FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Welches Offset?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 13:45    Titel: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Hi, erstmal möchte ich diesem Forum ein dickes Lob aussprechen! Man findet man allerlei nützliche Informationen und Anregungen.

Nun zu meiner Frage: Nach meiner erfolglosen Suche nach einer Ford Focus WRC Karosse habe ich mir jetzt eine Impreza Karosse für meinen AWD bestellt. Ich würde gerne hinten breitere Räder anbringen, kann mir jemand sagen, welches Offset ich für 11 mm Reifen bestellen muss? Vorne bleibts ja bei 8,5 mm und 0er Offset oder habe ich da was falsch verstanden?
Auch bin ich immernoch ein wenig ratlos wo ich passende Rallystyle Felgen auftreiben kann.

Danke schonmal für euren Input,

SmartMarc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 13:53    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Hi!

Vielleicht hlift dir diese Tabelle und diese Zeichnung etwas weiter...

Tabelle



"alles geklaut hier bei uns in der FAQ"

Ich denke du musst versuchen deinen Offset in den Minusbereich zu bekommem "Negativer Offset"!!

Versuche es mal mit "-2" bis "-3.5"!

Felgen mit Wunschoffset bekommt man im MiniZshop bei Olaf!

Gruss Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 14:16    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Ja, das hatte ich natürlich schon gelesen, allerdings sieht das beim AWD ein wenig anders aus. Beim 2WD schließt die Achsaufnahme ja bündig mit dem inneren Felgenrand ab, beim AWD hingegen liegt diese fast mittig in der Felge. Von wo rechne ich das dann? Bei echten Felgen rechnet man ja die Einpresstiefe von der Felgenmitte aus und wenn ich hier nachmesse wie viel Platz zwischen Aufhängungbrücken und Felgenrand ist, sind das gerade mal 2 mm, also muss ich abzüglich Spiel der Teile mindestens 0,5 mm Platz lassen. Das würde bedeuten, dass ich 1,5 mm negativer sein kann, bleiben noch 1,5mm die weiter nach außen kommen, da würde sich dann am Offset nichts ändern, vorausgesetzt es wird von der Felgenmitte gerechnet
Wenn ich mir dann Hanzos Impreza anschaue:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/1005458/1920_6461306538323133.jpg
Scheint ja noch jede Menge Platz nach außen zu sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 14:40    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Hast du denn das Chassisset?

Beim Chassisset sind doch 12 Paar Felgen mit dabei,da kann man viel probieren!


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 14:53    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Quote:
Beim 2WD schließt die Achsaufnahme ja bündig mit dem inneren Felgenrand ab, beim AWD hingegen liegt diese fast mittig in der Felge.


Das hat ja nichts mit Fahrzeugtyp zu tun... Genau das ist ja das OFFSET. Die Achsschenkelenden sind nur beim AWD halt schon weiter aussen (Spurweite).
Das OFFSET rechnet man von der innenkante Felge. Ist die Aufnahme in der Felge = negativer OFFSET.

Beispiel:

Du willst eine Spurweite von 72 mm

Der AWD hat 55mm Achsschenkelabstand
Deine Felgen haben 8,5mm

8,5x2=17
55+17= 72mm Passt -> OFFSET = 0

Die Breiten:

11mmx2=22mm
55mm+22mm= 77mm Währe dann bei 0er OFFSET zu Breit also

72mm-77mm=-5mm
-5mm/2= -2,5mm OFFSET

Nur jetzt aufpassen beim Bestellen... Da kennt sich grad niemand so richtig aus. Aber der Link von Sinned zur Umrechnungstabelle ist ein guter Anhaltspunkt. Die Alus für den AWD werden bis jetzt von TS-Tuning in den Spurweiten 70 oder 72mm angeboten und von Tagu in allen OFFSET´s. Aber die Tabelle ist ja von Tagu (negatives OFFSET ist als Tiefe angegeben.)
Also ganz einfach...
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>


Zuletzt bearbeitet von Bauli am 05.03.2006, 14:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevytom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.07.2003
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 14:57    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Bei den TS-TUNING Alus für den AWD gibt es 2 Spurbreiten:
schmal: vorne 67mm hinten 70mm
breit: vorne 72mm hinten 72mm

Gruß Tom
_________________
Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...


Zuletzt bearbeitet von Chevytom am 05.03.2006, 22:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 15:28    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Hmm, wenn man von der Innenseite misst, haben meine Standardfelgen also ein Offset von -4 bei bei einer Breite von 8,5 mm und einer Spurweite von 67 mm- Also brauche ich -5,5 um sicher zu gehen, dass es drunter passt... Lol, ich warte lieber bis die Karosse da ist und messe nach, wieviel Platz ich habe
Ich habe das Readyset, aber meine Skyline Karosse hat beim letzen Crash das zeitliche gesegnet, daher brauchte ich eine neue. Die von TS sind leider nicht der Style den ich suche, vielleicht bestelle ich mir einfach das Set von Kyosho, da sollte ja alles dabei sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 15:40    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

Quote:
Lol, ich warte lieber bis die Karosse da ist und messe nach, wieviel Platz ich habe


Genau. Da biste auf der sicheren Seite.
Hab gerade den Link von Sinned angesehen. Die Tabelle meinte ich ja gar nicht. Die meine ich:


_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 22:13    Titel: Re: Welches Offset? Antworten mit Zitat

So, Karosse ist heute angekommen - Und nach dem Kürzen der Halter war ich erstmal verdutzt, das die hinten viel zu Tief hängt, so wie bei Hanzos auch. Wenn man die Halter aber ablöst und seitenweise vertauscht, passt es plötzlich perfekt. Sieht gut aus und durch den kurzen Radstand von 90mm scheint mir die Gewichtsverteilung zwischen vorne und hinten besser zu sein und driften macht (noch) mehr Spaß. Es sind 2 mm Luft zwischen Karosse und Hinterräder, 1 mm vorne, wird also ne knappe Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de