| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 17.06.2006, 05:09 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Nee, nicht beide in einer Kerbe, sondern mitgeliefert...
Dachte wenn er komplett gesperrt ist fährt er beim beschleunigen endlich mal gerade aus... Aber lenken würde er dann wohl nicht mehr so toll.
Hab mir jetzt aber mittlerweile das einstellen des Diffs hier im Forum durchgelesen und bin jetzt schon wieder etwas schlauer
mfg _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 17.06.2006, 08:44 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
durch ein gespertes Diff fährt er sicher nicht besser geradeaus !!! das ereichst du nur durche ein Super eingestelltes , leicht laufendes Diff, das nicht harkelig läuft ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.07.2006, 17:15 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Auf der suche nach dem idealen Diff hab ich mal wieder was gekauft.
Das 3racing outer tuning diff:
Nach erster Skepsis doch bestellt und wurde sehr überrascht.
Anderst wie bei andern Differentialen wird hier die Einstellungen durch verstellen der Radmutter erreicht, also sehr leicht zugänglich.
Aber warum läufts so gut ? Zum eionen kommt ein 11m(m) großer O-Ring zum Einsatz der den Druck sehr gleichmäsig verteilt, zum andern ist ein drittes Kugellager verbaut, das im Hauptzahnrad für zusätzliche Führung sorgt.
Morgen Tracktest im CRC  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 14.07.2006, 17:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 14.07.2006, 17:17 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
ein 11 METER O Ring HEILIGE SCH...  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 14.07.2006, 17:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 14.07.2006, 17:18 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Ach du heilige Sch...
Da kann Kyosho mit seinem Mini-O-Ring abstinken!!
08/15 -  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.07.2006, 17:18 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Man kann sich ja mal vertun
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.07.2006, 13:13 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
schraub grad an meinen GPM diffis rum, die laufen ja jetzt alle Sahnigst 6 kugeln)
da dachte ich, schause mal das Green edition diff an mit den 12 Kugeln und dann entdeckt man das hier
warum baut GPM ins 6 kugeln diffi kein Kugelllager ein ?
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
|
| Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 19.07.2006, 09:13 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Tja, da hat Dein englisch wohl nicht ausgereicht, denn suitable for all brands heißt, dass alle Marken passen. Ein 01er bleibt es aber trotzdem
Und ja, es gibt konkrete Unterschiede und zwar in der Breite, also dem Abstand zwischen Hauptzahnrad und Gewinde für das Rad der Nichtdiffseite.
Reiehnfolge von schmal nach breit: 01er, 02er, F1er
 _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Zuletzt bearbeitet von Don Helmudo am 19.07.2006, 16:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 19.07.2006, 09:14 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Ja, die Diffs sind verschieden und können nicht untereinander getauscht werden.
In einen MR01 Halter passt nur ein MR01 Diff. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 19.07.2006, 09:50 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Super schon wieder so ein Fettnäpfenpostl´e... Danke. |
|
| Nach oben |
|
 |
Platzwart RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 411
|
Verfasst am: 19.08.2006, 09:40 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Das 3racing Diffi mit der herkömmlichen Einstellung per Rändelschraube hat jetzt übrigens auch ein kugelgelagertes Hauptzahnrad, sprich es handelt sich um ein komplett anderes Diffi.
Leider ist das Ritzelset jetzt nicht mehr dabei..  |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 11.09.2007, 19:50 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Ist der Wheel Hub vom MR01, der gleiche wie beim MR02?
Wer weis das oder hat beides, um es mal aneinander zu halten?
Danke!
Micha
|
|
| Nach oben |
|
 |
JPh RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006 Beiträge: 406
|
Verfasst am: 11.09.2007, 21:27 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Ja es ist das gleiche Teil. _________________ 12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 11.09.2007, 21:30 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Öhm, wie meinste das jetzt? ich denke mal die Radaufnahme wird bei MR01 und MR02 gleich sein. Ob der von der Länge gleich ist, da muss ich passen. Aber mit ein paar Unterlagsscheiben oder Dr. Emel lässt sich da bestimmt was anpassen.
Edit: komisch wieso brauche ich 3 Minuten um den Text zu tippen ??? _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 11.09.2007, 21:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 11.09.2007, 21:46 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
| Danke! |
|
| Nach oben |
|
 |
der_schaffer

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 11.10.2007, 22:33 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Moin!
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit einem Atomic-Diff oder Ähnlichem in einem WWS?? Passt ein solches Diff überhaupt von der Baulänge etc. rein? Klar ist dann die Benutzung der WWS-Felgen nicht mehr möglich.
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Greetz |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 27.11.2007, 14:40 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Moinnoin
Ich habe leider Probleme mit meinem Atomic Diff. Wobei der Problem nicht unmmittelbar vom Diff kommt, sondern vom Motorhalter, der sich nicht ausreichend verstellen lässt.
Ich habe mich ziemlich gewundert, das ich nur noch 9er und 10er Ritzel fahren kann. Alles was kleiner ist greift nicht mehr ins Diffzahnrad ein ??? Mit den Original Diff lässt sich alles einstellen ???
Des Rätsels Lösung ist das das Zahnrad kleiner ist
bei 43 Zähnen. Der Druchmesser ist fast 1mm kleiner wir original oder mein altes Kugeldiff (16Euro von Fide, aber keinen Plan von welchem Hersteller).
Was soll den das? muss ich jetzt am Motorhalter rumdremeln oder was? Finde das schon irgendwie komisch.
MFG
Dany
Ps.: Zähne habe ich gezählt.
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 27.11.2007, 19:48 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
klar, das ATM diff hat ein kleineres Hauptzahnrad, steht aber auch so in der beschreibung dasses nur 43 hat
Lösung wäre ein ATM Motorhalter oder ein Kyosho Hauptzahnrad ( was aber nur geht, wenn es sich noch um die Alte Serie des diffs mit weniger kugeln handelt ) _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 28.11.2007, 00:07 Titel: Re: Welches MiniZ Differential ? |
|
|
Aha!?
habe gerade nochmal nachgezählt.
Originaldiff 44 Zähne
Diff von Fide: 43 Zähne
Atomic: 43 Zähne.
Das Atomic ist trotzdem kleiner wie das 43er von Fide ???
Ist vielleicht auch schon zu spät für sowas jetzt und hier
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
|