| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
duran
Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 11.04.2006, 11:17 Titel: Driften ... XMod oder Mini-Z ??? |
|
|
Hi Leute,
wollte mal eure Meinung hören.
Also ich fahre schon seit einiger Zeit Mini-Z (MR02 MM). Jetzt würde ich doch ganz gerne mal n bissel Fun haben und quer durch die Kurven .
Was kommt da besser und vielleicht im Endefekt günstiger??
Gibt ja schon gaaanz bald den XMod Evo ...
Wäre da nur um ein bissel Spass zu haben der XMod besser? Oder soll ich da doch lieber mir gleich nen Mini-Z AWD zulegen??
Viel Lust zu Basteln hab ich ehrlichgesagt nicht, da mir leider die Zeit dazu fehlt. Ein wenig Modden ist aber schon drin ...
Also, Gruss
duran |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
duran
Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 10
|
|
| Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 11.04.2006, 12:29 Titel: Re: Driften ... XMod oder Mini-Z ??? |
|
|
Den XMod Evo gibt´s doch schon seit letzem Jahr?
Wie auch immer, ich habe beide und ich mag sie beide. Allerdings sind auch beide mit allem verfügbaren Tuning ausgerüstet. Du kannst also schon mal den jeweiligen Wagenpreis noch mal für Upgrades einplanen
Zur Zeit sehe ich beim XMods nur ein großes Manko: Der Empfang. Der ist nur gut, solange keine Zettis in der Nähe sind. Die stören den XMods auf eine Weise, die ihn unfahrbar macht. Abhilfe könnte ein Frequenzfilter schaffen. Ist nur so eine Idee, ich selber habe keine Ahnung von sowas. Alternativ kann ein Zettiboard verbaut werden. War ich bisher zu faul für.
Einen direkten Vergleich zwischen AWD und EVO kann ich also noch nicht bieten, aber der EVO fuhr sich auf der Strecke bei Gießen (SuHo) schon Stock sehr schön.
Zum Basteln: Beide Autos müssen zum Einbau der Upgrades quasi komplett zerlegt werden. Ist aber bei beiden nicht so schwer. Einzig für den Einbau der Kugellager für die Kardanwelle beim AWD vorne muss man wissen, dass man leicht am Chassis biegen muss, um es einzubauen.
Am besten ist es also sich ganz einfach beide zu kaufen
Ansonsten gibt es hier im Forum ja bekanntermaßen keine Kaufberatung, aber es gibt höchst informative Threads zum Thema AWD, die Du mal lesen solltest. _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 11.04.2006, 12:54 Titel: Re: Driften ... XMod oder Mini-Z ??? |
|
|
mein tip : AWD !!! wenn du nur Drifften möchtest , mußt du an dem AWD eigentlich nicht viel ändern ! vieleicht Kugellager rein ! Reifen mit sec Kleber bearbeiten , fertig schon kann der Drifftspass beginnen und dabei gibt es auch keine Diffschäden zu beklagen !! wenn der Serienmotor zu langsam ist , könnte man den Atomic Stock Motor verbauen ! damit geht es schon richtig zur sache ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 11.04.2006, 18:36 Titel: Re: Driften ... XMod oder Mini-Z ??? |
|
|
Quote:
Zur Zeit sehe ich beim XMods nur ein großes Manko: Der Empfang. Der ist nur gut, solange keine Zettis in der Nähe sind. Die stören den XMods auf eine Weise, die ihn unfahrbar macht.
kurz OT - bei uns ists genau umgekehrt, wir fahren fast alle Mini-Z und iWaver, aber sobald auch nur ein Xmods auf die Strecke kommt, haben manche ganz schöne Aussetzer _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|