Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 27.05.2004, 18:39 Titel: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Hi zusammen,
ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube irgendein Bullet Panzer hatte als Getriebe Kegelzahnräder.
Wenn jemand welche hat, würde ich ihm gerne so 8 Stück abkaufen.
Hier noch schnell ein Bild, was ich überhaupt machen möchte.
Wenn jemand noch einen anderen Lösungsansatz hat, wäre ich natürlich auch sehr Dankbar.
Achso, und alles im Bit-Maßstab, versteht sich, oder?
Gruß Joe
Zuletzt bearbeitet von Joe Cool am 27.05.2004, 22:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
felix .

Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 27.05.2004, 19:22 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Wie wär`s mit zwei Schnecken? |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 27.05.2004, 19:24 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
hab zwar keine zahnräder aber sag mal gibt das ein Ausenborder ?
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 27.05.2004, 19:30 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
@Felix,
kann dir nich ganz folgen. Mach mal bitte ne Zeichnung, wie du dir das vorstellst. Oder erkläre es mal anhand meines Bildes. Danke.
@spitfire,
Nee, aber ist eigentlich auch ´ne gute Idee. Soll mal wieder was aus dem Star Wars Universum gemoddet werden. Ich bin doch sooooo ein Star Wars Fan.
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 27.05.2004, 21:49 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
@Joe_Cool
Man nehme zwei langsame Schnecken- und zwei normal flotte Stirnzahnräder.
Schnecke 1 kommt auf den Motor, die dreht sich dabei eigentlich ganz schnell, wobei ihr öfter schwindlig wird.
Auf das motorseitige Ende der Welle kommt nun ein normales Stirnzahnrad und an das andere Ende wieder eine Schnecke, die nun schon ganz schön langsam kreist.
Diese zweite Schnecke, die ihren Namen alle Ehre macht, treibt dann das zweite Stirnzahnrad an. Dies wird nun derart langsam laufen, das man es fast schon als Schneckenzahnrad bezeichnen könnte
diets - wünscht viel spass und frohes zahnradeln
Zuletzt bearbeitet von diets am 27.05.2004, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 27.05.2004, 22:30 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Hallo Diets,
meintest du das so??
Dann fluchten allerdings die drei Achsen (Motorachse, Welle und Radachse) nicht mehr und da ich sehr, sehr wenig Platz habe, wird das wohl eher nicht gehen.
Aber sonst ein prima Vorschlag
Ich will auch gerne mein Geheimnis lüften. Ich will einen Antrieb in eine R2 D2 Actionfigur (3.3/4") bauen.
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
chUnkY RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003 Beiträge: 1796 Wohnort: Wieseck City
|
Verfasst am: 27.05.2004, 22:32 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Also von meinem 1:10 hab ich noch so 2-3 hier liegen. Die sind bestimmt zu groß oder? _________________ Achad - Shtaim - Shalosh |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 27.05.2004, 22:38 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Lieb von dir chUnkY, aber die sind um Längen zu Groß!! |
|
Nach oben |
|
 |
Baeropsoeck RC-Fan


Anmeldedatum: 13.05.2003 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 27.05.2004, 22:47 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Hi Joe,
schon mal über einen Riemenantrieb nachgedacht?
Wäre vieleicht auc ne Lösung.
_________________ <DIV><FONT><STRONG>!!!!!! suche Zahnrad !!!!!
Durchmesser ca. 8,70 mm; Zähne 1 = 27 ; Zähne 2= 10 ; Modul müsste 0,3 sein
!!!!! </STRONG></FONT></DIV
Bei jeglichem Spiel sollte man nie die realität aus dem Sinn verlieren. |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 27.05.2004, 22:49 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Riemenantrieb ist angesagt!
Zerlegt doch mal ein paar alte Walkmans, da findest du mit Sicherheit ein paar Teile!
diets - findet joe's ideen einfach irre ... gut |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 27.05.2004, 22:57 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Über nen Riementrieb hatte ich auch schon nachgedacht - nur woher die alten Walkman nehmen*mitdenSchulternzuck*
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 27.05.2004, 23:38 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Flohmarkt? Second-Hand?
Der Tyco Roboter hat leider ein anderes Antriebskonzept, gibt es aber günstig bei toysRus.
Da fällt mir doch noch was ein.
Bei den Jungs von Mikroantriebe gab es in Sinsheim auf der Messe eine neuartige Zahradkombination, bei der die Achsen fluchten. Auf der Webseite habe ich schon nachgesehen, konnte aber nichts finden. Ich habe irgendo einen Satz rumliegen, den könnte ich mal fotografieren, wenn ich nur wüsste wo die Teile sind
diets - scifi ist fast schon hifi
Zuletzt bearbeitet von diets am 28.05.2004, 00:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 28.05.2004, 13:42 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Immer wieder gerne sage ich Dir, das GHW Modellbau (Den Katalog hatte ich Dir auf Deinen Rechner geladen) solche Kegelzahnräder hat
BTW: Ich würde auch eine Schnecke bevorzugen, da Du Dir somit ein weiteres Untersetzungsgetriebe ersparst. Oder willst Du mit R2D2 an einem Sprintrennen teilnehmen?
Wobei ich bei kleinen Schneckengetrieben immer direkt an lemo solar denken muss
Eine Idee ist mir noch gekommen.
Wenn ich das bauen sollte, würde ich ein Bulletpanzergetriebe auseinanderdremeln und die jemeiligen Einheiten in die Schultern des Druiden verpflanzen. So, das die Antriebsräder (Panzerrolle) in den Arm steckt. Die Antriebsrolle würde sich hervorragend als Riemenscheibe eignen. Also dann Riemenantrieb zum Fuss, wo dann eine weitere Panzerrolle den Riemen aufnimmt. Die Panzerrolle würde ich dann aussen einfach mit Latex (oder FixO-Gum) an der Lauffläche einpinseln und Du hast direkt ein Laufrad
Zuletzt bearbeitet von Smacks am 28.05.2004, 13:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 28.05.2004, 13:55 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Oh, ja - super Idee Smacks. habe mir ja gerade erst ein paar "Schlachtpanzer" zugelegt.
Das könnte ich dann mal in Angriff nehmen, wenn die ankommen.
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
felix .

Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 28.05.2004, 22:01 Titel: Re: Suche Kegelzahnräder für ein neues Projekt (SW - R2D2) |
|
|
Joe das Letzte Bild ist finde ich am Besten, da Selbssperrend!
|
|
Nach oben |
|
 |
|