| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 29.11.2006, 21:31 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
das is jetzt nicht dein ernst oder ? _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
Techgeist RC-Fan


Anmeldedatum: 02.10.2006 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 29.11.2006, 21:32 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
also ich habe den 3racing aber ich fahre auch RM mit dem und da is die Hülse gerade ich weiss nicht wie beim MM die Bohrung fluchtet vllt. ist das von der bohrung etwas nach vorne angestellt. _________________ Meine RC´s: MiniZ AWD; MiniZ Mr02; MiniZmr015; Savage 25; Carson C5; Dragonfly 4; kyosho Calmato40; Conny Promo25(P190); Xray NT18; weitere folgen! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.11.2006, 21:35 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Ja, die Hülse muß grad stehen.
Beim 3r haste glaub ich nur die Platte an den vorderen Nöppels vom Chassis angeschraubt statt an den hinteren. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 29.11.2006, 21:36 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Quote: das is jetzt nicht dein ernst oder ?
Lass mich an deinem grossen Wissen teilhaben...
Quote: Ja, die Hülse muß grad stehen.
Steht jetzt gerade
Beim 3r haste glaub ich nur die Platte an den vorderen Nöppels vom Chassis angeschraubt statt an den hinteren.
Da habe ich ein wenig rumprobiert, fand ich so am besten. Ist denke ich von RM MM und Achsabstand abhängig.
Zuletzt bearbeitet von Ramsesresonator am 29.11.2006, 22:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 29.11.2006, 22:05 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Fehlt beim 3R-Dämpfer nicht ein Teil? So ein kleines Stück Plastik aus dem Original Motor-Halterset, dass den Anschraubpunkt des Dämpfers nach vorne verlegt, damit er richtig sitzt.
Ist aus Plastik, hat eine Nase + ein Gewinde unten zur Montage an den Motorclip und ein Gewinde oben für den Dämpfer.
Und lass den Original-Dämpfer bei 3R-Set weg, den braucht man nicht. Die Hinterachse stellt sich durch die Wank- und Nickbewegungen automatisch zurück, auch wenn sie schlaff wirkt.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 29.11.2006, 22:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 29.11.2006, 22:12 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Quote: Fehlt beim 3R-Dämpfer nicht ein Teil? So ein kleines Stück Plastik aus dem Original Motor-Halterset, dass den Anschraubpunkt des Dämpfers nach vorne verlegt, damit er richtig sitzt.
Ist aus Plastik, hat eine Nase + ein Gewinde unten zur Montage an den Motorclip und ein Gewinde oben für den Dämpfer.
Kann es sein, dass man den nur für die RM Montage braucht? Der hier ist MM |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 29.11.2006, 22:34 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
HI.
Ne, das Teil was Cartman meint "muss" beim normalen MM- Motorhalter drauf gewesen sein. Die Teile, die du meinst, sind bei RM viel höher und sehen eher aus, wie ein auf den Kopf gestelltes T (werden unten auch mit 2 Schrauben befestigt).
Gruß
Ghostrider
Edit:
Wieder zu langsam getippt.
Zuletzt bearbeitet von Ghostrider am 29.11.2006, 22:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 29.11.2006, 22:47 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Kann euch leider nicht ganz folgen. Das Ding was ich verbaut habe besteht aus folgenden Teilen:
Anleitung hierzu:

Zuletzt bearbeitet von Ramsesresonator am 29.11.2006, 22:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 29.11.2006, 22:56 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Kannst du die blaue Hülse geradestellen, wenn du den Originaldämpfer weglässt. Sieht ein bischen so aus, als ob dieser zu kurz wäre, und die Hülse so nach vorne zieht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 29.11.2006, 23:06 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Quote: Fehlt beim 3R-Dämpfer nicht ein Teil? So ein kleines Stück Plastik aus dem Original Motor-Halterset, dass den Anschraubpunkt des Dämpfers nach vorne verlegt, damit er richtig sitzt.
Ist aus Plastik, hat eine Nase + ein Gewinde unten zur Montage an den Motorclip und ein Gewinde oben für den Dämpfer.
Ding Dong, jetzt hat es eingeschlagen und ich weiss was du meinst.
Wenn man den Dämpfer mit dem Plastikteil einbaut, steht das ganze Zeugs zu hoch weg. Deshalb habe ich direkt an den Motorhalter geknotet. Jetzt steht es auch waagerecht. |
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 29.11.2006, 23:17 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
| Und das Stück, was dieses Teil nach vorne geht, ist dein Originaldämpfer jetzt zu kurz. |
|
| Nach oben |
|
 |
helldriver .

Anmeldedatum: 25.08.2006 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 30.11.2006, 20:29 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
ich habe ne frage was ist der unterschied zwischen reibungsdämfer und einem nomalem dämfer _________________
![]() |
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 30.11.2006, 20:52 Titel: Re: MR-02 Dämpfer |
|
|
Es gibt keinen. Der Reibungsdämpfer ist ein "normaler Dämpfer".
Die Bewegungsenergie des zu Dämpfenden Teils wird durch Reibung in Wärmeenergie umgewandelt. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, ob die Reibung über eine Flüssigkeit ("Öldämpfer"), oder über eine Reibung zwischen festen Stoffen ("Plattendämpfer") erfolgt. Und ich nehme an , du meinst den Unterschied zwischen diesen beiden Bauarten.
In diesem Fall ist es so, dass der Platten dämpfer auch seitliche Schwingungen (Kippbewegungen) bedämpfen kann, während der normale Öldämpfer "nur" die Ein- und ausfederbewegung bedämpft.
Ach, übrigens; der im Threat weiter oben angesprochene "Originaldämpfer" ist eigentlich gar kein Dämpfer, sondern nur eine Feder mit Halter. Dämpfen tut da mal gar nichts.
Gruß
Ghostrider |
|
| Nach oben |
|
 |
|