Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karossenfeiler
Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 04.03.2005, 19:23 Titel: Mini Piezo Motor |
|
|
Es lief gerade auf N24 eine Reportage über einen piezo motor er funktioniert mit einer neuartigen Piezotechologie; dreht langsam aber kraftvoll und kommt ohne getriebe aus.
Er soll schon ab 2-4€ zu erhalten sein.
Wer interresiert ist besucht die website :
Link
Zuletzt bearbeitet von Karossenfeiler am 04.03.2005, 19:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 04.03.2005, 19:44 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
Soweit ich weiß verwendet märklin die schon, um die Stromabnehmer der Loks bei den Digitalanlagen zu steuern.
Wäre mal interessant für einen TTTT _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 04.03.2005, 20:03 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
Hört sich interessant an, aber scheint noch in den Kinderschuhen zu stecken. Man sollte mal nach Dortmund fahren, und sich die Sache ansehen. Ich denke, da lässt sich bestimmt was machen, die wollen die neue Technik ja bekannt machen.
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 04.03.2005, 21:30 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
Alter Schwede, da ist ja schon ne Anwendung aus unserem Bereich. Wahnsinn, ne Propo-Lenkung! _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 04.03.2005, 21:52 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
Cool sicher geil in den TTTT's oder vileicht auch mit basteln in Crawling Bits (Die snd wohl ein Wenig zu klein) _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................
Zuletzt bearbeitet von F40 am 05.03.2005, 08:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bizzaexpress RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002 Beiträge: 3140
|
Verfasst am: 04.03.2005, 22:20 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
Wahnsinns Teil! 5 Km Reichweite (ohne Getriebe)  |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 04.03.2005, 22:39 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
Jo, klasse-lein die Teile.........
Vileicht mal den Link lesen?
Müsste ich auch mal tun.......  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Zuletzt bearbeitet von ixarus am 04.03.2005, 22:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Crazydoc RC-Fan


Anmeldedatum: 03.11.2002 Beiträge: 640
|
Verfasst am: 05.03.2005, 00:01 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
@Karossenfeiler
Wie kommen die denn auf den Preis von 2-4 Euro ?
Der Motor ist ja echt eine tolle Sache, nur ist es wie mit allen neuen Dingen: Die ersten Produkte sind sauteuer.
Ich habe auf der Herstellerseite nur einen Preis für ein Starter-Kit gesehen. Hier mal ein Zitat:
"Mit dem Starter-Kit können Sie erste Versuche leicht und schnell starten. Das Kit beinhaltet einen Elliptecmotor, der ein Laufrad antreibt, sowie eine Ansteuerelektronik mit der verschiedene Parameter des Motors eingestellt werden können.
Das Starter-Kit kann für 500 Euro zzgl. Mwst. und Versand bei Elliptec bezogen werden."
Naja, in 5 Jahren dann für 2-4 Euro zu haben oder hab ich da was übersehen ?
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 05.03.2005, 08:18 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
nein ich meinte, Die Bits sind wohl ein Wenig zu klein. Aber vieleicht im ZZ Monster??. _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................ |
|
Nach oben |
|
 |
Karossenfeiler
Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 05.03.2005, 08:41 Titel: Re: Mini Piezo Motor |
|
|
Die leute von N24 sagten in der sendung dass der motor 2-4€ kosten soll. Bin mir aber nicht sicher ob man den motor ohne irgend eine vorschaltung verwenden kann ? Ihr vielleicht?
Müsste man mal anrufen. Wäre aber die perfekte alternative zu einem Servo.
und 300mm/s ist auch nicht langsam oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
|