FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 17:12    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

zu 1.)

Ja..liegt in der Natur eines H-Bars, da kommts aber drauf an wo die Achse zum Knickmittelpunkt liegt...bei mir fast genau.

Das viele besser RM fahren können, liegt meines Erachtens an der leichteren Torsion des längeren RM H-Bars.

zu 2.)

Nachlauf (winkel der KingPins in Fahrtrichtung ) kann ich nicht verändern, nur den Sturz der Vorderräder (winkel der Pins rechtwinklig zur Fahrtrichtung) durch verändern der länge der oberen Carbonstrebe.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cerberus



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 17:23    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Danke!

An die leichtere Torsion der längeren H-Bar hab ich auch schon gedacht - ist ja fühlbar.
Experimentiere zZ. mit weichen Blättchen um auch einen MM so seidig hin zu bekommen.

Viel Glück für dein ultraflach-Konzept!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 18:01    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Quote:
Nachlauf:
OK, durch versetzten des oberen Trägers kann man es beeinflussen, finde auf den Fotos nur keine Verschraubung dieser. Kommt das noch?


Da ich ja auch gerne in der Vorderachsgeometrie mit Nachlauf arbeite, war die einfache Veränderbarkeit der Vorderachsgeometrie einer der Entwicklungsprioritäten für den OpenZ! Es dauert jedoch noch ein wenig, bis das *gesamte* Lastenheft erfüllt ist.

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cerberus



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 18:25    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Hey Jo,
wenn ich mir ein Chassis bastle versuche ich auch mir alle möglichen Optionen der Fahrwerkseinstellung offen zu halten.

Hat aber auch den Nachteil sich in den Einstellungen verlaufen zu können, bzw. endlos zu testen.
'Reduce to the max' ist oft die bessere Lösung - soviel zum Lastenheft. Auch der OpenZ hat seinen Reiz

Bei diesen Konzept hier hat sich der veränderbare Nachlauf (neben Sturz) geradezu angeboten Nachzufragen. Ob es ohne Verschraubung des oberen Trägers stabil läuft interessiert mich schon.

Grüsse
Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 18:34    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Da ich auch in meinem regulären Zetti weder Sturz noch Nachlauf sinnvoll bzw. vorteihaft gehalten habe, erscheint es in meinem Lastheft erst gar nicht.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 19:04    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Quote:
... weder Sturz noch Nachlauf sinnvoll bzw. vorteihaft gehalten habe


Damit bist du ja ein ziemlicher Sonderfall zum. was den Sturz anbelangt

@Cerberus also bzgl. Sturz und Nachlauf habe ich mich festgelegt - lediglich am Funkensetup spiele ich noch gerne herum ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 19:20    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Ich weis....aber Sturz passt nicht zu meinem Fahrstil......und der ist schnell
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cerberus



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 19:22    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Der Nachlauf ist am Standard-Chassis eh fix vorgegeben und das ist gut so.
Generell muß man zum Nachlauf sagen: weniger ist mehr (kann bei viel recht überraschende Reaktionen auslösen).

Sturz hab ich mit den Achsschenkel experimentiert auch da ist weniger mehr.

Der wichtigste Parameter sind immer noch die Reifen gefolgt von Federn/Dämpfer und ist ohnehin wählbar - erst wenn das stimmt lohnt es anderwertig zu testen.

Funke, jep da bin ich auch fest am probieren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 19:28    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

@Sash - das würde ich jetzt in keinen Sinnzusammenhang stellen ...

@Cerberus - die 0,5° Nachlauf von den TaGu Towerbars ist nach meinem Empfinden korrekt - da kann man sich ev. die kräftezehrende Vorspur sparen.

Aber wie schon gesagt -da hat ja jeder seine Mittelchen

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 20:31    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Danke an dieser Stelle an Race-Z die mir ohne Nachfrage Hilfe bei dem Regler angeboten haben

Das nenn ich Service.


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 21:35    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Quote:
Danke an dieser Stelle an Race-Z die mir ohne Nachfrage Hilfe bei dem Regler angeboten haben

Das nenn ich Service.


Ich auch

Nach Programmierung mit dem Adapter und Software funzt mein Race-Z Regler nun perfekt mit der Helios.

Nochmals vielen Dank an Herbert von Race-Z für den prompten Service
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 21:38    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

@powerbeetle - wurde das Prob durch eine Neuprogrammierung oder das Aufspielen einer neuen Firmware-Version behoben ?

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 21:53    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

Eine Neuprogrammierung hat gereicht, Menüpunkt "Fernbedienung lernen".

Der Nullpunkt braucht nun keinerlei Subtrimmung mehr, Motorregelung ist superpräzise.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstantin
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2005
Beiträge: 624

BeitragVerfasst am: 22.02.2006, 17:20    Titel: Re: Der A-Z-ellerator......Microsash´s Proto Antworten mit Zitat

meine rede - der race-z ansich und auch der service durch herbert - allererste sahne! auch wenn der regler nen euro mehr kostet, er isses auf jeden fall wert. und in bezug auf features und präzision das maß der dinge!
_________________
Schluß mit Sofa!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de