FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 28.10.2004, 23:30    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Quote:
glänzen soll der Ländy auf der Strecke







diets - hat sein traumauto gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
santro
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.01.2004
Beiträge: 316

BeitragVerfasst am: 28.10.2004, 23:50    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

ich weiß zwar nicht, in welcher hinsicht sich das hier vorteilhaft auf das projekt auswirken könnte, aber die karre sieht echt geil aus
_________________
ps: Ich tu nur so blöd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 28.10.2004, 23:59    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Naja, ich gehe morgen noch eine Dose Chrom aus dem Baumarkt besorgen und giesse mir noch ein Landy so schnell wie möglich...

Ich kann am Kennzeichen nicht erkennen, woher der stammt. meiner ist es nicht

jaja, ich mache doch weiter, aber erst am Wochenende. Lackieren ist nicht wirklich meine Stärke...

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 29.10.2004, 00:08    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Hab noch schnell ein Foto mit Kennzeichen gemacht



Spass beiseite, das Fahrzeug wurde von Kabel1 getunt und Wolf-Peter hat es gewonnen - der Glückliche.

diets - will auch allrad fahren, wenn nur die steuer nicht wär edit: denn die bundesregierung kippt das schlupfloch für die kombifahrzeuge - aber das ist zu offtopic


Zuletzt bearbeitet von diets am 29.10.2004, 22:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dude
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003
Beiträge: 916

BeitragVerfasst am: 29.10.2004, 14:10    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Der Glückliche Ulf-Peter:

Quote:
Leider müssen wir mitteilen, "daß der Motor des Freelander bei einer Überführunsfahrt aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen hat. Ein Sachverständiger ist mit der Klärung beauftragt. Für den Gewinner werden wir uns in Absprache etwas einfallen lassen."



Tja, der sieht so "heiß" aus... Darf man denn damit auf die Straße, wenn der so glänzt? Der Blendet doch!

Iche hoffe, das dein Ländy nicht auch Feuer fängt!
_________________
The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nero



Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 29.10.2004, 22:14    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Quote:

diets - will auch allrad fahren, wenn nur die steuer nicht wär


wieso kannste doch als LKW zulassen zum größten Teil dann nur 175 im JAHR!!
Das so nebenbei aber das gläzende Teil siht einfach nur Geil aus
_________________
Wenn du deinen Kopf gegen die Wand schlägst, verbrauchst du 150 Kalorien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 23:48    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Immer unter Druck... jetzt fängt der diets an, ein Kletter-Käfer zu basteln... da muss ich wieder ran, nutzt nichts

Lack:
Inzwischen habe ich die gesamte Karo abgeschmirgelt und neu gelackt. Die wolkige weisliche Schatten auf dem Moosgrün sind nach 2 weitere Schickten verschwunden. Mit dem weissen Dach wird es kritisch: wenn ich noch eine weitere Schicht drauf sprühe, wird es kugelrund von lauter Lack... Gerade trocknet es im Keller und so wie er ist bleibt er auch. Also nur noch Details ausmalen, glanzlosen Klarlack besorgen und fertig.

Also kann ich langsam mit weitere Vorbereitungen anfangen. Ich arbeite mich also klein ran... und fange mit den
Felgen an:

Wie sehen die typisch Landroverischen Felgen aus? Prolige Pimp-like Alus? -> nee, nicht einmal das Chrom-Monster von vorher hat sowas.

5-Loch Blechfelgen:


Siehe auch Seite 2

Mal überlegen... wo habe ich sowas gesehen? Hei, Moment mal: ich habe doch vom Smartmix Plaste Felgen vom MR02 Diablo abgekauft... ob die passen werden?
naja, zum Verbreitern sind sie geeignet, Reifen dafür zu machen ist einfacher... aber die Optik?

schnelle Fotomontage auf ein altes Foto:

dazu schwarze Stoppmuttern, schön herausstehend...

...abgesehen vom üblen Lack (ist besser geworden, werde ich morgen bei Tageslicht abknippsen...)

Nun die Fragen an die Gemeinde:
-> passen oder passen sie nicht?
-> soll ich sie weiss oder schwarz lacken (oder überhaupt)?

cd

Edit: ich sehe gerade, ich brauche auch eine Seilwinde...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 03.11.2004, 00:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 11:21    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Die Felgen sind nix. Da braucht man was flächigeres...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 13:13    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Quote:
Da braucht man was flächigeres...



...ich möchte den Publikumsjoker verwenden...

Irgend ein Beispiel, Bild, Vorschlag...? Ich befurchte, dass ich am Ende auch die Felgen selber machen muss...

cd, hilfe?
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 18:01    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Die Diablo Felgen haben eigentlich schon potenzial, zumindest was man auf dem Bild erkennen kann (Originale hatte ich noch nicht in der Hand).

Falls du die Felgen eh übrig hast, kannst du ruhig mal versuchen die Stege der fünf Bohrungen abzuschleifen. Damit müsste sich ein deutlich flächigeres Bild ergeben.

Ansonsten könnte ich dir die Hummer-Felgen empfehlen. Das merkwürdige Dreieck muss natürlich weggedremelt werden.



Oder - GPM Dish Felgen (hab gerade keinen Link) aus Delrin als Ausgangsbasis verwenden und dann rein in die Drehbank.

diets - wer reifen machen kann, der muss auch felgen machen können


Zuletzt bearbeitet von diets am 03.11.2004, 18:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Littlebit



Anmeldedatum: 07.02.2003
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 18:50    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

@CD

also ich finde, die Hummerfelgen kommen dem Original wirklich am Nächsten(natürlich in weiß!)Und Alufelgen auf dem Oldie...?Nee, nich wirklich......!!
Und ne Seilwinde braucht ein Serie III auch nicht(die wird erst für die aktuellen Defender benötigt und auch nur in Verbindung in Alufelgen,Chromrammschutz und Riffelblech, ha ha ha)

Gruß
Littlebit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 18:57    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Also wenn's Dir hilft das Jahrhundertprojekt zu vollenden Wink - ich würde wie folgt wählen - Terminator-Felgen von TS.

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 03.11.2004, 19:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 20:33    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Sagte ich doch... Felgen machen muss ich auch

Hier 2 Prototypen sind soeben entstanden, vorerst nur als Masken:

- Links: Diablo-Look, Ränder abgeschliffen, bis zum Felgenrand erhöht
- mitte: Diablo unangetastet, zum Vergleich
- rechts: "das Ding", auch bis zum Rande voll, mit durchgesteckten Schrauben, herausstehend.

Beide weiss, beide "nur so" gemacht, also noch nicht Final, noch nicht schön, noch keine schwarze Schrauben... eben ein Prototyp...




BTW: auch die Reifen sind nicht endgültig, müssen noch viel Dicker werdenund ein Grobstollenprofil bekommen sie auch
um die Wahrheit zu sagen stammen aus einer Sonderanfertigung. Die grüne farbe sollte bereits verraten für wem

Nun besser?

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 03.11.2004, 20:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 21:39    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Sieht ja gar nicht so schlecht aus - die linken Felgen!

Die ausgegossenen sehen zu plan aus - aber wer weiss was du noch damit vorhast

Ich weis nicht was ihnen der freundliche Apotheker empfiehlt, aber diets empfiehlt weiterhin die H1 Felgen mit Superswampers natürlich ohne weisses Dreieck


links Stock - rechts Swampers

diets - an den reifen muss aber noch ganz schön gearbeitet werden - vor allem am durchmesser


Zuletzt bearbeitet von diets am 03.11.2004, 21:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 22:02    Titel: Re: Projekt: Over-Ländy, auf dem Weg zum einmaligen Overland Antworten mit Zitat

Mit der rechten habe ich noch was vor: so zu drehen, wie die aus dem roten Feuerwehr ALndy weiter oben, dann abformen und Einsätze für die anderen 3 Felgen machen... ob das was wird?

Sonst hole ich mir Hummerfelgen - sobald du wegschaust

Reifen mit grösseren Durchmesser? das ist doch leicht:


Um so grösser um so einfacher gäbe´s nicht den Don, hätte ich´s fast vergessen

Im Ernst, ich habe inzwischen einige Abformvorlagen für Swampers und ähnlichen Reifen. Aber zuerst sind die Felgen dran Oder kannst du eine Hummerfelge ausleihen? ich brauche nur die Front abformen...

cd


_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de