FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

X-Truck - Sammelthread zur Optimierung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 12:39    Titel: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Wenn die Admins/Mods nichts dagegen haben, würde ich gerne dieses Thread dem X-Truck widmen. Nicht meinem, sondern generell, damit die Trucker unter uns etwas gezielter Informaitonen finden.
Vor allem was Einstellung, Fehlerbeseitigung und so weiter angeht. Die EVO-Racers sind doch eine andere Welt und brauchen mit Sicherheit weniger Zuwendung als die Trucks...

Legen wir mal los:
gestern traff ein Päckchen nach Wochen ein. Saubere 3 Wochen hat der Zoll für die Bearbeitung gebraucht… naja


Ein F150 bleibt hier, also gleich auspacken und mit dem massgebenden Mitglieg meiner Crawler Flotte vergleichen. ABER erstmals eine Weile schrauben, bis alles montiert ist. Ich weiss nicht wer behauptet hat, dass die EVOs weniger Schrauben als die Gen. 1 haben… die Trucks haben mindestens genau so viele wenn nicht mehr.


110mm Radstand, OL Breite und recht tiefe Karo (Chassismitte ist 10mm höher als Karo). Verschränkung nicht mit dem OL in Serienzustand vergleichbar aber fast.
Vorne hat er Einzelradaufhängung, hinten auch, zusätzlich pendelt der Motorblock mit. Mit ein 1 Minutigen Japanmesser-Eingriff könnte der Motorblock über die Welle frei drehen (2 Stopper abschneiden), also Verschränkung hinten wäre zu erhöhen. Dazu später. Die Optik lasse ich ohne Kommentar, aber der F150 gäbe eine schöne Nascar Kampfkaro her ;0) Zum Crawlen habe ich eine andere bereits vorbereitet.

Überraschend der Lenkradius: 41cm mit RWD. Leise ist er für ein Xmods.
Gelendetest: Sofadecke mit Katzenhaare versetzt und bereits ist es durchgefallen. Katze blieb unbeindruckt…


Also gleich AWD und Offroad Kit gleichzeitig und ohne Anleitung verbauen… übermutig bin ich ja.

Hat mir ein paar Stunden gekostet, bis alles gepasst hat. Verschränkung wurde um .ca 2mm verbessert (ohne Modifikationen meinerseits!)


Kugelagerset macht auch Sinn, ich sehe noch nach welche genau benötigt werden, vor allem weil es kaum Platz für breitere Kugelager gibt. Sau eng da drin

Allerdings durch den Offroadkit tretten alt bekannte Lasten auf und der Truck wird vorerst unfahrbar:
- Lenkradius auf über 1m gestiegen
- Reibung der Antriebskomponenten ungeheuer - da muss viel gemacht werden
- Hammer: beim einfedern spreizen die Vorderräder fast 5mm je Seite auf ! Die geometrie der Knuckels ist nicht wirklich durchdacht, denn beim Einfedern zieht die untere Halterung nach hinten… da muss was gemacht werden.
- Lenkspiel ist bei mir fast 0. ich habe provisorisch ein paar breitere Kugelager eingebaut (nur 1 je Rad, da sie zu breit waren) und da wackelt nichts mehr.
. Reifengummi scheint für Parket recht gut zu sein, aber kaum Stollen und im Gelände unbrauchbar. Das kann ich locjer besser machen...

Fazit bisher:
ein Xmods halt, der durch Tuning fürs Gelände unfahrbar wird, aber mit genügend Potential.

To do:
- iWaver Platine muss da rein, die Xmodsfunke ist doch nichts gegen der Helios…
- Leichtgängigkeit des Antriebs erhöhen
- Ein Faulhaber verbauen, mal sehen ob 141:1 doch zu viel ist...
- Vordere Achschenkelgeometrie irgendwie verbessern, sodass beim Einfadern die Räderposition nicht verändert wird. Eine Idee habe ich schon, mal sehen
- Lenkradius mit dem AWD + Offroadkit auf 40cm reduzieren - ist immer noch viel, aber besser als ein Meter ...
- Verschränkung UND Federweg erhöhen. Etwas LSSM-Like sollte zu machen sein
- Leichtere Karo muss drauf, aber das ganz am Ende

und wenn er nicht crawlen will, wird halt ein Stadion truck draus und ich lasse es auf Feinschotter und Schnee laufen...

Und jetzt bin ich gespannt, was die andere Xtrucker machen. Ich setze es auf Platz 2 in der ToDo Liste: Noch kann ich im freien damit fahren

cd, kurz und bündig
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 12:52    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Schöner Vorbericht CD !
So wie ich das auf dem erstem Blick ersehe, nichts für mich !
Mit wesentlich mehr Aufwand drann rum basteln, das ein X-truck den Drachenfelsen erklimmen kann, wie ein Ol
Und dem entsprechend optimiert das gleiche an Kosten wie ein OL

Quote:
Fazit bisher:
ein Xmods halt, der durch Tuning fürs Gelände unfahrbar wird, aber mit genügend Potential.



Eben ! Ne nüchteren Aufrechnung, ob es Sinn macht, oder doch mit einem OL besser bedient wäre, wenn da der Reiz des 4WD bei dem X-Truck nicht wäre....

Mach weiter so, werde es mit Interesse verfolgen...
_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 13:20    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Quote:
Wenn die Admins/Mods nichts dagegen haben, würde ich gerne dieses Thread dem X-Truck widmen



OK ist genehmigt


Klasse Bericht -- leider scheint das Ding doch wieder ein typischer XMod zu sein
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 18:48    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Ärgerlich diese Mankos, kommt davon wenn man den Enwicklern nicht genug Budget zur Verfügung stellt

Um wieviel erhöht sich die Bodenfreiheit nach dem einbau des Offroad-Kit? Beim Beschleunigen - geht er in die Knie, Minizilla-Style, oder doch nicht (mit Offroad Kit)?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 19:49    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Offroad Kit erhöht .ca 5mm in der Mitte, vielleicht ein Tick mehr (das habe ich eben nicht gemessen...)

Beschleunigen tut er nicht, da alles klemmt

meiner Meinung nach, haben sich die Entwickler mit, für mich, weniger wichtigen details beschäftigt, wie die Karo, Karohalterungen... und eben mit dem "Serien Truck". Ohne Upgrades lauft er recht gut. Aber dann haben sie nicht wirklich durchdacht was sie im Gelände-Modus machen... Die Ansätze sind gut, aber nicht zu Ende gedacht

Die Sache mit dem Spreizen wäre möglicherweise mit eine bewegliche obere Halterung (wie beim miniX) gelöst. So wie es ist, beim einfeder zieht genau da oben den Knuckel nach hinten (ist auch 0 Spiel, also kann der Stift nur die einzige mögliche Richtung folgen... das werde ich als Erstes beseitigen, ist nicht so schwer.

Aber zuerst Diets HowTo
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 20:24    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Kannst mal ein Bild machen von diesem Knuckle-nach-hinten-spreiz Problem machen, irgendwie bin ich nicht im Stande mir das ganze Bildlich vorzustellen. Würde evtl. Kyosho Kingpin-Öl etwas helfen?

Aber - wenn der X-Truck nicht so "unvollkommen" wäre, wo wäre dann dieser Thread?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 21:18    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

klar doch (etwas verschwommen... aber sichtbar)


_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 08.11.2005, 21:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 21:22    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Ok, setzen, 6!

Also das sieht ja wirklich nach einer kolossalen Fehlkonstruktion aus...
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 21:46    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Quote:
Ok, setzen, 6!

Also das sieht ja wirklich nach einer kolossalen Fehlkonstruktion aus...


Nein, eher ein Mißverständnis...: Im englischsprachigen Radioshack-Lastenheft war aufgeführt, dass das Fahrzeug auch unter Vollast einen optimalen Geradeauslauf haben soll. Bei der Übersetzung durch den Babelfish ins traditionelle Chinesisch ergab dies sinngemäß: "Bei voller Belastung des Fahrzeuges ist der Geradeauslauf zu optimieren".
Na gut, trotzdem eine etwas eigenwillige Lösung...



Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 08.11.2005, 21:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IceMan-85
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 2103

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 21:57    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Gut schön isses net und von professionell weit entfernt...
Nur sollte man bedenken, wann den dieser Zustand im Fahrbetrieb eintritt!? So wie es aussieht ist da schon einiges an Kraft nötig, oder?
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von IceMan-85 am 08.11.2005, 22:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 22:03    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Na ja - dann wird es halt nur ein Stadium-Truck Wobei sich das Kyosho Chassis vielleicht eher dazu anbieten würde - mal sehen

Es wird in diesem Massstab wohl nie einen guten Crawler mit Einzelradaufhängung geben Zumindest nicht, wenn die Einzelkomponenten auch den Einsatz in einem "Jump'n'Run" Racer aushalten müssen - Stichwort "Dimensionierung".

diets - nur nicht gleich den xmods in den sand werfen - oder war es eine flinte - oder korn


Zuletzt bearbeitet von diets am 08.11.2005, 22:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 22:56    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Jetzt geht ihr alle aber zu weit... auch ein Overland in Serienzustand taugt nicht im harten Gelände - die Sachen wie sie sind.

Ich glaube an den Konzept - bis ich nicht mehr mag, und werde es zumindest versuchen.

@Iceman. bei den recht harten federn hast recht, keine Chance zum voll einfedern. da hat diets mit dem jump´n´run voll getroffen: wir sind nicht das Zielpublikum.

Also gibt dem Truck vorerst eine Chance. Wenn nicht durch mich, vielleicht durch Diets sollte es was werden

cd, sonst bekämpfe ich halt den Diets sein Xtruck im Sandkasten

_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daniel u



Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 19:23    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

hallo- vom newbie gleich 2 fragen.

1. wann gibts die trucks auch normal hier zu kaufen?
2. haben die eine propo steuerung?

mfg.daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loucypher
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2004
Beiträge: 142

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 19:29    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Hi,
Frage zwei kann ich dir beantworten:
X-Mods sind proportional
_________________
Morgens Aronal, abends Semtex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
smartmix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2003
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 19:39    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Bis es die hier gibt, wird wohl noch ein wenig dauern. Aber Sven aus unserem Forum kann Dir sicherlich weiterhelfen. Schau Dir mal diesen Thread an .

Zuletzt bearbeitet von smartmix am 22.11.2005, 20:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daniel u



Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 19:49    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

was für ein "riesen" teil ist denn der blaue im bild?

passen eigentlich die ol reifen auch auf die xmods?

achso. muss man irgendwas beachten, von wegen frequenz oder so wenn man die geschickt bekommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 19:58    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

der blaue ist ein miniz overland in getuned

reifen passen (zumindest die selbstgegossenen) die felgen aber nicht, da brauchst du einen adapter.

nein du musst nichts beachten


Zuletzt bearbeitet von anubis am 23.11.2005, 19:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 18:39    Titel: Re: X-Truck - Sammelthread zur Optimierung Antworten mit Zitat

Der Blaue ist der hier:
Crawling Bull von cooldragon

Und die Frequenzen kannst du beliebig tauschen da das Steckquarze sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de