FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 10:54    Titel: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Hallo liebe rc-micro Gemeinde, vorallem die xray Erfahrenen, ich hab da ne Fräge: mich hat der kleine NT18T angefixxt, welche Teile würde ich brauchen um das Truck Chassis auf ein Monster Truck Chassis umzubauen? Die Chassis der Elektro Versionen habe ich schon mal des näheren begutachtet (M18, M18T, und M18MT) und mir ist aufgefallen daß die Hauptplatte(wanne) nahezu bei allen gleich ist, ebenso der 4WD Antrieb und die Diffgehäuse (liege ich damit richtig bis jetzt?) nur die Querlenker, Dogbones (oder CVD's) und HZ werden anders sein. Und MT hat 8 statt 4 Dämpfer.

Wird nämlich sicher noch etwas dauern bis xray einen NT18MT herausbringt, bis dahin könnten ja die Teile vom Elektro passen, zum konvertieren.

Danke schonmal im voraus
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 12:02    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Hi!
Ich weiss jetzt nicht, ob die chassis von m18 und m18t gleich sind.
Wenn es so ist, kannst du dir einen M18T und den Motor und die besonderen teile des N18 kaufen und dann umbauen.
Es ist allerdings Fraglich, ob das günstiger sein wird als wenn du wartest und gleich den N18T kaufst.
Gruß, BM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 12:28    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Den M18 Tourenwagen will ich ja nicht, sondern den NT18T, den Truck mit Nitro Motor. Und dann evtl. vom M18MT, den Elektro Mini-Monster Truck, die benötigten Teile zum umbauen verwenden, um quasi einen NT18MT zu erhalten. Das müssten eigentlich rein nur Teile vom Fahrwerk, Aufhängung und Antriebswellen/Halbachsen oder ähnliches sein.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 12:37    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Ich glaube sogar dass nur die Dämpferbrücken verdoppelt und die großen Reifen montiert werden müssen...

Dann ist er wohl fertig!

Vielleicht täuche ich mich aner auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 00:27    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Es gibt endlich ein Video vom kleinen Biest:

http://www.teamxray.com/teamxray/m_intro.php?Xnet_Session=051b674349aa40b1cb9bdc109f5296c3
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 01:18    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Und längere Schwingen/Antriebswellen müssen montiert werden.
Video ist ganz witzig.
Mit abgeschalteten Ton wirkt das Video übrigens viel unspektakulärer als mit


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 10:45    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Danke ulie, dann dürfte der Umbau ja kein Problem sein.

Das mit dem Ton - ich glaub daß ist eben der Sinn von dem kleinen Nitro. Er muss knattern, stinken, laut sein. Aber sooo unspektakulär geht der kleine nicht ab.

Jetzt heissts nur mehr auf das Paket aus Wien zu warten..... *sabber*
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murdoc



Anmeldedatum: 31.05.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.06.2006, 21:02    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

hi

und hast dein packet mim NT18T bekommen? wie ist der den eigentlich? hast ihn schon zum MT umgebaut??

Gruß Murdoc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 15:08    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Quote:
Er muss knattern, stinken, laut sein*sabber*



Gerade das schreckt mich ab einen Nitro zu kaufen.

Der Speed im Vid is schon beindruckend, mit Mamba geht der M18T aber fast noch besser, und das ohne Krach, Gestank und geknattere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chUnkY
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003
Beiträge: 1796
Wohnort: Wieseck City

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 16:32    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Quote:
und das ohne Krach, Gestank und geknattere



Ich finde nen Nitro gerade deswegen so toll - außerdem keine Akkus mehr laden
_________________
Achad - Shtaim - Shalosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
hoschibear
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.11.2004
Beiträge: 241

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 16:47    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Quote:


Ich finde nen Nitro gerade deswegen so toll - außerdem keine Akkus mehr laden



Naja dafür ständig tanken
_________________
MRX4-Extrem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 17:04    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Und zwar den teuren Modellsprit

Dennoch warte ich auf einen kleinen Bericht von Skyline zum nt18t



Zuletzt bearbeitet von monsterracer am 22.06.2006, 17:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:46    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Bericht kann ich keinen liefern (leider?).

Ich hatte ihn bestellt, mit Power Pack und Hudy Start Box. Doch leider wurde der Erscheinungstermin andauernd verschoben, bis ich die Geduld verloren habe und mir stattdessen einen Savage X 4.1 geholt habe. Die Hudy´s fahren bei uns in Wiener Neudorf auf der 1:10er Strecke, ich wollte schon sogar mal dort den Ing. "abfangen" und mal Nachfragen wann denn der kleine endlich erscheint, doch dann verlor ich auch etwas das Interesse am NT18T. Ausserdem warte ich noch auf das Erscheinen vom GP Mini Inferno ZeroNine

und den Schumacher Rascal Micro Nitro - dann kann man immer noch entscheiden welcher Mini Verbrenner es werden soll. Doch nicht so schlecht daß ich ihn mir voreilig geholt habe.



Quote:

Quote:
und das ohne Krach, Gestank und geknattere



Ich finde nen Nitro gerade deswegen so toll - außerdem keine Akkus mehr laden



Und mit einer Tankfüllung hast mehr Fahrzeit als mit Akkus - UND immer die gleiche Leistung bis der Tank leer ist - mit Akkus hast meist nur die ersten 5 - 7 Minuten Spaß, dann fällt die Akkuspannung - und das Akku betanken dauert bekanntlich etwas länger.


Quote:

Quote:


Ich finde nen Nitro gerade deswegen so toll - außerdem keine Akkus mehr laden



Naja dafür ständig tanken



30ml reintanken, und mindestens 25 Minuten fahren - und was machst wennst keine Steckdose oder Autobatterie in der Nähe hast fürs Ladegerät? Vorab 3 - 4 Akkusätze laden ist auch etwas sinnfrei - nix Punch in den Akkus
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alucard
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 21:17    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

kyosho verkauft n Mini Inferno in Verbrenner-Optik und nen echten.... Witzige Idee..

@Sky: Warum holst net den Reely 1:16 vom C?
_________________
Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 21:19    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Der REELY is eigentlich ein ACME Racing Buggy NB16 - und das ACME Chassis is "nur" eine Kopie vom Mini-Inferno (Elo) - Qualität is dementsprechend (ähnlich Nano Dragon) - nämlich zum kübeln Da warte ich lieber aufs originale Original (auch wenns 2x soviel kostet )
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 15:11    Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? Antworten mit Zitat

Quote:

Und mit einer Tankfüllung hast mehr Fahrzeit als mit Akkus.


Das muss ich leider widerlegen. In der neuen Ausgabe von Cars&Details wurde der NT18 getestet. Fahrzeit: 4-5min.
Mit meinem M18MT (bekanntlich größer und schwerer) fahre ich selbst mit dem größten Motorritzel locker 25min, erst nach ca.20min nimmt die Spannung langsam ab.
In der AMT wurde beim M18T eine Fahrzeit von bis zu 40 min. gemessen.

Vor allem bin ich mit Brushless-Motoren schneller und kostengünstiger unterwegs.

Das soll natürlich nicht heißen, dass ich Nitros grundsätzlich ablehne, meiner Meinung nach ist Elektro aber sinnvoller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de