| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
kochi5000
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 03.04.2006, 21:28 Titel: XMODS 40 MHz Umbau +LRP NO LIMIT |
|
|
Hallo Modellbaufreunde,
hier zeige ich Euch einen Umbau, der ohne teure Werkzeuge CNC
Geräte oder Weltmeisterliche Lötkünste zu bewerkstelligen ist
Die verbauten Teile sind soweit im freien Handel zu erwerben,
genaue Bezugsquellen werde ich am Ende noch listen.
Die Empfängerplatine ist ein Standart BEC von Ascoms, allerdings
wurden die letzten 2 Kanäle ausgelötet und die Stahlstifte wurden um die Hälfte gekürzt und fest mit den Leitungen des Empfängers verlötet.
Der Regler (LRP Quantum No Limit Micro) wurde von seinem Gehäuse befreit, dies macht Ihr am besten mit einem altem Lötkolben.
zuerst werden die 4 einbuchtungen am oberen Ende aufgelötet und dann mit einem spitzen Seitenschneider die restlichen PLastikteile abtrennen...die Garantie ist dann Futsch, aber da müßt Ihr durch.
Der Gesamtaufbau ist hier zu sehen, der Regler passt Pickobello unter dem Kardan für den 4 WD. Ihr solltet an der Chassisunterseite noch eine 4 Eckige Ausparung fräsen, der Regler ist so vor Verutschen gesichert.
Passt auf das der Regler nicht an der Kardanwelle schleift, ihr schließt sonst die Fet´s kurz.
Sauber gedremelt habt Ihr 2 mm Platz und somit keinen Ärger.
Der Lenkservo (Diamant) vom großen" C " (danke Rene, übrigens), wurde in die Originalhülle des Originallenkservos eingepasst und mit Schaumstoff gepolstert.
Dank der resultierenden Dämpfung kann auf einen Servosaver verzichtet werden, bei mir ist im Betrieb noch kein Bruch des Servohorns vorgekommen.
Der Betrieb mit insgesamt 6 Zellen und dem NUKE 130SM Motor katapultiert die Kiste auf gute 30-40 Kmh, ich werde die nächsten Tests auf einem Flugfeld durchführen....
Die Bilder sind auf unserer Homepage
http://www.rcrf.de/index.php?id=1425
Wie man hier Bilder postet habe ich nicht rausgefunden...danke für Hilfebild
Zuletzt bearbeitet von kochi5000 am 14.08.2006, 12:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
|
| Nach oben |
|
 |
kochi5000
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 03.04.2006, 23:02 Titel: Re: XMODS 40 MHz Umbau +LRP NO LIMIT |
|
|
Sorry Jungs ich Baujahr 71 und hasse PC´s, werde an mir arbeiten und die Bilder Posten
Grüße
Kochi5000 |
|
| Nach oben |
|
 |
elberacer RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 1370
|
|
| Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 03.04.2006, 23:09 Titel: Re: XMODS 40 MHz Umbau +LRP NO LIMIT |
|
|
Äh - war das ein X-Mod oder ein Mini-Z AWD?
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
| Nach oben |
|
 |
kochi5000
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 03.04.2006, 23:48 Titel: Re: XMODS 40 MHz Umbau +LRP NO LIMIT |
|
|
| Ein Xmod...jetzt ohne Elektronikschrott geht da auch was. |
|
| Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
|
| Nach oben |
|
 |
kochi5000
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 04.04.2006, 00:00 Titel: Re: XMODS 40 MHz Umbau +LRP NO LIMIT |
|
|
| Da ist jetzt ein Mini Digitalservo drin, der stell mit 0,8 nM bei 60 ° ich kann damit auf einem Standart Mittagsteller (30cm) ne kurve drehen...fahre im Race auf 80 % Lenkeinschlagseinstellung bei meiner Ascom Hayabusa von Big "C", |
|
| Nach oben |
|
 |
|