Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
deanoliver

Anmeldedatum: 12.04.2007 Beiträge: 39 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 18.09.2007, 01:43 Titel: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier. Lese allerdings schon sehr lange eure Beiträge. Leider gibt es manchmal etwas wenig Bewegung. Also mal ein Thema von mir. Habe mir die Enzo-Karo gekauft, da sie halt viel gefahren wird, wegen des Offsets. Ehrlich gesagt finde ich den Enzo gegenüber vielen anderen Ferraris ziemlich daneben. Auch die Bicolor-Felgen habe ich nur wegen eines Beitrags im Forum bestellt, finde sie ziemlich einmalig, obwohl ich nicht auf Gold stehe. Zusammen allerdings machen sie eine ganz gute Figur, war selbst überrascht.
Ciao, Olli
 _________________ Ich fahre seit 4 Jahren Mini-Z und verfüge über ein gepflegtes Halbwissen!!
Zuletzt bearbeitet von deanoliver am 18.09.2007, 02:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 18.09.2007, 01:46 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Hi und Willkommen im Forum!
Nimm doch bitte einen Image-Webhoster wie z.b. imageshack.us o.ä. dass man deine Bilder im Forum auch ohne runterladen sehen kann!
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 18.09.2007, 10:50 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Macht doch n schlanken Fuß, das Teil. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 18.09.2007, 10:55 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Mh...
Was hast du für Offsets verwendet ? Hinten schleifen die Räder an der Karo und vorne ist noch massig Platz.
1v und 3h sollte normal recht gut passen.
Sonst passen die Bicolors wirklich gut zum weisen Car.  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 18.09.2007, 11:28 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Da kann ich nur sagen:"sehr schön,sehr schön"!
Sieht gelungen aus,nur wie mircosash schon schrieb:"mehr offset vorn".
Mfg Gordon _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 12.04.2007 Beiträge: 39 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 18.09.2007, 12:46 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Also beim Enzo habe ich vorne 0,5 (1,0 war gerade aus) und hinten 3mm Offset. Aber ich muß sagen, dass es in natura besser aussieht. Alles eine Frage der Perspektive.
Auch wenn es den Eindruck erweckt, das was schleift, tut es nicht. Ich kann den Enzo (auch den Modena) bis auf den Boden drücken, ohne dass irgend etwas schleift. Auch im Fahrbetrieb gibt es keine Einschränkungen, fände ich dann auch ziemlich sinnfrei.
Noch ein paar andere Bilder:
 _________________ Ich fahre seit 4 Jahren Mini-Z und verfüge über ein gepflegtes Halbwissen!! |
|
Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 18.09.2007, 12:55 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Wow,schöne Schätzchen,fast zu Schade zum fahren.  _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
Nach oben |
|
 |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 18.09.2007, 13:06 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Die Bicolors gefallen mir echt gut auf dem Enzo. Und auf den neuen Bildern sieht auch das Offset passend aus. Auf den Modena passen sie aber imho nicht wirklich...
Trotzdem: Thumbs up!
Gruß Benni
Edit: Achso, willkommen im Forum! _________________ Meine Homepage
Zuletzt bearbeitet von Benni am 18.09.2007, 13:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 18.09.2007, 15:44 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Hmm...doch gerade auf dem roten Modena sehen sie sehr gut aus.
Wie alles im leben...Geschmackssache;)
_________________  |
|
Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 18.09.2007, 16:10 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Und jetzt die entscheidende Frage....woher und how much?
Mfg Gordon _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 18.09.2007, 16:20 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Spanien: TRP
Manchmal gibts auch hier Forum welche...z.b. von Cooldragon  _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 18.09.2007, 16:22 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
sind die karos generell so tief, oder liegt das an irgendwelchen zuningteilen?
mein McLaren liegt unverschämt hoch, und sieht aus dem grund auch nicht so toll aus....
ach ja: gefällt mir auch sehr gut! und das, obwohl ich auch nicht so auf gold steh. |
|
Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 18.09.2007, 16:41 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
Danke Ulie,die haben ja sogar den Knight Rider K.I.T.T. 2000,nur den Lambo Murci nicht .
Mfg Gordon
ps.@Ulie wenn ich es richtig verstanden habe ,dann bist du vom Mini z Shop?! Ich erwarte schon meine geänderte Bestellung  _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 12.04.2007 Beiträge: 39 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 18.09.2007, 22:31 Titel: Re: Mein Enzo mit BiColors |
|
|
@CuBe77: Man kann das Maß der Tieferlegung vorne mit einem Distanzring unter dem Nuckle erreichen, aber nur so bis zu einem Millimeter, dann wird es mit dem Restfederweg knapp, auch die Bodenfreiheit leidet sonst zu stark. Hinten ist man mit Wahl eines Atomic-Motorhalters im Vorteil und kann auch eine kleine Tieferlegung erreichen. Es gibt aber auch Karosserien, die die Bezeichnung Country verdient hätten. Da kann man dann vorsichtig die seitlichen Karohalter rausbrechen und um das gewünschte Maß höher einkleben. Vorne wird es dann ganz schwierig, habe ich aber auch schon durch vorsichtiges warm-verbiegen des Fronthalters (genau, beim McLaren habe ich das gemacht). Beide Ferrari-Karos sind aber von Hause aus OK, die o.g. "normalen" Maßnahmen haben vollkommen ausgereicht.
@ulie: Die Felgenfrage ist ja schon beantwortet, beim Geschmack gebe ich Dir 100% Recht...
@all: Danke für Eure Kritik, geht runter wie Öl.
Ciao, Olli _________________ Ich fahre seit 4 Jahren Mini-Z und verfüge über ein gepflegtes Halbwissen!! |
|
Nach oben |
|
 |
|