FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Strecke mit Wendepunkt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 08:55    Titel: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat



Moin,

was haltet Ihr von dieser Strecke? Im oberen Bereich ist quasi ein Wendepunkt. Auf der langen Geraden kommen sich die Autos - ohne trennende Mauer - direkt entgegen.
Es heißt also Obacht!



Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 14.02.2003, 08:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 09:25    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Die fehlende Bande auf der langen Geraden wirst Du mit Sicherheit noch nachrüsten. Fahr erstmal, dann siehst Du´s.
Auf die Boxengasse kann man verzichten. Die sieht zwar gut aus, nimmt aber nur Platz weg.
Sonst ne schicke Strecke. Endlich mal jemand ohne Engstelle. Bin nur mal gespannt, wie Du Deine Banden setzt. Mein Tipp: Mach als allererstes ne L-Schiene um die Platte und überleg Dir erst dann die Banden.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 09:53    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Quote:

Die fehlende Bande auf der langen Geraden wirst Du mit Sicherheit noch nachrüsten.



Welche Bande? Auf der langen Gerade oben soll ja in der Mitte eben KEINE Bande sein, um das Rennen interessanter zu gestalten oder meinst Du die Kurve?

Nach oben
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 09:57    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Wenn Du Crashs gut findest und ständig zurücksetzen willst, weil Du Dich wieder falsch "eingefädelt" hast, lass die Mittelbande weg. Aber probiers einfach mal ohne, Du wirst schon sehen. Gerade auf langen Geraden sind Banden wichtig. In ner Kurve kann man noch am ehesten drauf verzichten. Klingt komisch ist aber so.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 10:11    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Quote:

Wenn Du Crashs gut findest und ständig zurücksetzen willst, weil Du Dich wieder falsch "eingefädelt" hast, lass die Mittelbande weg.



Crashs sind nicht so witzig, aber gerade der Wendepunkt sollte doch der Clou an dem Ganzen sein...


Nach oben
hippo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 10:17    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

versteh dein konzept mit dem wendepunkt nicht ganz

heisst das, du willst immer bis zu diesem punkt fahren, dort umdrehen und dann die strecke wieder retour? das wuerde heissen du fahrst nie eine ganze runde im kreis, sondern immer hin und her.

sonst braucht man ja keinen wendepunkt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 10:31    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Quote:

versteh dein konzept mit dem wendepunkt nicht ganz



Natürlich fährt man komplette Runden. Nur ist auf der großen, breiten Geraden im oberen Bereich die Gefahr mit einem entgegenkommenden Bit zu kollidieren, weil keine Bande die beiden Spuren voneinder trennt.
Du fährst komplett bis oben rechts die Gerade runter und mußt dann um einen Pylon oder ähnliches herumlenken, fährst die Gerade wieder zurück und biegst am Ende nach unten hin ab.



Nach oben
hippo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 10:42    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

na dann viel glueck beim gerade aus fahren

was machst du, wenn du von oben kommst, aber versehentlich die spur wechselst (geht schneller als man glaubt) und dann die kurve von unten anfahrst?

ists also egal ob ich die kurve rechts im eck von oben oder von unten anfahrt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 11:03    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Ne Kurve fahren ist mit nem Bit viel einfacher als geradeaus in ne ganz bestimmte Richtung.
Hast Du schon Bits?

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 11:07    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Quote:


ists also egal ob ich die kurve rechts im eck von oben oder von unten anfahrt?



Eigentlich ist es nicht egal, von wo man den Wendepunkt anfährt. Aber in der Praxis sieht das sicherlich anders aus und ich lockere das Regelwerk. Wie ihr schon gesagt habt, es ist nicht einfach den Bit auf Kurs zu halten.

Nach oben
Fangio
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.02.2003
Beiträge: 306

BeitragVerfasst am: 14.02.2003, 23:31    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

Ich finde die Strecke in Ordnung und die Idee mit der fehlenden Mittelleitplanke ist doch auch ganz nett. Anzahl, Ort und Abstände der Banden verändert man doch eh noch. Wenn's Bit gut geradeausfährt und an den Rändern der Geraden Banden sind, sodaß man Abstand zu Mitte halten kann, dürfte es doch gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 16.02.2003, 18:40    Titel: Re: Strecke mit Wendepunkt Antworten mit Zitat

na ich weis nicht, das sieht gewaltig nach crashes und schrott aus. einmal ne lenkkorrektur und es klingelt in der kasse... aber nicht in deiner
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de