FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

mobile strecke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
aspro
.
.


Anmeldedatum: 02.01.2003
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 07.02.2003, 08:47    Titel: mobile strecke Antworten mit Zitat

hallo leute,
ich finde die strecken hier ja ganz gut, aber leider sind die nicht transportabel. wäre es nicht besser man hat module, die man überall mitnehmen kann? denn zum einen wird ja auch die schönste hausstrecke mit der zeit langweilig und zum anderen könnte man so ein paar module zu seinen freunden mitnehmen und da schnell einen rennkurs aufbauen.
ich dachte da als bande evtl an einen gartenschlauch. den in kurze stücke geschnitten (ca 20-30cm) passt der immer in einen schuhkarton zum mitnehmen. bloss weiss ich nicht, wie man den gartenschlauch in den kurven biegen lkann. hat da jemand eine idee? es muss natürlich nicht unbedingt gartenschlauch sein. für ideen bin ich dankbar.

_________________

+++ wer verkauft rote smd-led? +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 07.02.2003, 12:27    Titel: Re: mobile strecke Antworten mit Zitat

nimmste 2 Span-Pplatten !Steckst die ineinander!; konstuierst die strecke so das du sie in zwie teilen transportiern kannst! fertig!
... und den Gratenschlauch musst du einfach an mehreren stellen Fixieren! so das es ungefähr rund wird!

Döna

Nach oben
hippo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 07.02.2003, 13:06    Titel: Re: mobile strecke Antworten mit Zitat

also wir moechte unsere strecke (heute erster baumarkt besuch) in 1x1m "modulen" machen, damit kann ich das ganze doch noch recht gut transportieren und auch mal austauschen, wenn ich weitere module machen will, bzw mir sogar optionen lassen um die strecke 3-4 module gross zu machen
allerdings schaut's dann mit dem platz ein wenig eng aus... ich werd einfach mein wohnzimmer ausraeumen, wer braucht schon moebel (bis auf den computer und alles andere elektronische)

banden wuerd ich auch gern mit kabelkanal probieren, das schaut super aus und kann man auch in kleinen stuecken machen (pro modul)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 07.02.2003, 13:24    Titel: Re: mobile strecke Antworten mit Zitat

hi aspro,
wenn du mal in der Suchfunktion mal nach "modular" suchst, solltest du wohl einige Strecken finden die man auch leicht transportieren kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 07.02.2003, 22:02    Titel: Re: mobile strecke Antworten mit Zitat

Wenn ihr einen Fussboden zum Fahren (Estrich, Holz) habt, könnt ihr euch aus 20 x 10 mm Latten und 20 mm Umleimer leicht eine Strecke "verlegen". Der Umleimer und die Latten werden auf die benötigte Länge abgeschnitten und mit Doppelklebeband aneinandergeklebt, Umleimer immer innen an der Latte. Diese Bahn lässt sich in ca. 20 min aufbauen, wenn die Teile erstmal abgeschnitten sind. Den etwas schwabbeligen Umleimer stabilisiert man, indem man von hinten ebenfalls mit Doppelklebeband kleine Klötzchen auf den Boden klebt.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de