FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

prob mit 6tec

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 13:18    Titel: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

hi! habn prob mit meinem lambo 6tec, unzwar fällt immer die hinterachse raus wenn ich irgendwo gegen fahre, die hinterachse hat kaum halt hinten, und ich frage mich warum, und wie ich das behebn könnte? ich danke schonmal im vorraus.
_________________
________________________________________________________________________________
mfg Wolli

Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 13:29    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Noch Garantie? Dann sofort Umtauschen und gar nicht erst versuchen zu reparieren
Keine Garantie? Dann ist die Hinterachsaufnahme wahrscheinlich ausgeschlagen oder gebrochen. Reparatur fast unmöglich, außer man baut um auf Gleit- oder Kugellager (sehr aufwendig).

Du hast aber die originale Hinterachse drin, oder?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 11.02.2004, 13:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 13:57    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Cartman hat absolut Recht.

Eine Reperatur ist sehr aufwändig.
Eine Möglichkeit ist, wie cartman schon sagte, Gleit- oder Kugellager in das Chassis einzusetzen. Das ist äußerst difizl und außerdem muss die Achse geändert werden, da es nirgends Lager mit einem Innendurchmesser von 1,2mm gibt.
Ein Versuch wäre es, eine minimal dickere Hinterachse einzusetzen und die Aufnahme dementsprechend anzupassen. Ich habe so etwas schon einmal mit einem Tomy Chassis gemacht (Läuft nun mit einer Hummer Achse (1,5mm)).
Dafür habe ich die Achsaufnahme dementsprechend aufgerieben (Düsenreibahle). Die eleganteste Methode bleibt aber der Umtausch auf Garantie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 14:06    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

hi! naja, gerantie hab ich noch, umtauschen? wohl kaum kommt von microsizer24.com un da kommen dann wieder kosten dazu usw, weis ja nicht wies dann aussieht, und so ein kugellager is wohl unmöglich für meinte patsche pfoten
_________________
________________________________________________________________________________
mfg Wolli

Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 14:51    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Also dein Problem ist die Hinterachse ja?

Unter der Achse direkt kannst du bischen was hinkleben oder löten, gut mit Öl verschmieren. Nicht zu nah an der Achse kleben. Wenn du dein Bit auf dem Boden legst bekommt die Achse last und steigt hoch, wenn du sie hochhebst halten deine geklebten Teile die Achse, damit sie nicht rauskommt.

Kannst du mal probieren, ich übernehme keine Haftung.


Zuletzt bearbeitet von Method_Man am 11.02.2004, 15:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 14:55    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Löten? An einem Plastik-Chassis?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cobra427
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 770

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 15:11    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Keine Sorgen hatte das gleiche Problem an meinem Microsizer.Lösung präsentiere ich heute Abend mit Bildern,bei Interesse.Bin noch auf Arbeit.Lösung ist absolut simpel.
Du solltest aber schonmal UHU-Plus Acrylit im Baumarkt kaufen und eine Nagelfeile parrat haben.
Der Kleber ist zwar etwas teuer(ca 7Euro),aber für Karosseriemods absolut genial.Also kannst ihn später anderweitig verwenden.
Für mich der beste Kleber für Kunststoffe und Metalle.
_________________
Kotflügel sind Verschleißteile!


Zuletzt bearbeitet von cobra427 am 11.02.2004, 15:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 15:17    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

@wolli: www.microsizer24.com gibt´s nicht und falls Du http://www.microracers24.com/ meinst, dann würde ich doch vorschlagen, dass Du mal mit Sven Kontakt aufnimmst.

Grüße
Don Helmudo
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 16:30    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

kannst auch ein Messingrohr oder Aderendhülsen nehmen! Hab damals so meinen F1 "gelagert". Was auch noch eine Möglichkeit ist für alle, die nicht so viel mit Basteln am Hut haben: Komplett zukleben (2K Kleber) und einfach mit einem dünnen Bohrer durchbohren. Dann kannst du aber die Achse nur noch wechseln, in dem du eine Felge abziehst...

Aber ich würde das ganze auch lassen und mal an Sven schreiben Die Bastelanleitung ist echt nur für "Notfälle"...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOKI
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2004
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 18:10    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Den bohrer möchte ich sehen, mit dem das so dünn, und so genau bohren kann..also bestimmt nicht mit nem Dremel oder ähnlichem!
_________________
We are the all-dancing,
all singing
crap of the world.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 18:16    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Dremel / Proxxon - mit 0.3mm anbohren, 0.5mm aufbohren, 0.8mm aufbohren, 1.0mm aufbohren, 1.2mm fertigbohren.
Wo ist das Problem?

Ungeübte können die erste Bohrung auch mit einem Handbohrer ansetzen, wenn sie zu zittrig mit dem Dremel sind.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 11.02.2004, 18:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cobra427
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 770

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 18:19    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

Meine Methode ist ähnlich Darkman´s.
Nur würde ich vorher einen mit Teasfilm umklebten Draht vorher als Pseudoachse einlegen,dann alles mit besagtem UHU acrylit langsam auffüttern,abbinden lassen,das Pseudoröhrchen rausziehen und dann mit der Nagelfeile wieder einen Keil feilen.
@LOKI,da kennst du die Bohrer nicht.Kleiner Tipp.Erstmal mit der Hand vorbohren und dann mit dem Dremel oder wie ich alles von Hand bohren mit entsprechendem Handbohrer.Wird extrem genau.
Da war cartman wieder schneller
_________________
Kotflügel sind Verschleißteile!


Zuletzt bearbeitet von cobra427 am 11.02.2004, 18:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOKI
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2004
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 11.02.2004, 22:42    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

gut ich gebe mich geschlagen

Aber ich glaube die zittrige hand stellt wirklich ein Problem da
_________________
We are the all-dancing,
all singing
crap of the world.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 12:49    Titel: Re: prob mit 6tec Antworten mit Zitat

aber danke für eure dtipps schomma! das eine oder andere werd ich sicherlich umsetzen könnenn
_________________
________________________________________________________________________________
mfg Wolli

Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de