FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noway



Anmeldedatum: 30.04.2003
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 11:27    Titel: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe jetzt ein bißchen gesucht und MosFet-Umbauten für Single- und Dualceller gesehen.
Allerdings waren die Dualceller immer viel komplizierter, kann man da nicht die selben MosFets an den selben Stellen einlöten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 12:02    Titel: Re: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

Sorry, die Frage ist nicht nur sinnlos, sondern auch falsch, denn de facto ist es bei Dual-Cellern meist einfacher. Single-Cell Mosfets, die 2502er, sind einfacher verfügbar, also hätte man sicher auch auf dieser Basis Dual-Celler umgebaut, wenn es sinnhaft gewesen wäre.

So, jetzt bitte suchen und einlesen. Wenn dann noch Anfängerfragen bleiben, nutz die PN-Funktion, den ICQ oder Email, um die Experten hier zu kontakten. Es ist ein technisches Forum auf hohem Niveau für Profis, also ein Erfahrungsaustausch, keine Fragestunde von Neulingen. Dafür haben wir die FAQ oder unser Partner-Forum bit-racing-world.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
dude
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003
Beiträge: 916

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 12:43    Titel: Re: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

Der Singlecell Umbau (nur 2502er) funktioniert auch mit Dualcell!
Umgekehrt geht das nicht!
Der Dualcellumbau ist aber einfacher, da man die Fets auf die Original Löt Plätze setzen kann, und nicht mit Draht rumwurschteln muss.

Also, wenn du nur 2502 Fets hast, oder die Platine sowohl für Single, als auch Dualcell benutzen willst, ist der Singlecell Umbau was für dich.
Wenn du auch 6401er hast, und die Platine erst ab 2,4 Volt betreiben willst, ist der Dualcell Umbau das einfachste.

Diese Informationen hab ich selber nicht gefunden, als ich mal danach gesucht hab, aber der DOC war sehr hilfreich.
Danke nochmal!

_________________
The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 12:44    Titel: Re: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

Jeden Tag eine gute Tat... Hier erklärt Clystron, warum bei einem reinen Tausch für einen Dualceller eine Komplementärschaltung mittels der 6401er erforderlich ist: http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=1972&startid=3

EDIT: ... und hier erklärt DOC, wie es auch mit 4 2502er geht: http://www.microsized-cars.de/tuning7mosfet.htm





Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 22.05.2004, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 17:45    Titel: Re: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

Quote:
.........keine Fragestunde von Neulingen. Dafür haben wir die FAQ oder unser Partner-Forum bit-racing-world.



???????????????????????????????????????????????

_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noway



Anmeldedatum: 30.04.2003
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 19:58    Titel: Re: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

Ähm, ich habe die Suchfunktion ja benutzt, aber eben genau die Informationen, nicht gefunden. Es kann ja keiner erwarten, dass ich alle 100 Suchergebnisse durchlese.

Ansonsten Danke an die Helfer.

Grüße,
noway

PS: Ich war vor ein paar Monaten schonmal hier im Forum (hab nur gelesen, weil ich noch kein Auto hatte), und damals galten die MosFet-Tuner als die höchsten Techniker überhaupt, also beschwert euch bitte nicht, dass das technische Niveau der Frage so niedrig wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 20:07    Titel: Re: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

Quote:
Es kann ja keiner erwarten, dass ich alle 100 Suchergebnisse durchlese.

Doch, genau das ist der Punkt. Das wird erwartet. Dann weisst du alles.

@DOC: Ich dachte, ihr versteht Euch als netter Erstkontakt für Neulinge. Oder ist da ein Paradigmenwechsel eingetreten?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 20:53    Titel: Re: Mos-Fet-Umbau für Dualceller anders? Antworten mit Zitat

OK, ist mein Fehler. In den Mosfets-HowTos ist die Beschreibung für Tomy-Dualceller noch nicht drin. Hole ich aber sofort nach.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de