Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 20.08.2007, 20:48 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Will dann auch mal meinen Frog zeigen - nicht in rosa
Und wie findet ihr den so?
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
Shorty256 RC-Fan

Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 401
|
Verfasst am: 22.08.2007, 03:51 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Also mir gefällt der super!!!
Die 2 Antennen (oder deko ??? ) passen richtig dazu.
Ich finde der sitzt ein bischhen arg hoch oder??? _________________ Signazur??? Nee is zu teuer |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 22.08.2007, 11:03 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
So ohne Rosa sieht der Frog ja richtig gut aus!
Sind das die originalen Tamiya Öldämpfer? _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
halfeight
Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 27.08.2007, 12:58 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Moin! Weiß jemand, ob man den Team Orion Baja Micro Motor im Frog mit dem Standardfahrtenregler betreiben kann?
Welcher Baja wäre dann der richtige? Anscheinend gibt es ja mehrere Versionen. Ich habe diverse Artikelnummern (z.B. TO20910, TO20913) gefunden und bin etwas verwirrt.
VG
- Timo -
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 27.08.2007, 18:52 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Quote: Falls ja - die 34,5mm breite ist um 0,6mm zuviel. Der Akkuschacht der Tam Techs hat 33,9 - 34mm. Oder ist die Breitenangabe für den Akku nicht sooo genau, Cartman?
Sorry fürs selber-zitieren,
@cartman
wie schauts aus mit dem Newtec LiPo, keine Platzprobleme im Akkuschacht? Kannst eventuell ein Bild machen, mit eingelegtem Newtec Akku? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 27.08.2007, 19:08 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Klar gibt es Platzprobleme, aber der Akku passt mit ein wenig Gewalt saugend in den Schacht und der Deckel geht sogar zu.
Bild gibt es nicht, ich fahre jetzt nach Sprocki.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 28.08.2007, 10:59 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
@ Shorty256,
was sitzt hoch? Die Karo ist die vom original Frog. Die geht nur so. Der Bodenabstand ist auch wie er soll. Macht vielleicht die Perspektive der Bilder.
@ cartman,
jup, sind die original Tamiya Dämpfer. Hatte ich mir bei Dinball für ne schmale Mark gekauft. In D viel zu teuer!!
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 28.08.2007, 11:31 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Quote: Klar gibt es Platzprobleme, aber der Akku passt mit ein wenig Gewalt saugend in den Schacht und der Deckel geht sogar zu.
Danke erstmal
Was verstehst unter "saugend"
Und klemmt der LiPo so wie wenn man versucht ein 2/3A Inline verlötetes Stickpack da reinzuquetschen? Oder doch weniger Gewalt von Nöten? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 28.08.2007, 11:34 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Saugend heisst ... saugend. Ohne Luftspalt zu den Seiten.
Die Inline-Packs haben ein anderes Problem, die sind zu breit. Der Lipo ist von der Breite her ok, aber ein wenig zu lang.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 28.08.2007, 11:46 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Verstehe....
Muss man den Schacht etwas be-dremeln, wegen der Überlänge?
Ich danke Dir für die wertvollen Info´s
Wie lang ist denn die Fahrzeit mit dem LiPo? _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 28.08.2007, 20:35 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Nix fräsen, hätte ich ja sonst geschrieben. Drücken, quetschen, pressen - wer sich das mit einem Lipo nicht traut, der muss weiter Kinderakkus fahren.
Fahrzeit ist ... keine Ahnung. Bin den Akku noch nie wirklich leer gefahren. Hält also ziemlich lang.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Shorty256 RC-Fan

Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 401
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 29.08.2007, 13:56 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Hallo Joe,
dein Buggy sieht klasse aus, ich finde ihn auch nicht zu hoch. Der GB01 hat eine der Besten Bodenfreiheiten überhaupt in dem Segment der "Microoffroader"..,deshalb ist er uneingeschränkt offroadfähig,was man von einigen Fahrzeugen nicht sagen kann.
Die Jackalaufkleber sehen auch sehr gut aus.
Gruß Sinned |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 28.10.2007, 17:40 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Meiner ist auch endlich fertig, nach dem die Karo schon vor Monaten aus der Lackiererei kam... vielen Dank noch mal nach Wolfsburg
Natürlich ist er auch ausreichend Motorisiert
Macht viel Freude... wie man sieht
 _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
raudi Bitwoman

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 4641
|
Verfasst am: 28.10.2007, 18:06 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Hello Kitty!
Was Freud wohl zu diesem Männerspielzeug gesagt hätte ... Der Frosch macht sich bestimmt nicht schmutzig  _________________ Life's Hard And Then You Die
Zuletzt bearbeitet von raudi am 28.10.2007, 18:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hayai
Anmeldedatum: 25.12.2006 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 29.10.2007, 04:24 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Sehr cool dein Frog.
Will schon seit einiger Zeit eine Karo im Keroro-Design machen.
Der Frog bietet sich da natuerlich an. |
|
Nach oben |
|
 |
halfeight
Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 31.10.2007, 10:02 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
@ Don Helmudo
Der Frog, äh die Kitty sieht super aus! Ich hatte an meinen Frog auch schon probeweise Hello Kitty-Aufkleber rangehalten.
Auch die Wild Boar Reifen gefallen mir sehr gut . Werde ich bei meiner nächsten Bestellung in HK mitbestellen. Z. Zt. fahre ich mit Fox-Felgen/Buggy Champ-Reifen = schlanke Optik und guter Grip auf Parkett/Asphalt.
Was für einen Mamba-Motor hast Du eingebaut? Ich will eine Quark Pro-Car 33/Mamba Kombination bestellen. Stellt sich nur die Frage, welcher Motor sinnvoll ist? Ist ein 6800er für die Strasse o.k. Oder besser eine Nummer kleiner oder größer? Das ganze soll eine gute Balance aus Top-Speed und möglichst geringem Verschleiss sein.
Gruß Timo
|
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 31.10.2007, 10:23 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Ich habe einen 8600er am 25A Regler drin. Ausserdem das größte Motorritzel, was reingepasst hat. Per Castle-Link das ganze natürlich ein bißchen entschärft. Es hat bislang alles gehalten. Alu Brücken und Schwingen sind erst seit kurzem verbaut. Ich hoffe, die halten so gut, wieder original Kunststoff, denn der war unkaputtbar
6800er habe ich im VMG... ist natürlich viel zu schnell sollte für den Frog auch reichen. _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
halfeight
Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 31.10.2007, 16:55 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
@ Don Helmudo
Danke für die Antwort! Werde wohl die Quark Pro Car 33/Mamba 6800 Kombi bestellen.
Sind irgendwelche Modifikationen am Antrieb oder eine größere Lagerhaltung an Ersatzteilen wie Ritzel/Diff notwendig?
Was ist denn ein VMG? Stehe gerade auf der Leitung. :-)
Gruß
- Timo -
|
|
Nach oben |
|
 |
|