FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

"Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
progamer186



Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 18:44    Titel: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

Erstmal ein herzliches Hallo an alle!

Vorweg, ich bin ein ziemlicher Newbie und habe eigentlich keine Ahnung von ferngesteuerten Hubschraubern. Darum bitte ich auch, falls ich gegen eine der Boardregeln verstoßen haben sollte mich nicht zu hart zu bestrafen.

Das hat mich natürlich nicht davon abgehalten mir ein ziemlich billiges Teil bei ebay zu ersteigern...

Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7386391867&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1

Und jetzt mein Problem, ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte:

Ich habe den Akku geladen, stell das Teil hin und freu mich schon wie ein Schneekönig.
Dann aber Enttäuschung, ich gebe Gas und der Hubschrauber "hüpft" zwar ein Stück hoch, dreht sich aber dabei mit enormer Geschwindigkeit um die eigene Achse ( im Uhrzeigersinn).
Gegenlenken oder Einstellen des "Trims" nach links bringt auch nichts.

Weiß jemand wie ich das hin bekomme? Reicht das, wenn ich was "gerade biege" oder ist das Teil schlichtweg hin?
Falls ihr noch Infos braucht, postet bitte, ich weiss ja nicht so genau welche Infos wichtig sind.

Im vorraus schonmal herzlichen Dank für die Mühe!!!!

Mit freundlichen Grüßen Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 18:52    Titel: Re: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

Du musst die Blätter der Rotoren vorsichtog mit der hand verstellen, d. h. den Winkel entweder steiler oder flacher machen.
Such mal nach mit der SuFu nach "Bladerunner " - der ist baugleich..

gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
docno64
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 347

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 19:02    Titel: Re: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

hi,

ich würde erstmal überprüfen, ob sich der untere Rotor aus

dem Mitnehmer-Schlitz, bei Belastung heraushebt.

Wenn`s so ist, einfach den oberen Rotorhalter (Gummi oder Plastik-Röhrchen) etwas nach unten schieben. damit der untere Rotor fester in der Vertiefung sitzt.

Gruss Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
progamer186



Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 19:21    Titel: Re: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

Ein ganz großes Dankeschön für die Mühe!!!!

Ich weiss zwar nicht was ein Mitnehmer-Schlitz ist, aber die beiden Rotoren haben nur minimal Spiel, ich als Laie würde das nicht als Problem ansehen. Ich konnte an dem Teil auch nichts verstellbares am Rotor erkennen.
Was mir wohl aufgefallen ist, ist dass sich die beiden gegenüberliegenden Rotorblätter nen ziemliches Stück nach oben/unten bewegen lassen, was aber offensichtlich so gewollt ist.

Die Rortorblätter zu verstellen hat leider auch nichts gebracht.

Ich werd dann mal ein bißchen nach Bladerunner suchen.

Gruß Julian


Zuletzt bearbeitet von progamer186 am 13.02.2006, 19:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 12:53    Titel: Re: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

Quote:

Ich weiss zwar nicht was ein Mitnehmer-Schlitz ist, aber die beiden Rotoren haben nur minimal Spiel...

... ist dass sich die beiden gegenüberliegenden Rotorblätter nen ziemliches Stück nach oben/unten bewegen lassen, was aber offensichtlich so gewollt ist.



genau das ist mit dem Spiel gemeint.Es kann vorkommen,daß der untere Rotor zu viel Spiel hat und soweit nach oben kommt,daß er einfach über den Antrieb rutscht.
In Position gehalten werden beide Rotoren durch einen auf dem oberen Rotor gepreßten Ring.
Diesen einfach weiter runterdrücken,bis sich das Spiel minimiert hat.

Hm,nicht,daß Du einen defekten erwischt hast... normalerweise läßt sich son rumgeeiere durch nachstellen/biegen der rotorblätter beheben.Einfach mit Gefühl steiler stellen.Könnte auch sein,daß Deine Rotoren nicht genau auf dem Ring sitzen.Dann wird der normalerweise Kreisförmige Ring Eiförmig uns sorgt auch für hohen Umdrehungszahlen
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
progamer186



Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 16:26    Titel: Re: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

Hmm... ich hoffe doch wohl nicht, dass ich nen defekten hab
Mir ist aufgefallen, dass der untere Rotor ziemlich lange mit nem leisen klackern nachläuft, wenn der Motor aus ist. Viel länger als der obere, es kommt quasi so rüber als wär der untere im Leerlauf und der obere hätte nen "Gang drin".
Drehen tut sich der untere aber auch, wenn der Motor an ist.
Außerdem reagiert das Teil auf rechts-lenken, aber überhaupt nicht aufs links-lenken.
Das spricht für den Mitnehmschlitz, oder täusch ich mich da?
Ich werd mich mal dransetzen und schauen ob man da was nach unten schieben kann.
Herzlichen Dank!

Gruß Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
progamer186



Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 18.02.2006, 21:21    Titel: Re: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

Weiß jemand auf welches Problem mein letztes Post hinweist? Ist das zu reparieren oder ist das Teil fratze?
Oder reichen die Infos net?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 18.02.2006, 21:30    Titel: Re: "Skyshadow" Hubschrauber rotiert um die eigene Achse Antworten mit Zitat

Du solltest erstmal auf Leichtgängigkeit der Wellen achten. Sie sollten ca. 1/2 mm Spiel haben. Dann teste mal, ob beide Ritzel in Ordnung sind. Du kannst auch das Zahnradspeil einstellen, wenn ich mich nicht irre. Wenn alles nichts hilft, dann tippe ich auf einen defekten Motor. Schonmal ausgetauscht?
_________________
www.dreirad-werbung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de