Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 05.02.2007, 17:53 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Wird der Mog überhaubt noch vom Fleck kommen, Vorsatzgetriebe, und dann noch Schneckengetriebe mit einem so grossen Zahnrad, der dürfte ja nur noch Wenige umdrehungen die Minute schaffen  |
|
Nach oben |
|
 |
Tom RC-Fan

Anmeldedatum: 24.08.2005 Beiträge: 491
|
Verfasst am: 05.02.2007, 20:47 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Guter Anfang aber ich denke auch das er extrem langsam wird. Baue gerade meine Achse ala Microsash (ist wirklich so einfach wie es aussieht ) mit dem Getriebemotor und der ist schon sehr langsam. (Optimal für einen Crawler) Alles andere wird dann zu langsam werden.
Lass mehr sehen.
LG Tom (Der immer schon gerne Fotos geschaut hat ) _________________ Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 05.02.2007, 21:28 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Mit der Schnecke und dem Schneckenrad sind wir wohl (grob geschätzt) bei 3000:1 - was wahrscheinlich etwas zu viel des Guten ist
diets - hat sich hoffentlich verrechnet
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 05.02.2007, 21:48 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
@diets:
Aus den Tiefen ... erwacht
Ich würde den Motor lieber waggerecht montieren (Schwerpunkt tiefer legen ) und Du kannst dann auch sehen wie Dein 4x4 fährt  _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 06.02.2007, 10:20 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Oh man jetzt macht ihr mich nervös...
kleine Rechnerei
Motor: 100:1,
Schnecke 1en Gang
Zahnrad 30 Zähne
macht 30:1
wie wird das denn jetzt Kombiniert ich habs einfach addiert, also 130:1... ist dann wahrscheinlich falsch??
jupp ist falsch wird multipliziert ....
heißt ich muss mir was neues ausdenken...mal wieder
zücho- 
Zuletzt bearbeitet von züchopat am 06.02.2007, 16:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 06.02.2007, 17:38 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Ok, da haste falsch gerechnet ( ich aber auch) 1:30+1:100 gibt 1:3000 , also viel zu langsam. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
|
Nach oben |
|
 |
Crazydoc RC-Fan


Anmeldedatum: 03.11.2002 Beiträge: 640
|
Verfasst am: 05.04.2007, 16:37 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Gibt's schon was neues ?
Oder ist die Vorstellung in Seesen geplant ?  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 05.04.2007, 16:47 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Leider noch nix neues, hab die "Chassiefertigung" wg mangeldem Können (derzeit) erstmal eingestellt, ich brauch da einfach Zeit für...
Bin im Moment dabei die Karo doch irgendwie auf dem Ol Chassie zu befestigen, aber irgendwie fällt mir da grad nix haltbares ein, muss ja auch mal den ein oder anderen Stoß abkönnen, außerdem muss die Karo relativ leicht abnehmbar sein damit ich an die Elektronik (40 MHz) dran komme um die in meinen anderen Autos zu verwenden, da ich derzeit "nur" einfach ausgestattet bin
zücho- hofft auf den großen Geistesblitz vor Seesen
|
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 08.06.2007, 20:06 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
So, dann mal was neues von der Bastelfront... habe lange überlegt wie man die Karo jetzt doch auf das Ol Chassie befestigen kann und der erste Versuch ist recht vielversprechend...
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
und noch ein kleines Video bei Youtube
zücho
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 08.06.2007, 21:05 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
So was gefällt und wenn Du noch das was hinten drauf ist, vorne (Kabine) rein packst, dann hast Du hinten wieder Platz was drauf zu packen. Oder so etwa...
Als nächsten dann den AWD
Wie man sieht im Video, bist auch fleißig dabei Module zu bergen, dann brauchen wir auch bald ein Reglement für Seesen.
Die Karohalterung um die Hälfte kürzen und man kann wieder raus schauen! _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 08.06.2007, 21:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 09.06.2007, 13:20 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
@Carsten: ist in Arbeit :
Heute ist ein kleinerer Regler angekommen, der macht das verstecken einfacher. außerdem war der Bügel der erste wirkliche Befestigungsversuch und das Video auch gleich Teil der Erprobungsfahrt ob die Reifen an der Karo schleifen, stecken bleiben oder wie auch immer. So sind noch ein paar Punkte dem Dr. Emel zum Opfer gefallen und nun läuft alles recht gut. Einziger Punkt der mir vorne jetzt noch Gedanken macht ist das Gewicht der Stoßstange. Ich habe die Befürchtung das die Federn dann in die Knie gehen... Deswegen werde ich mir wohl noch das Tuningfeder Set holen müssen da anscheinend niemand diese Federn rumliegen hat. Pritsche existiert ja schon und wird die Tage ebenfalls den Anpassungsmarathon durchlaufen, Bilder folgen dann und dann folgt die Farbe
zücho- das dauert dann hoffentlich nicht wieder so lange
Zuletzt bearbeitet von züchopat am 09.06.2007, 13:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 09.06.2007, 13:48 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Die ein oder andere Info zum Trailgelände wäre auch nicht schlecht.
Mein Frage dazu wären.
Grundaufbau woraus?
Grösse der einzelnen Platten?
Wie sind die schroffen Felsen gemacht?
Wie haste "Grip" auf die Stecke bekommen?
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 17.06.2007, 00:13 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
So bin mal wieder ein wenig weiter, hier die Bilder vom aktuellen Stand:
Todos sind noch
- Probefahrt mit der Pritsche
- probieren welche Stoßstange am besten mit den Federn arbeitet
- dann die Halter kürzen
- noch ein zwei Stellen nachspachteln
- und dann endlich lacken und Fenster einsetzen
zücho- sollte mal ein Projekt dem Ende zugehen??
|
|
Nach oben |
|
 |
quicksilver .


Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 18.06.2007, 06:55 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Coole Sache was du da baust...
MfG QS
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 18.06.2007, 11:07 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Sehr, sehr schön. Ich kann ihn mir jetzt schon fertig vorstellen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 21.06.2007, 00:23 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
naja wie war das doch noch gleich: "ein Modellbauer wird nie wirklich fertig mit basteln...":
zücho- das noch verschleifen und dann kommt die Farbe
|
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 21.06.2007, 00:30 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
Wo ist die Dachluke und die MG-Halterung?
Sonst, sehr schick.
Vielleicht mal gucken was der Unimog unter der Pritsche noch an Tanks und Kisten hat und die dann auch noch nachbauen. Dann sieht man auch das Chassies nicht mehr
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 21.06.2007, 00:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 06.10.2007, 15:44 Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 |
|
|
So mal den aktuellen Stand zeigen. Leider ist mir die Lackierung nicht ganz so gelungen wie ich das wollte aber mir gefällts trotzdem . Leider sieht man durch die Farbe auch jede "bastlerische" Ungenauigkeit... aber naja "Erstlingswerk
Bilder sind nicht die besten, aber bessere hab ich grad nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
|