FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.03.20
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:06    Titel: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.03.20 Antworten mit Zitat

Hi Leute.

Da ich mir vor kurzem dachte: Mensch happy, du musst den leuten hier mal zeigen was Magic Sculp ist. Habe ich mich heute mal an einer durchgelutschten Ferrari F355 Karo ran gemacht.

Man nehme:
- durchgelutschte Karo
- Kabelbinder
- ein Feuerzeug
- Sekundenkleber
- Magic Sculp
- ein Schälchen mit Wasser
- bissel geduld und feingefühl


So geht los.

Hier seht ihr schon mal die Verbreiterung hinten links.



Schon einmal die Vorarbeit für die Lufthutze




Kabelbinder mit dem Feuerzeug erhitzen und mit dem Sekundenbleber anbringen. Dann darauf warten das der Kleber getrocknet ist.




_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa


Zuletzt bearbeitet von HappyD am 30.03.2007, 20:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:06    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Magic Sculp Tuben nehmen und von jeder Tube einen gleichen Haufen herausnehmen.


Das ganze zusammen kneten, bis die Masse eine einheitliche Farbe hat.


Magic Sculp an den gewünschten Stellen auftragen.


Finger mit Wasser NASS machen, das Magic Sculp glätten und in Form birngen.





So das Ganze eine Nacht in ruhe lassen, dann mit dem Schleifpapier (wenn überhaupt nötig) ein bissel nachschleifen und fertig ist die Verbreiterung.

Der Ferrari wird hinten nicht so bleiben. Der bekommt noch nen riesen Hintern sowie ne richtig coole Racingfront.

Naja wenn Interesse besteht, kann ich die Karo ja morgen mal mit nach Sprocki nehmen und sie zeigen.

mfg
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:17    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

hmm, sieht ja schön und gut aus, für mich hört sich das allerdings nach "Powerknete zum selbermischen" an? Powerknete würde das an einer Mini Z Karo nie mitmachen, würde irgendwann zerbröseln Das geht eigentlich nur bei Bits, evtl. noch bei Epoch´s aber bei Mini Z Karos eigentlich nicht.

Edit: *oton*geiles Golf Standmodell! *otoff*
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 25.03.2007, 20:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KaWa1507
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.06.2006
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:21    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Das sieht aber echt klasse aus *der Golf auch*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:23    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Die Optik ist wirklich 1a!
Aber mich interessiert in erster Linie die Haltbarkeit im Sprocki-Einsatz. Geht Magic Sculp eine feste und haltbare Verbindung mit der Karosserie ein?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:24    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

also der unterschied zu powerknete ist, dass magic sculp 10 mal härter wird.

es lässt sich viel leichter modellieren und es klebt nicht so an den händen.

"OT on" dankeschön ich hab noch mehr von solchen golf und ich werde noch mehr von denen umbauen ^^ "OT off"
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:25    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Quote:
Die Optik ist wirklich 1a!
Aber mich interessiert in erster Linie die Haltbarkeit im Sprocki-Einsatz. Geht Magic Sculp eine feste und haltbare Verbindung mit der Karosserie ein?



jap... egal ob plastik oder metall

ich zeig dir das mal morgen
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:28    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

es gibt nichts was in Sprocki hällt
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:40    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Krass!!
Gewicht?
Bezugsadressen??

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 20:47    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

öööhm Gewicht: würde ich mal behaupten leichter als als Powerknete.

Bezugsadresse: www.b-r-modelcars.com (oder PN an RedDragon)
oder www.norotuning.de
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 20:39    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

So heute mal ein Update

Ich habe die hintere Verbreiterung jetzt ganz nach hinten gezogen, damit das optisch besser aussieht =).
Also die erste anpassprobe hat die Karosse ohne knacken und knirschen überstanden. nur leider habe ich entdeckt, das selbst ein 3er Offset nicht reichen wird, da es hinten immer noch im Radkasten verschwindet.

also ich denke ein 3er Offset vorne und ein 5er Offset hinten würde locker passen, wenn es nur ein 5er Offset geben würde =(





und hier, direkt mit einem neuen Gesichtsansatz





_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 20:40    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Hier wird die Breite besonders Sichtbar




hier hoffentlich zu erkennen, die Lienienführung vom späteren Challangegrill


und was sagt ihr dazu ?

PS: das ist alles noch nicht geschliffen, alles mit wasser geglättet =)
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shorty256
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 401

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 21:09    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

was wir dazu sagen? KLASSE!!!! Respekt

Aber jetzt fehlt nur noch die rechte Seite
_________________
Signazur??? Nee is zu teuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 22:01    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Die Oberflächeneigenschaften sind wirklich sehr geil! Wenn es denn auch hält. Nach wie vor habe ich da größte bedenken.
Aber selbst wenn nicht ist es für ein Prototyp sehr gut zu gebrauchen, wie mir scheint.

Wieviel Gramm hast Du denn im Moment von dem Magic Sculp in etwa verbraucht?

Du hast da ja die Töpflein im kleinsten Gebinde mit 100gr., also à 50gr., korrekt?
Soweit ich es gesehen habe, gibt es noch 2x150gr. 1kg Gebinde in Europa. Generalvertretung ist da Grey Funnel Line

Der RedDragon ist günstiger, aber im Stress und kommt nicht aus den Hufen.
In den Staaten kostet das Zeugs weniger als ein Viertel, wenn ich mich nicht mit den 5lbs =2,26kg vertue. Die gibt es dort für 29 Dollares. Magic USA
Ist mal richtig frech was die Leuts so aufschlagen. Genauso wie hier der Bodenglänzer Future fürs fünfache als Zauberlack verkauft wird. Traurig das die Menschen so hoffnungslos verblödet sind und das auch noch zahlen.......ich drifte ab?? AWD schreiben wie?

OK.Ok. Zurück zum Thema.
Also Happy D der wird ja mal richtig lecker aussehen, wenn fertig. Das beim aufsetzen der Karo nichts knacken und knirschen darf ist schon einmal klar. Ich würde mal ein paar Runden drehen und auch mal gegen die Wand fahren. Kannst Dir vielleicht Arbeit ersparen Oder aber wirklich als Master nehmen.

Das bis jetzt verbaute Gewicht würde mich wirklich interessieren. Ihr 1/18 Vögel seid es ja gewöhnt 2-3kg Autos in den Händen zu halten. Würde da fast von Desensibilisierung reden

Genug geschwätzt, freue mich auf die weiteren Anregungen!
Ein sehr schönes How To. Danke fürs präsentieren.

P.S. auf dem MR01 passen hinten die F1 Felgen und vorn mit ein wenig tüfteln auch


Zuletzt bearbeitet von knacki am 30.03.2007, 22:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 22:28    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

hehe also ich bin es nicht nur gewohnt nen 2-3 kg modellauto in der hand zu halten sonder auch nen .... lassen wir das lieber

also vom gewicht her muss ich sagen, das sich da eigentlich nicht sehr viel getan hat.

ich werde mal diesen montag den härtetest wagen und einfach mal die karosse auf die sprocki strecke stellen. die werden bestimmt ihren spaß haben XD. mal schaun was dabei so rum kommt.

ich bin da auch mal richtig gespannt drauf. ich hoffe das es zum größten teil haltenwird, wobei ich denke, das der kabelbinder noch zusätzlich halt geben wird.

aber mal eine frage: gibt es nen größeren offset als 3 ??
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 23:02    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Wenn's hällt wäre das ja das optimale Zeugs für mich

sieht schonmal nicht schlecht aus. Eigentlich müssten die Kotflügelverbreiterungen aber innen noch etwas ausgedremelt werden. Also quasi den Kabelbinder nochmal rausschmeissen, sonst müssen die Räder ziemlich viel Luft haben zur Karo, damit nix anstösst.

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 23:08    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

stimmt, daran habe ich nicht gedacht XD... ich muss noch viel lernen =)
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 31.03.2007, 00:51    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Was fürn dicker .........Sprücheklopfer

Und wieviel hast Du nun von dem Zeugs dafür verbraucht?
Daran kannst Du doch halbwegs ausrechnen wieviel Zusatzgewicht dazu kommt. Geht ja nicht um ein zwei Gramm. Das dies kein Parkflyer wird ist jedem klar.

Offset? Ich habe mal von 3,5 gehört. Dann gibt es noch die Möglichkeit Hülsen über die Felgen zu ziehen. Dann wird der Durchmesser aber auch größer. Oder eben F1 Felgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 31.03.2007, 13:46    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

f1 felgen???

interessant ...

ich werde die karosse im jetzigen zustand wiegen. vllt kann mir ja einer sagen was die f355 karo ohne eine veränderung wiegt
_________________
Mfg HappyD alias The KT5-Killa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 31.03.2007, 17:16    Titel: Re: Umbau mit Magic Sculp!!! Test an einem F355 *Update 30.0 Antworten mit Zitat

Ganz grob: 35 gr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de