| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 21.05.2007, 13:00 Titel: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Ich hab da was bei EBay entdeckt und hab keine Ahnung was das nun wieder ist.
Und da ich von Natur aus neugierig bin ......
Das Ganze erinnert stark an den MRX4 nur in stabil
Das Auto ist so ausgeliefert worden, also nix umgebaut.
_________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 01.06.2007, 09:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 21.05.2007, 13:06 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Dafür ist die Bodenfreiheit aber sehr bescheiden ...
Dadurch sitzt auch die Karo sehr hoch und offen auf dem Chassis.
Die restlichen Teile sehen "nett" aus, was mich aber auch nicht aus der reserve lockt.
Leider kann ich aber zur "Produktfindung" nix beitragen ... sorry  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 21.05.2007, 13:09 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Andere Bilder hab ich nicht gefunden, nur von einem sehr ähnlichen Modell.
Das ist ein "Hunter" von der Firma HSP-Himoto Racing
Das lässt erahnen wie der Rest vom Chassis ausschaut _________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 01.06.2007, 09:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 31.05.2007, 17:58 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Das ist ein
Himoto Mini-Cobra RZ1 _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 31.05.2007, 18:32 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Hab inzwischen auch etwas geforscht ... deshalb...
Jain - Der Himoto Cobra ist die Verbrennerversion und wird auch als Matador z.B. bei Dinball verschachert
Das ist ein HSP Himoto-Racing Kidking Pro > Prototyp und noch nicht im Handel - nur bei Fiddy steht jetzt einer rum wollen wir mal hoffen das es dafür noch irgentwann mal e-Teile gibt bzw. die der Cobra passen
_________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 01.06.2007, 09:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 31.05.2007, 18:37 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Wie findest Du die Qualität?
_________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 31.05.2007, 22:50 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Hatte ich mir auch angesehen.
Waren beide vom selben Verkäufer eingestellt (Buggy und Monster).
Hast du beide? Habe die Auktion leider nicht zu Ende verfolgt.
Habe nur noch gesehen, dass auch noch ein 1:10er Buggy angeboten wurde.
Aufbau mit Alu usw. ähnlich.
Gruß
Ghostrider |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 31.05.2007, 23:13 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Eigentlich hab ich den "noch" garnicht - im Moment gehört der noch meiner Frau - erst so ca 14Tage - durfte aber schon Prüfen ob auch alles komplett ist
Die Qualität des Materials und die Verarbeitung macht einen guten Eindruck - einzig was stört, ist die Tatsache, das auch Himoto es irgentwie nicht versteht, ein Haubtzahnrad eines Offroaders zu Kapseln - oder wenigstens eines aus Metall einzubauen
Genial ist, das die komplette Achsaufhängung, sammt Dämpferbrücken und Dämpfer, bereits aus Alu ist - also nix teure Teile nachkaufen. Ausserdem ist er komplett kugelgelagert und hat bereits Stahl CVDs.
Mal sehen wie die Diffs sind, der Verbrenner hat serienmäßig Kugeldiffs mit Metallzahnräder - die hoffentlich passen
Wer Himoto nicht kennt, muss eigentlich nur in den Conrad Katalog schauen - fast alle "Reely" RC-Cars sind von Himoto. Im neuen Katalog gibt es ja auch schon die Pro Versionen bzw. das ganze Alu Zeug.
http://www.himotoracing.com/index.php
@Gostrider - den zweiten haben wir nicht gekauft - ein Versuchswagen reicht eigentlich Zumal der andere (Hunter) komplett Standart war, dafür aber Baugleich mit dem Reely EP-16 (..ja auch der is von Himoto nicht von Iwaver/Firelap - was man auch an den Akkuhaltern sieht)nur als Truggy. _________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 01.06.2007, 09:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 01.06.2007, 00:11 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
| Das Problem gibt es aber nicht nur bei den kleinen, auch die Großen sind ungekapselt, habe mir den EMXT-1 (Reely Big Tyre) gekauft, der ist so aufgebaut, wie mann das von den 1:18/1:16 schon kennt. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 01.06.2007, 10:02 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Die "Grossen" haben dann aber meist keine Plaste-Ritzel, also geben eher Steinchen und Dreck nach
Guden - ach könnt ich nur die Bilder sehen... _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 01.06.2007, 16:34 Titel: Re: 1:16 Offroader => HSP Himoto Kidking Pro |
|
|
Plastikritzel dürfte der kleine auch nicht haben, höchstens Plastikhaubtzahnrad.
Und das hat der Große auch  |
|
| Nach oben |
|
 |
|