| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 27.05.2006, 20:30 Titel: Iwaver Reichweitenproblem |
|
|
Da das Wetter heut Sch****e ist hab ich mir gedacht dass ich mitn IW02 mal a Runde dreh. Frische Akkus rein, eingeschalten, Vollgas, ...nix geht...
Andre Akkus probiert (auch frisch vom Ladegerät), nix...
Andres Quarzpaar probiert, nix...
Andre Funke probiert, nix...
Dann bin ich mal auf an halben Meter mit der Funke zum Fahrzeug gerückt, siehe da, auf einmal geht er. Aber nur an Meter, dann steht er...
Antennenkabel und Antenne sind in Ordnung, was kann da sein?
Vor ein paar Wochen in der Gudrun is er noch problemlos gelaufen, seitdem war er stillgelegt und jetz mag er nimma.
Hatte schon jemand so ein Problem, bzw gibts da a Lösung?  _________________ MfG
breiti |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
| Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 28.05.2006, 19:22 Titel: Re: Iwaver Reichweitenproblem |
|
|
Ups, das könnt ma ja falsch verstehen.
In Wien in der Gudrunstrasse is unsre Bahn wo ma immer hazzn.
Und wir sagen halt Gudrun dazu
Kann mir jemand mit dem Reichweitenproblem helfen? _________________ MfG
breiti |
|
| Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 28.05.2006, 19:55 Titel: Re: Iwaver Reichweitenproblem |
|
|
Hmm Ferndiagnose ist nicht einfach aber ich versuchs mal mit ein paar Punkten:
1. Antennenkabel im Wagen, eventuell mal nachlöten oder austauschen, das Kabel könnte einen Knick/Bruchstelle haben
2. Quarzhalter, vielleicht lose?? Ich glaub nicht dran, aber gucken kann man ja mal...
3. läuft er innerhalb der Reichweite?? Sonst könnten es auch die FETs sein?? Knubbels auf den FETs?? Dann sind sie hin
4. Waren während der Standzeit Akkus im Wagen?? Auch nicht gesund, könnte auch was bei kaputt gegangen sein...
5. mal während Akkus drin waren dran rumgeschraubt und eventuell einen Kurzschluss produziert??
zücho- mehr fällt mir grad nicht ein
PS:am besten mal jemanden nachgucken lassen der die Platine durchmessen kann
*EDIT* Was für ne Funke benutzt du die Original IW oder ne andere, bei einigen IWs gab es mit der Hayabusa einige Probleme*EDIT-Ende
Zuletzt bearbeitet von züchopat am 28.05.2006, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
|
| Nach oben |
|
 |
loucypher RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2004 Beiträge: 142
|
|
| Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 03.06.2006, 15:46 Titel: Re: Iwaver Reichweitenproblem |
|
|
Antennenkabel nachgelötet, frische Akkus in Auto und Funke, längere Antenne montiert, Andre Funken probiert, stärkere Kabel eingelötet, innerhalb der "Reichweite" von 1,5 Meter läuft er, FETs sind in Ordnung.
Wer kann so eine Platine durchmessen? _________________ MfG
breiti |
|
| Nach oben |
|
 |
Trail_Blazer RC-Fan

Anmeldedatum: 12.12.2004 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 03.06.2006, 16:21 Titel: Re: Iwaver Reichweitenproblem |
|
|
Hatte das selbe Problem mit meinem Iwaver 04, habe jetzt Orginal Kyoshoquarze reingepackt und siehe da dann klappts auch mit der Hayabusa. Die Iwaverquarze sind einfach Müll!
gruss Andreas |
|
| Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 03.06.2006, 18:12 Titel: Re: Iwaver Reichweitenproblem |
|
|
Ich habs mit Mini-Z, X-Mods, Iwaver, Firelap und HPI Quarzen versucht. bringt alles nix.
Wo könnte ich die Platine durchmessen lassen? _________________ MfG
breiti |
|
| Nach oben |
|
 |
fetzer .

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 05.06.2006, 21:12 Titel: Re: Iwaver Reichweitenproblem |
|
|
Ja, so eine Gelegenheit suche ich auch noch. Habe gerade das gleiche Prob. Mit der Kyosho Funke klappt es einwandfrei und mit der nachgekauften Funke von C... reagiert mein IW Monster genau so wie deine Kiste.
Fetzer |
|
| Nach oben |
|
 |
|