Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 09.08.2005, 00:15 Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen |
|
|
Ist das eine Fangfrage??????????????????
Zur Grundinfo (einfachst erklärt)
Ein RC-Sender sendet 2 "gemischte" Signale......
das "Nutzsignal"(Bsp. Lenkung, Gas...) und des "Trägersignal"(die "HF")
Unterschied bei FM und AM ist/sind,
dass beim AM das Nutzsignal in der Amplitude des Trägersignales "eingemischt" ist.
beim FM wird die Trägerfrequenz um den Bereich des Nutzsignales "verschoben"
(extremst einfach ausgedrückt !!!)
Daraus folgt wohl, dass ein AM Decoder (Empfänger)
nichts mit einer "verschobenen Frequenz" anfangen kann und umgekehrt.
Nun ist die Frage, ist das ein Fake die Frage oder einer von Euch war beim Testen "verbeamt".....
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 09.08.2005, 00:25 Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen |
|
|
Und da sich alles rund um die Technik der "Großen" dreht, verschiebe ich das flugs in den Micro-RC Technik-Bereich.
Für die Bits ist dann doch ein wenig zu groß.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 09.08.2005, 00:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 09.08.2005, 00:46 Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen |
|
|
Wenn der Empfänger in einen TTTT passt, dann lasse ich den Thread natürlich hier. Aber bitte weiss doch einfach das nächste mal darauf hin, dass der Empfänger für die TTTTs geeignet ist und nicht nur in einem 1:18er passt.
Das macht es mir und den anderen Usern leichter, wenn man mal einen passenden Regler sucht und nicht alle auf dem Markt befindlichen Systeme kennt. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 09.08.2005, 01:01 Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen |
|
|
OK, dann stell ich mich mal dem "verbeamt" ;O)
also der Reihe nach:
Test 1:
40MHz FM Futaba Quarz (funzt 1A im Haya, Robbe und JST Empfänger) + passendes Gegenstück in der Haya
Reaktion: = 0
man merkt der Servo zieht kurz an, aber keine Reaktion auf Sendesignale.
--------------------------------------------------------------------------
Test2:
27MHz AM I-Waver Quarz + KT-5
Reaktion: reagiert sauber auf Lenk- und Gasbefehle bis zu einer Entfernung von knapp 3 Metern!
--------------------------------------------------------------------------
Test 3:
erfolgt wenn ein neues Robbe-Quarz angekommen ist...
aber komisch ist das schon irgendwie ;O)
Gruß
Mike
_________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.08.2005, 09:31 Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen |
|
|
Ich hab hier 2 XT4 in 40FM
Die stellen sich recht zickig in der quarzwahl an.
Hab schon 3 verschiedene Quarze getestet und es ging nicht. Wolte ihn schon in die Tonne kloppen, doch dann hab ich einen orginal Futaba genommen, da funzt er einwandfrei. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|