| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 15.02.2007, 23:52 Titel: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
...angefangen hat alles mit einem günstigen Kauf einer Porsche GT3 Karo bei ebay. Wie gesagt sie war günstig, sonst hätte ich eigentlich nicht mitgesteigert. Da sie damals auf keine meiner Chassis passte (AWD hatte ich noch nicht) wollte ich eine Vitrinenkaro daraus machen.
Internet nach geeigneten Anregungen durchforstet und siehe da - bei Flying Lizard Motorsport gelandet. So ein Design musste her. Decals gebaut, Karo zerlegt und lackiert und hier ist sie ... mittlerweile eine meiner Lieblingskaros!
Grüße Oli
Zuletzt bearbeitet von Z-Brusher am 15.02.2007, 23:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 15.02.2007, 23:59 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Na endlich ist er fertig..
Wirklich saubere Arbeit. Ich steh ja sowieso auf diese Sponsorenlooks...
Nur das Rot sieht irgendwie komisch aus. Zumindest auf meinem Monitor... Werd mir da mal am Samtag ein Bild drüber machen müssen  _________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font> |
|
| Nach oben |
|
 |
Dada RC-Fan

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 16.02.2007, 00:13 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Heyyy geil hast ihn doch fertig gemacht
Sieht echt fett aus! Respeckt. Jetzt noch durchsichtige frontscheinwerfer und dann Find ich in absolut gei
Neee im ernst der iss wirklich genial
Gruß
Dada |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 16.02.2007, 00:48 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Nun knallst Du aber alles auf einmal raus!!!
Wieder mal richtig gut gemacht!!
Nochmal ne Anregung:
Wenn Du doch der Z-Plotter bist Schon einmal drüber nachgedacht, Maskierfolie od.Tape auf eine Trägerseite zu kleben, dann vom Plotter schneiden lassen um dann damit zu maskieren und lackieren? Könnte noch kleinere Kanten geben, die zugegeben, so auch kein A**ch sieht, außer man selbst.
Sind Deine Decals eigentlich diese Transferdecals? Also drucken, bügeln, decaln? Bei diesem Wagen hast Du aber Aufkleber genommen, oder?
Was ist denn wenn das für eine Folie? Kann man die auf dem Tintenpisser verwenden? Sieht schon sehr schön dünn aus! Oder sind das doch Decals???
Ich bin noch irritiert, da die Bridgestonedecals vom anderen Wagen in weiß sind. Wie machst Du diese? Kannst Du weiß drucken??
Uuups.
Nun habe ich beim ganzen Fragen den Wagen an sich vergessen:
Stell ihn in die Vitrine!
Ist zu schön zum fahren
|
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 16.02.2007, 05:53 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Und DU wolltest Dir mal "Webspace" besorgen.
Hast wohl Angst, dasss sich noch so ein Genie outet, bevor Du es tust.
Wirklich eine der schönsten Mini-Z Karos, die ich kenne. Ist mit einer Professionalität und einer Liebe zum Detail gefertigt, wie ich das nur von Dir kenne.
Was jetzt noch fehlt:
Die ganzen anderen, wunderschönen Mini-Z-Karos. (Vor allem der *hust*)
Will ja die Überraschung nicht versauen.  _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten. |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 16.02.2007, 07:10 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
in echt sieht die Karo echt übel aus...
cd, hat auch noch ein paar andere gesehen...  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 16.02.2007, 07:50 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Hut ab, wieder eine klasse Karo - einzigartig und super Rennoptik - was will man mehr?! Nur zum Kaputtfahren eigentlich viel zu schade!
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 16.02.2007, 08:12 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
@ Sinned: für Spionagefotos ist 08/15 zuständig ;o)
@ Racer-HH die Karo verbringt ihr Dasein in Küchenrollen gewickelt... auf der Strecke wäre sie glücklicher. Sollte der Z-Plotter nicht aufpassen, setze ich sie auf meinem AWD und verheize sie morgen  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 16.02.2007, 11:18 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Nach der Fachsimpelei nach dem 12h Rennen war ich neugierig auf die Fotos.
Hast mir nicht zu viel versprochen .... super Arbeit.
Wenn Du jetzt jeden Tag eine andere Karo vorstellst ... ist der Februar gerettet  _________________ Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty |
|
| Nach oben |
|
 |
Ranger RC-Fan

Anmeldedatum: 23.10.2006 Beiträge: 413
|
Verfasst am: 16.02.2007, 12:40 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Nice Job !
Mag den Porsche höchstens als Vogelfutterschale sehen, aber mit dem Outfit ist es echt ein Schattensteller !
Nice Nice....das man aus so ner Gammelbude son schicken
Racer machen kann....
Grüsse
Ranger
_________________ Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2 |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 16.02.2007, 12:48 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Sieht sehr gut aus, aber das ist man von dir ja schon gewohnt
Dieses "Rot", ist das RAL-Orange 2002 (oder so ähnlich), wie man es von manchen Einsatzfahrzeugen kennt? _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 16.02.2007, 15:50 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Quote:
@cooldragon,
Kannst Du mal ein paar Spionagefotos bei ihm machen?
Dass man immer die falschen fragen muss. Naja, manchmal wissen die "Alten" eben nicht mehr als andere User.
*Unschuldig pfeif*
Aber jetzt mal im ernst:
Ich denke, Z-Brusher sollte selbst entscheiden, wann er welche Karos online stellt. (Er ist ja schon groß. )
Denn die Kriterien, nach denen er entscheidet, was in der Senke verschwindet und was er zeigt, sind für viele User (vor allem für mich, ich find die alle toll!) unverständlich.
Aber für das bessere Gefühl im Magen sollte doch immer noch der Macher das letzte Wort haben.
Liebe Grüße
RJ _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.
Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 16.02.2007, 15:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 16.02.2007, 20:12 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
@Z-Brusher Mal eine Frage verrätst du mir(uns) von welcher Firma die Plotterfolie ist.(die die ich bis jetzt verwendet habe für Fahrräder, echte Autos)sind scheinbar ein ganzes Stück dicker und nicht so flexibel.(hab 3M und StarEx)
PS.: Klasse Arbeit  _________________ Mit langsam fahren lernt man schnell fahren!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 16.02.2007, 22:01 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
also meine Folien sind von MACtac und haben die Bezeichnung MACal 9800 Pro. Schau mal unter deren Homepage http://www.mactac.com
Grüße Oli |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 16.02.2007, 22:51 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Sag mal benutzt du den Weichmacher für die Wasserschiebedecals?(braucht man den?)
_________________ Mit langsam fahren lernt man schnell fahren!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 17.02.2007, 00:28 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
@ dnspics ich nehme das altbewährte Hausmittel - lauwarmes Wasser mit einem kleinen Spritzer Essig - funktioniert wunderbar.  |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 17.02.2007, 15:41 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Danke  _________________ Mit langsam fahren lernt man schnell fahren!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 17.02.2007, 16:58 Titel: Re: Porsche GT3 im American Racelook |
|
|
Der ist H-A-M-M-E-R geworden! Mehr kann man dazu nicht sagen...
Das Decalthema find ich auch sehr interessant, da ich in nächster Zeit wohl auch die ein oder andere Karo zu bekleben habe. Bisher hab ich meine Decals selber gedruckt. Für die Vitrine ganz ok, aber nach ein paar Runden fahren haben sich sich dann auch langsam aufgelöst Die Decals auf der 12h Karo haben ja bewiesen, dass es auch anders geht  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|