FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

VMG meets Mini-T

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 21:12    Titel: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Hi, war grad mal mit tagesdosis_dlt draussen, die Teile ausführen.
Was soll ich sagen, der Mini-T überzeugt auf ganzer Linie. Tuning mittlerer Stufe.Im Gelände gar nicht mal schlecht, auf der Asphaltglattbahn einfach der Hammer. Und gemacht isser dem Augenschein nach für Schotterpiste a la Paris/Dakar...
Zudem sehr, sehr stabil

Mein Venom sah dagegen alt, sehr alt aus. Tuning mittlerer Stufe.
Zwar der hübschere von beiden, aber als Performer Mittelmaß. Ohne Schwantzmod und Schwerpunktverlegung gerade mal zum einfachen Trailen verurteilt. Speedmässsig fast unfahrbar, weil er dann dahin fährt, wo ER hin will.
Und zum kletternist der Schwerpunkt zu hoch - aber besser als der Mini-T kann er´s grade noch..
Und stabil isser auch.

Fazit: Hat wer einen Mini-T übrig?

gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......


Zuletzt bearbeitet von steelcut am 12.09.2004, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 21:20    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

ME kann man die beiden Fahrzeuge absolut nicht vergleichen.
Wie Du schon richtig erwähnt hast, ist der Mini-T auf relativ glatter Fahrbahn zuhause.

Die Stärken des VMG liegen eindeutig in schwerem Gelände. Dafür ist er auch gemacht.

Fazit: Nicht vergleichbar.

Das wäre ungefähr so, als würdest Du einen Unimog mit einem Ralleyfahrzeug vergleichen.


Die Frage, die man sich stellen muß, ist: Was will ich eigentlich haben?

_________________
www.dreirad-werbung.de


Zuletzt bearbeitet von Foschi am 12.09.2004, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
smartmix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2003
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 21:20    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Mist, das Treffen habe ich ja verpaßt . Den direkten Vergleich zwischen Mini-T und Venom hätte ich ja gerne persönlich beobachtet.
Denn eigentlich könnte mein Fuhrpark ja eine Outdoor-Erweiterung vertagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LEN
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.10.2003
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 22:07    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Hi Leute!

sollte heute bei dem treffen eigentlich auch dabei sein...
schade, habs aber leider zeitlich nicht mehr geschaft, wäre
gern dabei gewesen...

wir sollten mal einen neuen termin organisieren!

gruß
LEN





Zuletzt bearbeitet von LEN am 12.09.2004, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smartmix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2003
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 22:18    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Und dann vielleicht in Berlin und nicht am Ende der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 23:22    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

@Foschi:
Sollte auch kein direkter Vergleich sein, desalb heissts auch "meets" und nicht "versus"...

Ich bin auch sehr von meinem VMG überzeugt, aber der Schwerpunkt MUSS -auch oder gerade in schwerem Gelände - tiefer.Ich will ihn aber nicht "tieferlegen".....
Ohne weitere Modifikationen am SP scheitert der Venom,
besonders an Steigungen, auch im Gelände.
Allerdings ist er dort dem Losi bekanntermaßen allein wegen des 4WD überlegen.

Ich werd, als "erste Hilfe" sozusagen, ihn erstmal vorne schwerer machen.
Dann den Schwantzmod. Und ein Akkupack in die Mitte. Oder auf die Hinterachse......

gtx
steely

_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 23:36    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Geh mal ins Glashaus auf die Staubpiste, pack in deinen VMG einen dicken Motor und leg los.
Du wirst nie mehr sagen, der VMG muss tiefer.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 23:43    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Machen bei dir die vier am VMG belassenen orig. Federbeine den Unterschied?
Sobald ich Gas gebe, fährt er irgendwo hin. Und lenken kann ich eigentlich....
Nach einem Sprung ists wie beim Kuhfladenlotto...wo wird er einschlagen?
Das tut er dann zwar sanft, dank der Ölis, aber was dann passiert liegt in Gottes Hand, nicht mehr in meiner.

Wieviel dicker als mein Speed 300 7,2 sollte er sein , der Motor?

gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......


Zuletzt bearbeitet von steelcut am 12.09.2004, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 12.09.2004, 23:48    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Ich habe die originalen Federbeine absichtlich dran gelassen, damit die Federung hart bleibt. Die Öldämpfer-Federn sind viel zu weich, dann kommt das Eigenlenkverhalten zu sehr durch.
Meine Federung finde ich ideal, da selbst harte Stöße beim Springen im Glashaus gut abgefangen wurden.
Ich bin mit einem Speed300 6V gefahren. Hat irrsinnig Spass gemacht, selbst während der Fahrt auf der Dreckpiste noch einen Wheelie hinlegen zu können.

Klar, die Mini-T liegen stabiler auf der Geraden. Aber mit dem VMG konnte ich mich auch durch das begrünte, unwegsame Infield arbeiten.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 12.09.2004, 23:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 00:24    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Quote:
@Foschi:
Sollte auch kein direkter Vergleich sein, desalb heissts auch "meets" und nicht "versus"...



[Kraftausdruckmodus an] Fuck, habe ich überlesen [Kraftausdruckmodus aus]



Quote:
Und lenken kann ich eigentlich....
Nach einem Sprung ists wie beim Kuhfladenlotto...wo wird er einschlagen?



lol Ich habe echt 5 Minuten über den Spruch gelacht! Wie geil ist der denn?

Also ich habe die 3 Racing Ölis mit den Gelben Federn. Da habe ich die Federn ganz runtergeschraubt. Da geht es ganz gut.

Allerdings ist der Schwan(t)z Mod immernoch erforderlich.

Sicher, der Schwerpunkt ist nicht optimal, aber so schlimm ist es auch wieder nicht.


_________________
www.dreirad-werbung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 15:00    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Wennman den schwantzmod macht, kriegt man auch die Akkus tiefer, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 15:08    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Mit dem Schwantzmod schafft man da Platz, wo jetzt das Servo ist. D.h. man kann dann einen Akkupack weiter nach vorne schieben.Der liegt dann flacher und man hat einen minimal tieferen Schwerpunkt.

Oder man baut den Akku gleich auf die Hinterachse - das hat aber meines Erachtens nach nix mit dem Schwantzmod zu tun...

gtx
steely

Hab grad jemand gefunden, der mir, wenn ich eine sauber Skizze mache, die Servohalterungen aus Alu fräst.. hehe..
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......


Zuletzt bearbeitet von steelcut am 13.09.2004, 15:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 15:22    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Preis? (ist ja fast wie im chat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 16:03    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Preis hab ich noch nicht - erst die Skizze etc., dann kann er mir sagen was es kostet. Sobald ich die Daten hab, wird das hier gepostet.

gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 16:20    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

cartmans Venom war absolut überzeugend im Glashaus unterwegs. Ich war positiv überrascht! Aber vor allem im haushoch bewachsenen Infield, wie cart ja schon sagt.
Und bei tiefem Sand dürfte die Bauweise des Venom von Vorteil sein. Da schafft der Mini-T nicht wirklich.

Leider finde ich die Optik des Venom nicht allzu überzeugend und freue mich schon auf die 1:18er 4WD Neuheiten!

_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
BitTiger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 1716

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 16:42    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

also mein kumpel hat ja einen mini t und ich einen enom. soll ich mal, wenn er sein neues servo ha, ein movie machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Speedyfan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 807

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 19:13    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Wie währe es wenn du mal machst und uns nicht 20 mal fragst ob wir nen movie wollen?
_________________







Neue Seite 1





src="Seite1-Dateien/image001.gif" alt="Everyone else get that feeling" v:shapes="_x0000_s1025">







Zuletzt bearbeitet von Speedyfan am 13.09.2004, 19:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fliegerchief
.
.


Anmeldedatum: 27.06.2004
Beiträge: 81

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 19:16    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

Ohh mann mein mini-t hätte ich grad fast von der Straße aufkratzen können. Ich hab nen "Freund" fahren lasen und der fährt voll einem Trekker hinterher und unter den Anhänger und dann länkt er und knallt voll innen gegen den Reifen. Zum Glück hats nur eine Titanspurstange verbogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tagesdosis_dlt
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 3148

BeitragVerfasst am: 13.09.2004, 19:29    Titel: Re: VMG meets Mini-T Antworten mit Zitat

sooo, auch wieder im lande

war wirklich super, auch wenn das intern groß geplante treffen doch etwas dürftig in den besucherzahlen ausgefallen ist...

naja, umso mehr zeit hatten steely & ich, alle anwesenden skater/biker/inliner mit unseren beiden biestern zu verzücken.
durch's gelände konnte mein mini-t dem venom nur nach der devise "und jetzt bloooß nicht anhalten" folgen, ansonsten war der VMG dort echt 'ne macht (und mit der schönen H2-karo auch DER HINGUCKER)
auf asphalt gab's für den mini-t natürlich kein halten mehr, aber meisten spaß hat der der ausritt auf den sandigen schotterwegen gemacht - da gab's hardcore rally-feeling

@smartmix/LEN

schade dass es nicht ganz geklappt hat - location war für euch ja auch nicht gerade ideal gelegen, aber dafür wirklich perfekt zum heizen, wie steelcut sicher bestätigen kann.


td_dlt

p.s.: meinen besonderen öffentlichen dank hier nochmal an steelcut, der mir für lau 'nen satz gpm-ölis vermacht hat - jetzt hoppelt der baja-bug auch nicht mehr so
_________________


Zuletzt bearbeitet von tagesdosis_dlt am 13.09.2004, 20:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de