| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Aluschnitzer Der Aluflüsterer

Anmeldedatum: 21.02.2007 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 23.02.2007, 14:46 Titel: AWD-OL Aluedition |
|
|
Da Interesse besteht wie das ding hier entstanden ist zeig ich euch mal
ein paar Bilder
Nachdem ich über die Feiertage über den Bericht von microsash gestolpert bin hab ich mir also nen OL bestellt und Zuhause alle Potentiellen Organspender zerlegt.
1x Iwaver
1x AWD
Diverse Geräte im Keller
1x OL (hatte kein Langes Leben nach dem er da war)
alles vermessen und ne Zeichnung gemacht (gut waren einige)
Kurze Zeit Später
Spurstange und Lenkhebel gefräst
Werd ich noch mit Glasperlen strahlen
Vom Original Chassis hab ich die Batteriehalter abgetrennt und Verschraubt und verklebt.
Vom Rest hab ich jetzt leider keine Einzelbilder mehr gemacht, die kennt ihr ja eigentlich.
Zu den Daten die Zycho will
Wendekreis mit Diff hinten offen 48cm /zu 55cm
[Böschungswinkel Vorne /Hinten 60°/55°
Kippneigungswinkel sind knapp 50° mit Karosse
Steigfähigkeit bis 55° kann man auf der Styroporplatte anfahren dann drehen alle Räder durch und es beginnt zu Schneien.
Der Federweg ist momentan etwas zu lang hinten 15mm da wird ich die Anlenkung verändern.
Zeit ? kann ich nicht sagen waren aber bestimmt 40 St.
So das war’s
Über Änderungen werd ich Euch auf dem Laufenden halten
Zuletzt bearbeitet von Aluschnitzer am 23.02.2007, 15:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 23.02.2007, 16:32 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Alle drei Daumen hoch, sieht echt geil aus, Idee, Planung und Umsetzung allererste Sahne
Guden - Was kostet der "Umbausatz"? _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 23.02.2007, 17:18 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Danke für die Infos, aber mir sind da noch ein paar Sachen eigefallen
Du machst das beruflich oder??
Ich würde gerne noch mehr Bilder vom Antriebsstrang sehen, hauptsächlich davon wie du die Kraft von der mittleren Hauptwelle zu den Achsen überträgst.
Dann würde ich gerne einmal eine Felge ohne Reifen sehen
ansonsten wie schon gesagt, sehr geil gemacht von der Planung bis zur Umsetzung *Daumen-hoch*
und alles Kugelgelagert
und den Rest (Trialfähigkeit oder andere Kinderkrankheiten ) kriegen wir /du auch noch in den Griff, wenn der Bedarf besteht
zücho-
|
|
| Nach oben |
|
 |
Aluschnitzer Der Aluflüsterer

Anmeldedatum: 21.02.2007 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 23.02.2007, 21:12 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Hallo Zücho,
Hier sind die Felgen
und das sind Bilder von der Antriebslösung
Zur Frage ob ich vom Fach bin, welches meinst Du?
Bin im Maschinenbau tätig nur sind meine Bauteile im Normalfall zw. 50 u. ca. 800 kg. schwer.
zum viel zitierten Bausatz, die Teile Fräsen ist nicht das Problem gibt ja auch Resinkünstler hier Im Forum.
Welche Spezifikation (Servo; Motor; Dämpfer; wo Kugellager usw.)
wen dann muss dat ja alles passen.
Wie schon Erwähnt ist das hier eigentlich nicht mein Maßtab hab sonst 1:5 oder 8 Verbrenner |
|
| Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 24.02.2007, 19:03 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Und nochmal: Chapeau! (ist das richtig geschrieben? Egal, einfach geil!)
Über das Abformen mir Resin müsste man sich im Einzelnen Gedanken machen. Muss ja nicht alles aus dem Zeugs sein, denn 0,5mm sind mit Resin nicht machbar. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
| Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 25.02.2007, 00:18 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Und wieder mal einer, der mit Maschinen und Know-How gesegnet ist ... Immer wieder schön zu sehen - und immer gut, wenn sich so jemand hierher "verirrt" Hab deine Posts mit viel interesse verfolgt.
Seh ich das richtig, dass du die Felgen "erleichtert" hast? Wäre für den Rennbereich evtl. interessant, für die Crawler hat CD uns ja mal extra schwere Felgen drehen lassen... Warum also die vielen Löcher?
Jedenfalls kann man vor deiner Arbeit nur den Hut ziehen - erste Sahne. _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
|
| Nach oben |
|
 |
Aluschnitzer Der Aluflüsterer

Anmeldedatum: 21.02.2007 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 25.02.2007, 13:49 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Bei den Löchern hab ich mich an den Originalfelgen orientiert die haben Langlöcher im Umfang.
Gibt’s eigentlich Erfahrungswerte wie das Gewicht am günstigsten verteilt sein soll bzw. Ist Leichtbau beim kraxeln eher negativ.
Sind so ein paar Fragen die ich vor V2 gerne wissen möchte
Mit den Klettereigenschaften von dem hier bin ich eigentlich ganz zufrieden (solange 3 Räder Bodenkontakt haben geht’s irgendwie weiter) aber ich habe ja auch noch keinen vergleich.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 25.02.2007, 13:56 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Viel Gewicht und das ganz nach Unten!
Genug Vortrieb haste mit 4x4 ja schon, da fehlt Dir dann nur noch Traktion.
Hierfür ist halt n guter, weicher Reifen und ordentlich Anpressdruck (durch Masse) wichtig. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Sviny RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004 Beiträge: 1015
|
Verfasst am: 25.02.2007, 13:59 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Holla, mal wieder ganz unauffällig ganz grosses Kino hier.
Super gearbeitet und v.a mal wieder ein anderer Ansatz. Von der Gewichtsverteilung her würd ich eher versuche, das Gewicht so weit nach unten wie möglich zu bekommen, um die "Kippneigung" so gering wie möglich zu halten. Allerdings sind 55° auch ein Wort.
Also - weitermachen - gefällt ;-)
gruß
Sviny - bleibt hier bis V2 kommt  _________________ ***There is a very thin line between hobby and mental illness***
***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari*** |
|
| Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 25.02.2007, 14:22 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Wie schon gesagt, bewirkt Gewicht an der richtigen Stelle in Verbindung mit den richtigen Reifen (je weicher desto mehr Auflage--> mehr Gripp) ordentlich Gripp.
So habe ich zum Beispiel bei meinem Ol -Kraxler zusätzlich zu den schweren Inox-Felgen von Cooldragon noch Zusatzgewichte in Form von Blei auf den Achsen platziert ( vorne im Moment 25g, hinten 50g---> ist aber noch im praktischen Versuch, ändert sich alle paar Versuche) Hat sich aber gezeigt dass es schon ordentlich was bringt
Deine Differentiale sind nicht gesperrt oder? Wie sieht es dann aus wenn er mal ein "Beinchen" hebt? Verpufft dann die Antriebsenergie in der Luft, oder wühlt er sich weiter? Falls ja könnte man da bei V2 mit Starrachsen Abhilfe schaffen (im Punkt Trialfähigkeit?
zücho-steht gerne mit Rat und Tat (wenn möglich ) beseite
|
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 25.02.2007, 16:06 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Vor der Arbeit kann man nur den Hut ziehen, sauber gemacht!
Was mich interessieren würde (falls ich es nicht irgendwo überlesen habe): Was wiegt denn der Kleine?
An meinem Hummer hab ich z. B. die Inox Felgen von cd mit DragonClaws und kleinen Gewichten, damit komme ich auf knapp über 380g. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Simon -_- .

Anmeldedatum: 07.02.2006 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 25.02.2007, 18:26 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Ich kopiers mal aus dem andern Thread:
Quote: wiegt knapp über 300 gr.
lg _________________ Live to die on that final day.
Gods, Monsters and Men
we'll die together in the end. |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
| Nach oben |
|
 |
Aluschnitzer Der Aluflüsterer

Anmeldedatum: 21.02.2007 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 28.02.2007, 15:33 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
THX
o.k. bei V2 werd ich M2 nehmen (ist in Planung) aktuell laufen neue Felgen
und die Federbrücke wird ordentlich gemacht sieht ja noch nach nichts aus.
wenn dann die Platinenhalterung drauf ist gibt's neue Bilder
hier ist mal ein kleines Video
http://www.youtube.com/watch?v=E3RdSJrOZXg
CU |
|
| Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 28.02.2007, 16:06 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Wirklich genial - warum ist das nicht schonmal früher in Alu umgesetzt worden - Auf die V2 bin ich schon mehr als gespannt...und erst recht auf eine Kleinserie  _________________ ---
(: gerkenz  |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 28.02.2007, 18:22 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
Die Rufe nach einer Kleinserie häufen sich, überleg dir doch mal ob das nicht im Bereich des möglichen liegt...
Ach ja: Keiner will etwas umsonst, denke mal für so ne vernünftige Ausführung ist wohl jeder (der es will) bereit ein wenig in die Hosentasche zu greifen
Guden - steckt ja auch viel Arbeit drinn... _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
quicksilver .


Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 83
|
|
| Nach oben |
|
 |
frau rossi RC-Fan

Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 288
|
Verfasst am: 02.03.2007, 17:08 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
... hier meldet sich schon mal nen kaufinteressent
saubere arbeit!
rossi |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.03.2007, 17:13 Titel: Re: AWD-OL Aluedition |
|
|
@silver
Ja, ist ein Overland mit "geländechassis"....Links lassen sich vom C aber nicht firekt kopieren. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|