FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Wohin mit den Kugellagern im AWD?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ploog



Anmeldedatum: 22.08.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 27.01.2007, 22:50    Titel: Wohin mit den Kugellagern im AWD? Antworten mit Zitat

Hallo

ich habe heute meinen AWD bekommen. Ich hatte mir gleich noch den Kugellagersatz von 3Racing (10 Kugellager) dazubestellt. Ich stehe nun vor dem Problem, daß ich nicht weiß wohin mit den Kugellagern. Es ist kein Einbauplan dabei. Kann mir jemand helfen, die Sufu hat diesbezüglich nichts ergeben.

Danke

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 27.01.2007, 23:05    Titel: Re: Wohin mit den Kugellagern im AWD? Antworten mit Zitat

die 2 kleinen am Mittelkardan

jeweils 2 in Jeden Achsschenkel

Spit - findets Strange
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
ploog



Anmeldedatum: 22.08.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 28.01.2007, 03:20    Titel: Re: Wohin mit den Kugellagern im AWD? Antworten mit Zitat

Danke Spitfire,

die in den Knuckles hatte ich schon drin aber die kleinen Lager wusste ich nicht so recht. So hinten am Kardan hab ichs drin, aber wie komme ich ans vordere Lager? Da muss ich ja die ganze Kiste demontieren. Allerdings klappt das auch nicht so recht. So eine kleine Lasche ist mir schon abgebrochen, obwohl ich da blos mit Fingernagel drunter bin. Ziemlich spröder Kunststoff, das. Und obwohl ich alle Schräubchen rausgedreht habe klemmt die ganze chose immer noch. Hab das Kubnstofflager vorne dringelassen bevor noch was wegbrösselt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 28.01.2007, 08:06    Titel: Re: Wohin mit den Kugellagern im AWD? Antworten mit Zitat

tja , wenn du das vordere Lager nicht einbaust , wirst du nicht lange freude haben , das Plaste ding hält nicht lange !!!
da MUß ein Kugellager rein !!!
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 28.01.2007, 08:19    Titel: Re: Wohin mit den Kugellagern im AWD? Antworten mit Zitat

Quote:
Da muss ich ja die ganze Kiste demontieren.


Korrekt, hier mal die AWD Explosionszeichnung...

Quote:
Allerdings klappt das auch nicht so recht. So eine kleine Lasche ist mir schon abgebrochen, obwohl ich da blos mit Fingernagel drunter bin.

Ich weiß nicht genau, welche Lasche Du meinst, aber sollte es die kleine Lasche an der vorderen Kugellagerhalter sein, so kann ich Dir einen Tip verraten - leicht den Halter verschieben und auf keinen Fall versuchen, das Ding aufzubiegen ...

Ansonsten kann ich mich nur Svingo anschließen - besser nochmals öffnen und das Kugellager verbauen, das wirst Du früher oder später ohnehin müssen ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 28.01.2007, 08:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ploog



Anmeldedatum: 22.08.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 07:26    Titel: Re: Wohin mit den Kugellagern im AWD? Antworten mit Zitat

Es ist vollbracht, dass vordere Kugellager ist nun auch drin. Was hab ich geschwitzt, bin ich doch mit 5 Daumen pro Hand gesegnet.
Natürlich ist mir auch noch ein Kabel abgebrochen. Die haben aber auch die unflexibelsten Kabel rausgesucht die sie finden konnten.
Also mit zittriger Hand wieder angebraten. Gut das ihr die Lötstelle nicht sehen könnt, sonst würdet ihr mich teeren und federn. Dann das Chassis provisorisch zusammengestöpselt und einen Funktionstest gemacht. Und siehe da, ich hatte echt nicht damit gerechnet, es läuft! Es fährt vorwärts, rückwärts, nach links und nach rechts Allerdings könnten die bei dem Preis ruhig ein paar Kugellager einbauen.


Also Danke für Eure Hilfe

Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de