| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 19.07.2007, 21:29 Titel: Speedy mit Koax-Motoren befeuern |
|
|
Hallo Z'sammen!
Ich hab jetzt einem rumfliegenden Speedy-Chassis endlich seine Innereien verpasst, um ihn Just4Fun etwas draussen zu fahren.
Das ist ja bis jetzt schön und gut, aber das Ding ist draussen eine ziemliche Krücke für einen Ex-Verbrenner-Parkplatz-Heizer
Im Speedy24-FAQ steht ja, dass die Mabuchi 180sh ziemlich gut als Tuningmotoren geeignet sind, und die gleichen Motoren sind auch bei den Koaxen verbaut.
Allerdings gibt es die Motoren ja mit verschiedenen Wicklungen, und deshalb wollte ich fragen, ob die aus den Lamas und Bells auch wirklich passen.
Ich hätte da vielleicht auch an die Vortex-Tuningmotoren gedacht, da die ja auch auswechselbare Kohlen etc. haben und im 2er-Set für einen Zehner zu haben sind.
Anubis rät mir zwar zu einem BL, aber das Ding soll jetzt erstmal (mit Mini-T Elektronik und allerlei anderem "Abfall" ) ein Low-Cost-Renner bleiben.
Gruß
Berat |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 19.07.2007, 21:43 Titel: Re: Speedy mit Koax-Motoren befeuern |
|
|
Klar passen die
Bl ist auf jeden Fall besser....z.b. Wirkungsgrad etc. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
|
| Nach oben |
|
 |
|