FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

frage an die Spezis in sachen Frequenzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 08.08.2005, 23:57    Titel: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Hier ist die frage, besser aufgehoben, als einen Uralt- Threadmit zu beleben.....
ne frage warum das funktionieren kann !
Hatte einen Jamara XT-2 Micro Empfänger ! Der funzte mit einer 40ER FM Frequenz ! Weiß aber net mehr, welche...
War in einem HPI 1:18 verbaut gewesen !

Nun soll der selbe Empfänger unter AM 27 Frequenz funktionieren ? !
Laut Aussage von einem, dem ich den Empfänger vermacht hatte....

Geht das ? Google hat nichts gebracht, außer der Info, das es den Empfänger nur in FM 27 und FM 40 gegeben hat !

Vieleicht kann DOC und Imbellis das mir verständlich rüber bringen ?

_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 00:15    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Ist das eine Fangfrage??????????????????

Zur Grundinfo (einfachst erklärt)

Ein RC-Sender sendet 2 "gemischte" Signale......
das "Nutzsignal"(Bsp. Lenkung, Gas...) und des "Trägersignal"(die "HF")

Unterschied bei FM und AM ist/sind,
dass beim AM das Nutzsignal in der Amplitude des Trägersignales "eingemischt" ist.

beim FM wird die Trägerfrequenz um den Bereich des Nutzsignales "verschoben"
(extremst einfach ausgedrückt !!!)

Daraus folgt wohl, dass ein AM Decoder (Empfänger)
nichts mit einer "verschobenen Frequenz" anfangen kann und umgekehrt.

Nun ist die Frage, ist das ein Fake die Frage oder einer von Euch war beim Testen "verbeamt".....



greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 00:21    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Hi DOC
Nö, nix Fangfrage ! Absoluter Ernst ! Und nur weil der neue Besitzer mir gegenüber behauptete, der Empfänger funzt mit AM27, da kam ich ins grübeln !
Kann ja net all als Spinner hinstelle, wenn ich von der RC Elektronic kaum selber Ahnung habe !

Und auf Deine Antwort hab ich ja gehofft...

Nunja, nachvollziehen kann ich es immer noch net...
_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 00:25    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Und da sich alles rund um die Technik der "Großen" dreht, verschiebe ich das flugs in den Micro-RC Technik-Bereich.
Für die Bits ist dann doch ein wenig zu groß.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 09.08.2005, 00:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 00:37    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Nunja Cartman, tue es ! auch wenn so ein Jamara XT-2 locker unter diversen Micro´s und TTT drunter passen täte....

Zumal DOC ja recht schnell reagiert hat, denk ich, es ist doch nicht so in der verkehrten Rubrik, oder ?
_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 00:46    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Wenn der Empfänger in einen TTTT passt, dann lasse ich den Thread natürlich hier. Aber bitte weiss doch einfach das nächste mal darauf hin, dass der Empfänger für die TTTTs geeignet ist und nicht nur in einem 1:18er passt.
Das macht es mir und den anderen Usern leichter, wenn man mal einen passenden Regler sucht und nicht alle auf dem Markt befindlichen Systeme kennt.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 01:01    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

OK, dann stell ich mich mal dem "verbeamt" ;O)


also der Reihe nach:

Test 1:

40MHz FM Futaba Quarz (funzt 1A im Haya, Robbe und JST Empfänger) + passendes Gegenstück in der Haya

Reaktion: = 0

man merkt der Servo zieht kurz an, aber keine Reaktion auf Sendesignale.
--------------------------------------------------------------------------
Test2:

27MHz AM I-Waver Quarz + KT-5

Reaktion: reagiert sauber auf Lenk- und Gasbefehle bis zu einer Entfernung von knapp 3 Metern!
--------------------------------------------------------------------------
Test 3:

erfolgt wenn ein neues Robbe-Quarz angekommen ist...

aber komisch ist das schon irgendwie ;O)

Gruß

Mike

_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 01:24    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Hi Mike
Du mußt Dich doch net outen !
Deine Feststellung und meine Meinung dazu müssen ja net unbedingt passen oder funzen ! Darum doch meine frage an die Spezis hier ! Nur weil ich es selbst wissen wollte !
Ohne jegliche Zusammenhänge !
Will auch keine Fettnäpfle aufstellen....
Keine Frage, wenns net funzt, schmeiß das Teil in die Tonne, erspar ich mir Entsorgungsgebühren
_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 09.08.2005, 09:31    Titel: Re: frage an die Spezis in sachen Frequenzen Antworten mit Zitat

Ich hab hier 2 XT4 in 40FM

Die stellen sich recht zickig in der quarzwahl an.

Hab schon 3 verschiedene Quarze getestet und es ging nicht. Wolte ihn schon in die Tonne kloppen, doch dann hab ich einen orginal Futaba genommen, da funzt er einwandfrei.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de