| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
ploog
Anmeldedatum: 22.08.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 26.01.2007, 03:58 Titel: Schaden Driftreifen Parkettboden? |
|
|
Hallo
ich habe mir nun einen AWD bestellt zum Driften. Da die Driftreifen ja Hartplastikringe sind mache ich mir Sorgen, dass die dem Parkettboden schaden könnten. Das fände mein Vermieter bestimmt nicht komisch. Gibts diesbezüglich Erfahrungen oder gar Entwarnung?
Gruß Thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 26.01.2007, 06:41 Titel: Re: Schaden Driftreifen Parkettboden? |
|
|
Mit Sicherheit gibt das Katzer. Kann Dich aber beruhigen: Auf Parkett / Laminat kannste das mit den Hartplastikreifen eh vergessen.
Lieber um die Orginalreifen ein zwei Lagen Tesa kleben. Hab mit meinem XMod da beste Erfahrungen gemacht. Glatt genug zum Rutschen, aber genug Grip um vorwärtszukommen. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 26.01.2007, 10:20 Titel: Re: Schaden Driftreifen Parkettboden? |
|
|
das kann ich nur bestaetigen. einfach die Reifen sauber machen und Tesaband drumkleben das rutscht wie auf Eis. Und dem Parkett schadet es eigentlich nicht, im Prinzib polierst du es. viel spass beim üben, ach der Baukasten Motor ist vollkomment ausreichent! Als ich Gestern meinen Xspeed eingebaut hatte hab ich erst gedacht der taugt nichts aber dann hab ich festgestellt, dass die Reifen dermassen durchdrehen das er nicht vom Fleck kommt.(und das ohne Tesa und nur durch den normalen Hausstaub)
ps.: wenn du mal Haftung haben willst dann wisch den Parkettboden nass auf und fahr mit den Baukastenreifen drauf das klebt total  _________________ Mit langsam fahren lernt man schnell fahren!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 26.01.2007, 10:44 Titel: Re: Schaden Driftreifen Parkettboden? |
|
|
Beleg die Reifen doch mit Filz. So polierst du sogar das Parkett. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 26.01.2007, 19:51 Titel: Re: Schaden Driftreifen Parkettboden? |
|
|
Oder noch besser Filz holen und mit einem Locheisen selber Filzringe herstellen und diese dann auf eine Felge kleben.
Wenn du jetzt noch Pflegemittel drauf tust wirst du immer zum Bonern verdonnert  _________________ Mit langsam fahren lernt man schnell fahren!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
ploog
Anmeldedatum: 22.08.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 26.01.2007, 22:25 Titel: Re: Schaden Driftreifen Parkettboden? |
|
|
Hallo
danke für Eure Meinungen. Werde das mit den Driftreifen dann mal bleibenlassen, und mit den normalen driften. Aber die Idee mit einer RC-Parkettpoliermaschine gefällt mir . Allerdings mit 'nem Zetti ein bischen klein. Aber mit einem 1:16 Panzermodell mit 'ner
rotierenden Filzwalze vorne dran, müsste man relativ schnell die Bude sauber haben.
Gruß Thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 26.01.2007, 22:31 Titel: Re: Schaden Driftreifen Parkettboden? |
|
|
Oder du lässt deine Bude ganz und schaust mal unter Rennen und Treffen oder der Bit-Karte wo Gleichgesinnte in deiner Umgebung ihre Zettis bewegen. Da findet sich bestimmt irgendwo ne Strecke, weil mit mehreren macht es sowieso mehr Spaß und dein Vermieter freut sich auch .
MfG.Redhead _________________ RC-Glashaus in Quickborn |
|
| Nach oben |
|
 |
|