| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Kvitta
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.12.2007, 19:55 Titel: Welche reifen für parkett. |
|
|
Hi
Habe mir mit ein paar freunden mini z gekauft. Das heisst wir haben die jetzt um genau zu sein eine woche. Da wir grade erst angefangen haben mit dem modellbau sind natürlich mehr fragen da als antworten. Habe schon jede menge mir an infos ran zusammengesucht ( meine Lesezeichen liste qiult schon fast über )
Erstmal zu meinem Mini z, ich habe mir einen Ford Gt MR02 mm gekauft und direkt das tuning pack von Kyhosho, GPM: Achsschenkel, Servosaver, und Spurstange. Habe mir gedacht wenn du eh schonmal im laden bist, auserdem waren die so schön blau .
Jetzt zu meinem problem da wir uns noch keine strecke gebaut haben (erste ideen sind natürlich schon da) müssen wir uns erstmal mit dem parkett boden vergnügen.
Welche Reifenmischung wäre dafür am besten geeignet. Weil im moment drehen sich unsere minis mehr als sie grade aus fahren
Und vielleicht habt ihr ja ein oder zwei links, wo ihr eure reifen immer kauft.
Gruß Kvitta
|
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 11.12.2007, 20:05 Titel: Re: Welche reifen für parkett. |
|
|
Für Shops guggst du am besten unter den "Links", rechts oben zu finden.
Da finden sich unter anderem
www.Mini-zshop.de
www.modellbau-glueck.de
www.atomic-shop.de
....
...
..
.
Auf Parkett oder Laminat geht eigentlich nix wirklich gut. Mit dem Serienmotor und "schlappen" Akkus wirds wohl noch fahrbar sein, muss man ausprobieren wieviel Power man reinstecken kann.
Zu den Reifen:
10 Shore Reifen hinten (Rillen, Profil oder V-Groove) "kleben" nur so lange bis sie Staub aufgesammelt haben.
Also vorher gründlich feucht wischen und die Reifen sauber machen.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
thomasf

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 11.12.2007, 20:28 Titel: Re: Welche reifen für parkett. |
|
|
Also wir haben sehr gute erfahrungen auf Parkett.
Bei uns ist der Boden gewachst und poliert, bei lackiertem Parkett mag das anders sein.
Reifen: Atomic Groove vorne 20er hinten 10er
Standard Motor, keine Fets.
Ganz wichtig:
Vor dem Fahren gründlich wischen.
Reifen vor dem Fahren mit Spülmittel waschen.
Irgendwo auf der Strecke 3-4 Streifen doppelseitiges Klebeband anbringen. das sammelt den Staub auf.
Trotz Serienmotor finde ich das fahren auf Parket interessanter als auf Teppich, da man mehr "Fingerspitzengefühl" braucht und mehr driftet/rutscht.
Der fahrspass ist ja nicht von der Geschwindigkeit abhängig, sondern von packenden Zweikämpfen und dem gefühl am Limit zu fahren.
Auserdem ist das tuning nicht so teuer.
Noch zum Setup:
Auf rutschigem boden den Wagen möglichst weich abstimmen und einen schmalen Radstand wählen (baut mehr grip in Kurven auf).
Ein Dämpfer ist auf Parket eigentlich auch nicht nötig.
Spurstangen mit etwas Vorspur haben sich bei uns bewährt.
thomasf - der gerne mal ein "pro Parkett" diskusion lostritt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Kvitta
Anmeldedatum: 11.12.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.12.2007, 20:29 Titel: Re: Welche reifen für parkett. |
|
|
Also brauch ich mir vorerst keine moosgummi reifen kaufen?!
Zuletzt bearbeitet von Kvitta am 11.12.2007, 20:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 11.12.2007, 20:32 Titel: Re: Welche reifen für parkett. |
|
|
Irgendwer gab mir neulich den Tip, beim fahren auf Parkett im Streckenverlauf einige Streifen Doppelseitiges Klebeband zum drüberfahren anzubringen.
Dadurch werden die Reifen gereinig, da der aufgesammelte Staub dran hängen bleibt..... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 12.12.2007, 07:06 Titel: Re: Welche reifen für parkett. |
|
|
Quote: Trotz Serienmotor finde ich das fahren auf Parket interessanter als auf Teppich, da man mehr "Fingerspitzengefühl" braucht und mehr driftet/rutscht.
Der fahrspass ist ja nicht von der Geschwindigkeit abhängig, sondern von packenden Zweikämpfen und dem gefühl am Limit zu fahren.
Auserdem ist das tuning nicht so teuer.
Das predige ich jetzt schon seit ich im Forum bin aber jeder hat nun mal seine Vorstellung von Fahrspaß.
Bei uns haben sich die Kyosho Profilreifen 20°-30° hinten und Atomic Groov 20°-40° vorne gut gemacht. Wir fahren auch auf einer Holzbahn. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix RC-Fan


Anmeldedatum: 01.09.2007 Beiträge: 147
|
|
| Nach oben |
|
 |
|