| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 10.04.2006, 10:54 Titel: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Hallo liebe rc-micro Gemeinde, vorallem die xray Erfahrenen, ich hab da ne Fräge: mich hat der kleine NT18T angefixxt, welche Teile würde ich brauchen um das Truck Chassis auf ein Monster Truck Chassis umzubauen? Die Chassis der Elektro Versionen habe ich schon mal des näheren begutachtet (M18, M18T, und M18MT) und mir ist aufgefallen daß die Hauptplatte(wanne) nahezu bei allen gleich ist, ebenso der 4WD Antrieb und die Diffgehäuse (liege ich damit richtig bis jetzt?) nur die Querlenker, Dogbones (oder CVD's) und HZ werden anders sein. Und MT hat 8 statt 4 Dämpfer.
Wird nämlich sicher noch etwas dauern bis xray einen NT18MT herausbringt, bis dahin könnten ja die Teile vom Elektro passen, zum konvertieren.
Danke schonmal im voraus _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 10.04.2006, 12:02 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Hi!
Ich weiss jetzt nicht, ob die chassis von m18 und m18t gleich sind.
Wenn es so ist, kannst du dir einen M18T und den Motor und die besonderen teile des N18 kaufen und dann umbauen.
Es ist allerdings Fraglich, ob das günstiger sein wird als wenn du wartest und gleich den N18T kaufst.
Gruß, BM |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 10.04.2006, 12:28 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Den M18 Tourenwagen will ich ja nicht, sondern den NT18T, den Truck mit Nitro Motor. Und dann evtl. vom M18MT, den Elektro Mini-Monster Truck, die benötigten Teile zum umbauen verwenden, um quasi einen NT18MT zu erhalten. Das müssten eigentlich rein nur Teile vom Fahrwerk, Aufhängung und Antriebswellen/Halbachsen oder ähnliches sein. _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 10.04.2006, 12:37 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Ich glaube sogar dass nur die Dämpferbrücken verdoppelt und die großen Reifen montiert werden müssen...
Dann ist er wohl fertig!
Vielleicht täuche ich mich aner auch! |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 22.04.2006, 01:18 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Und längere Schwingen/Antriebswellen müssen montiert werden.
Video ist ganz witzig.
Mit abgeschalteten Ton wirkt das Video übrigens viel unspektakulärer als mit
_________________  |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 22.04.2006, 10:45 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Danke ulie, dann dürfte der Umbau ja kein Problem sein.
Das mit dem Ton - ich glaub daß ist eben der Sinn von dem kleinen Nitro. Er muss knattern, stinken, laut sein. Aber sooo unspektakulär geht der kleine nicht ab.
Jetzt heissts nur mehr auf das Paket aus Wien zu warten..... *sabber* _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Murdoc
Anmeldedatum: 31.05.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 21.06.2006, 21:02 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
hi
und hast dein packet mim NT18T bekommen? wie ist der den eigentlich? hast ihn schon zum MT umgebaut??
Gruß Murdoc |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
|
| Nach oben |
|
 |
chUnkY RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003 Beiträge: 1796 Wohnort: Wieseck City
|
|
| Nach oben |
|
 |
hoschibear RC-Fan

Anmeldedatum: 16.11.2004 Beiträge: 241
|
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 22.06.2006, 17:04 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Und zwar den teuren Modellsprit
Dennoch warte ich auf einen kleinen Bericht von Skyline zum nt18t
Zuletzt bearbeitet von monsterracer am 22.06.2006, 17:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
|
| Nach oben |
|
 |
Alucard RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 22.06.2006, 21:17 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
kyosho verkauft n Mini Inferno in Verbrenner-Optik und nen echten.... Witzige Idee..
@Sky: Warum holst net den Reely 1:16 vom C? _________________ Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten  |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 22.06.2006, 21:19 Titel: Re: xray NT18T umbauen auf NT18MT, welche Teile? |
|
|
Der REELY is eigentlich ein ACME Racing Buggy NB16 - und das ACME Chassis is "nur" eine Kopie vom Mini-Inferno (Elo) - Qualität is dementsprechend (ähnlich Nano Dragon) - nämlich zum kübeln Da warte ich lieber aufs originale Original (auch wenns 2x soviel kostet ) _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
|
| Nach oben |
|
 |
|