| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Belerophon RC-Fan


Anmeldedatum: 02.06.2003 Beiträge: 418
|
Verfasst am: 30.09.2003, 21:47 Titel: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fertigm |
|
|
Hallo,
Da ich wieder vorhabe in nächster Zeit ein Fahrzeug komplett umzubauen hätte ich Folgende Frage:
Ist es bei Radpanzern oder LKWs besser Roco 1:87 Fertigmodelle, oder Revell 1:72 Modellbausätze (welche mit Gummireifen) zu nehmen? Bei den Bausätzen hab ich eben den Vorteil, dass das Modell demontiert ist, und ich es so nach Bedarf aufbauen kann. Kann man die Roco 1:87er problemlos demontieren? Und noch was: Sind die Rocos so gebaut dass die Räder sich frei drehen? (weil Revells sind ja sicher nicht zum drehen ausgelegt...)
Schonmal Danke für eure Antworten!
Zuletzt bearbeitet von Belerophon am 30.09.2003, 21:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Jey_Bee RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003 Beiträge: 781
|
Verfasst am: 30.09.2003, 21:52 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
Quote: Kann man die Roco 1:87er problemlos demontieren? Und noch was: Sind die Rocos so gebaut dass die Räder sich frei drehen? (weil Revells sind ja sicher nicht zum drehen ausgelegt...)
Also Roco-Fahrzeuge 1:87 sind für gewöhnlich kaum geklebt, überwiegend "schnapp"-technik.
Die Räder (relativ leicht von der Achse entfernbar) sind fest auf einer Achse, die sich frei drehen lassen. _________________ Gruss...
Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 01.10.2003, 00:31 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
Hi,
wieso muss es gerade ein Roco Fahrzeug sein? Es gibt noch viele andere 1:87 Hersteller. Reifen kann man eventuell aus Silikon giessen. Habe soetwas zumindest mal gelesen. |
|
| Nach oben |
|
 |
slick RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 01.10.2003, 00:36 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
na servas...
der belerophon hat was großes vor ...da werd ich mal ausschau halten...
p.s.
die "ware" ist schon unterwegs...
mfg
slick
_________________ ...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
|
|
| Nach oben |
|
 |
Belerophon RC-Fan


Anmeldedatum: 02.06.2003 Beiträge: 418
|
Verfasst am: 01.10.2003, 00:38 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
Naja die Roco Modelle scheinen wirklich gut geeignet zu sein, und Reifen will ich schon zum Modell passende haben, deswegen kommt selbergießen nicht in Frage.
@slick:
Dann freu ich mich ja schonmal  |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 01.10.2003, 01:00 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
schau dir meinen MAN truck an!
rocco!
einfach zerlegt und angepasst!
is echt gute qualli und die reifen taugen auch!! _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
Belerophon RC-Fan


Anmeldedatum: 02.06.2003 Beiträge: 418
|
Verfasst am: 01.10.2003, 19:59 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
| wo hattest du deinen her? I-net (e-bay) oder Handel? und was hast du gezahlt, deinen MAN Truck hab ich z.B. bei e-bay für 7,00€ + 6,90€ Versand gesehen... |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 01.10.2003, 20:17 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
jo ich hab im handel 8.95 oder so gezahlt! _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 01.10.2003, 21:53 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
Ich habe schon einige "Roco" zerlegt, das geht 1A, wie schon gesagt wurde ist da eigentlich nix geklebt und die Qualität der Einzelteile ist prima. Oft sind noch jede Menge Anbau-Teile bei den Modellen, die Gummireifen sind meist schön weich. Wenn Du nicht gerade einen Laster oder Panzer kaufst, ist 1:87 aber schon verdammt klein. Kommt da Bit-Elektronik rein? Sonst kanns eng werden.
Habt ihr keinen Eisenbahn-Laden bzw. Spielzeug-Laden mit Eisenbahnabteilung? Da gibts fast immer "Roco", sonst halt "WIKING" oder "Busch" - haben alle brauchbare Modelle im Angebot. "Kibri" hat jede Menge Bausätze in H0 (1:87) - gibts auch im Eisenbahn-Laden.
Grüße! _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
| Nach oben |
|
 |
Belerophon RC-Fan


Anmeldedatum: 02.06.2003 Beiträge: 418
|
Verfasst am: 02.10.2003, 00:42 Titel: Re: Umbaufrage: Revell 1:72 Modellbausatz oder Roco 1:87 Fer |
|
|
Naja so nen Laden gibts hier schon, aber der ist A****teuer... Also Bitelektronik wird reinkommen mit Panzer hast du gar nicht so unrecht aber das genaue Modell wird (noch) nicht verraten
Noch ne Frage: Wo bekomm ich am besten Messingprofile und Federstahl her, und sind die Schnecken und Zahnräder dies bei Mikroantriebe.de gibt für Antriebe geeignet? (Die Zahnräder sehen mir nämlich etwas flach aus....) Was auch noch sehr interessant wäre: gibts ne möglichkeit fertige Mikro-Kardangelenke aufzutreiben?
Zuletzt bearbeitet von Belerophon am 02.10.2003, 00:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|