Was steuert das Licht? Was sind das für Lampen? Akku?
Soll die Fahrerkabine erhalten bleiben?
Soll der Fahrer lenken (Da steh ich drauf und verzweifle dran )
Nu, raus damit  |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 09.01.2008, 13:36 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Wenn Du weniger den Hintergrund knipsen würdest und mehr von dem Modell dann wäre es noch interessanter für uns alle.
Aber den MB Rundhauber finde ich Klasse  _________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 09.01.2008, 15:24 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi zusammen
Auf wunsch von euch mehr Technik
Bild ein beschrieben von links nach rechts
zuerst zusehn ist der Blink/blaulicht tiny
dann der Regler ER400
dann der Empfänger
Bild zwei
Der servo (dem nehme ich das dach weg damit er kleiner ist )
Und die LEDs die sind super klein und schon mit kabel zubekommen bei conrad
Bild drei
Die lipos ein mal eine 90er zelle und eine 135 er zelle beide auf 3,7 volt
Bild vier
da sieht man wo der Empfänger hinkommt und wo das servo genau ist und man sieht die LEDs am kurtflügel
Bild fünf
dort sieht man die lenkung und das getriebe das ist ein trailgetriebe so kommt die feuerwehr über all durch (kann aber sein das ich noch ein andres einbaue )
bei weitern fragen bitte stellen
gruß thomas
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 09.01.2008, 16:17 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Danke!! |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 09.01.2008, 16:23 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi
Bitte immer wieder gerne
was mir nur och fehlt ist der licht tini damit ich das licht extra schalten kann so wie die blinker und die dachleuchte
gruß thomas #
PS: Ich habe ein neues getriebe eingebau ein G30 |
|
| Nach oben |
|
 |
derHesse
Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 09.01.2008, 19:03 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hallo Tom,
wenn ich das richtig sehe, benutzt du 2 unterschiedliche Lipos
parallel als Energiequelle für deine Feuerwehr
Ich ging bisher immer davon aus, dass man nur Lipos mit der gleichen Leistung (z.B. zwei 150er Lipos oder mehr) parallal
schalten kann. ist das nur ein Test oder hast du gute Erfahrungen damit gemacht (oder sehe ich das vielleicht falsch)?
So super klein sind die Leds auch nicht. Es gibt kleinere (603, 402)
Bis denne.
der Hesse
 |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 09.01.2008, 19:22 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi das mit den Lipos ist nur ein vergleich einbaun tu ich nur eine .
und 603 LEDs habe ich auch drin
schau mal besser hin
und sag mir dann wo du sie siehst
Gruß thomas
PS : die mit kabel sind stressfreier einzubaun und es geht schneller |
|
| Nach oben |
|
 |
Hephaistos
Anmeldedatum: 01.01.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 09.01.2008, 22:54 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hallo,
hast du ja echt gut versteckt !
georg |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 12.01.2008, 17:48 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi
So sie ist Fertig
Aber seht selber
das ideo kommt gleich
gruß thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 12.01.2008, 23:59 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi
Da mich sehr viele fragen ob ich auch für andre modellebaue
meine antwort JA
schickt mir eine nachricht und ich melde mich dann bei euch
gruß thomas
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 13.01.2008, 00:27 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Sehr, sehr geil.
Ich frage mich ja, ob das Losbrechverhalten (Das war doch jetzt richtig, oder Richie?) noch feinfühliger hin zu bekommen ist, oder ist das das letzte Prozent was nochmals die gleiche Zeit oder das doppelte Geld kostet?
Das ist aber Kleinscheiß. Mir gefällt was Du baust und auch wie. Komponenten zusammenstellen ohne jede Idee an der Fräse enden zu lassen macht alles plausibler, erreichbarer für einen selbst. Ich kann nur nicht so lange die Luft anhalten
Dank für diesen rasanten Baubericht. Die Lightshow ist umwerfend! |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 13.01.2008, 11:14 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi
was meinst du mit losbrechverhalten?
wenn du das fahren meinst das geht auch feinfühliger
wende das blinklicht meinst da ist ein doppelbiltztini angeschloßen da ich kein blinkertini habe
gruß thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 13.01.2008, 20:28 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Sorry, war auch Unsinn. Ich meinte den Losbrechmoment und damit das anfahren.
Losbrechmoment
Hatte ich mir aber gedacht, das es noch feinfühliger geht  |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 30.01.2008, 21:42 Titel: Re: Mercedes Kurzhauber Feuerwehr RC 1:87 |
|
|
Hi
Ich werde die Feuerwehr neu aufbaun
das fahrgestell ist ein geätztes .und sandreifen sind drauf
und weil die blinker falsch geschaltet waren kommt ein neues lichtbaustein rein
hier erste bilder der aufbau ist nur draufgelegt ist ja noch keine elektronik drin
Gruß thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
|