| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Soeni
Anmeldedatum: 04.08.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 28.07.2006, 15:20 Titel: Overland Bestellung ! |
|
|
Hi
DA ich mich mittlerweile auch für overlands interessiere will ich mir auch mal gleich mal einen zulegen Da ich heute schon vor hatte im mini z shop zu besttelen wolllte ich fragen was ich unbedingt zu einem ready set für ersatzteile bzw tuningteile mit bestellen muss bzw was ganz sinnvoll wäre! Ich habe das faq durchgelesen aber darauf nicht so wirklich eine antwort gefunden ! Ich bitte um eine schnelle antwort auf diese frage weil ich heute unbedint noch bestellen moechte ^^
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
fast4buy RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 478
|
Verfasst am: 28.07.2006, 16:28 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Ausser Kugellager weichere Reifen ggfs Alufelgen Mein Rat: Speed 250 Motor zum crawlen _________________ There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 28.07.2006, 16:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 28.07.2006, 16:29 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Was willste mit dem OL machen? Racen oder crawlen? Je nach Funktion ergeben sich andere Tuningteile...
Und wenn man weiss, was man vorhat, gibt auch das FAQ Auskunft über sinnvolles Tuning
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
| Nach oben |
|
 |
Rigo RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 681 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 28.07.2006, 16:38 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Da kommt mir das Thema gerade richtig, es sind bald Ferien und ich hab endlich mal wieder geld und wollte mir einen OL kaufen. Ne Platte aus Holz hab ich noch zum Crawlen, muss nur noch ne Strecke machen, dies müsste eigendlich mir gelingen.
Was brauch ich alles zum Crawlen? Ich bin in dem Bereich von Maßstab Neueinsteiger, ich hatte nur 3 Tage lang einen XMod der mir dann verreckt ist Dann hatte ich keine Lust mehr aber ich will schon seid ewigkeiten einen OL, und ne Trail Strecke.
Was ist besser NSSM oder LSSM
MfG Beni _________________
Gruß Beni |
|
| Nach oben |
|
 |
Soeni
Anmeldedatum: 04.08.2004 Beiträge: 13
|
|
| Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 28.07.2006, 17:24 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Ja - es gibt viele gute Motoren im Mini-Z Shop. Aber keinen der zum crawlen geignet ist.
Lemoklotz oder ähnliches haben sich da bewährt.
Die senkrechte Lemovariante kannst du hier von einem Forumsmitglied beziehen, stimmt´s noumi?
Ausserdem Dragonclaws und LSSM (oder NSSM)
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
| Nach oben |
|
 |
Rigo RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 681 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 28.07.2006, 19:13 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Kann mir keiner helfen?
Ich wollte wissen wie man billig einen OL zum Crawler machen kann, ich dachte an den Speed 250 7,2V und eben an einen NSSM und andere Felgen und Reifen!
Eine Frage zum NSSM, muss man da nur die Federn Stecken oder auch was am Chassis machen? _________________
Gruß Beni |
|
| Nach oben |
|
 |
fast4buy RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 478
|
Verfasst am: 28.07.2006, 23:32 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Hilfestellung:
LSSM How to
Speed 250 quelle #1 (Google)
Speed 250 Quelle 2 (Google)
Weichere reifen von Cooldragon ( Dragon claws für Mini Z Racer Felgen) oder normal für Overlandfelgen vom Mini-Z Shop
Gruß _________________ There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 28.07.2006, 23:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Rigo RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 681 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.07.2006, 15:39 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Ist der Radstand eigendlich egal? Oder sollte man nen kurzen Radstand nehmen, eigendlich gefällt mir der H² am besten und den würd ich dann auch gerne bestellen! Wegen dem Motor hab ich mir nochmal gedanken gemacht, ich könnt den Speed 250 nehmen und ein 6er Ritzel Verwenden dann wäre es schön langsam!
Noch ne Frage, sollte man das Diff sperren oder doch lieber "offen" lassen?
Und Reichen erstmal die Orig. Reifen? Da ich vorerst mal das Auto testen will und dann umbauen auf Dragon Crawlz und so
MfG Beni, nen schönen Sonntag noch _________________
Gruß Beni |
|
| Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
|
| Nach oben |
|
 |
Soeni
Anmeldedatum: 04.08.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 30.07.2006, 18:26 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Hi,
Hab meinen overland schon bestellt am freitag bin mal gespannt wann er ankommt =) Strecke zu bauen bin ich schon dabei ! Meine eltern hatten mal ne riesige eisannbahn als sie kklein waren ICh nehm mir das ganez deko material zum dekorieren der bahn =) ICh freu mich schon so auf meinen kleinen
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
Soeni
Anmeldedatum: 04.08.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 02.08.2006, 13:30 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
So jetzt habe ich eine Frage ! Mein mini z ist angekommen, aber wenn der Wagen nur steht und die Fernbedienung und der Wagen eingeschaltet sind, brummt (zirpt) das Fahrzeug. Woran kann es liegen? Oder ist das normal?
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
DuschBasti RC-Fan


Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 02.08.2006, 13:43 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Spiel mal an der Trimmung der Funke für Vorwärts/Rückwärts, das könnte Abhilfe schaffen.
Basti _________________ Wer zuletzt lacht, der denkt zu langsam... |
|
| Nach oben |
|
 |
Soeni
Anmeldedatum: 04.08.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 02.08.2006, 15:53 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Danke habe das Problem mit deine hilfe gelöst =)
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 17.01.2007, 16:15 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
So, da dank dem "C" ja wieder ein kleiner "OL-Run" wütet bin ich nun auch dabei und wollte nur eines noch sicherstellen:
Sind SI-FETs nötig, wenn mann den Graupner Speed 250 verwendet ? Oder ist das zum trialen sogar eher hinderlich ?
_________________ ---
(: gerkenz  |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.01.2007, 16:40 Titel: Re: Overland Bestellung ! |
|
|
Speed 250 ist natürlich nicht die erste wahl zum trialen, eher ein Getriebemotor mit 1:50-1:150.
Ohne langsameres Getriebe ist bei einem Speed 250 natürlich die Gefahr recht groß , das die Achsen blockieren und dadurch die Orginalfets in Gefahr sind.
Mein Tip: Spar dir den FET-umbau+250er und investiere in einen Getriebemotor. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 17.01.2007, 16:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|