Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ViperRacer RC-Fan

Anmeldedatum: 21.12.2005 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 13.03.2007, 20:58 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Bist du fein Mechaniker
Respekt..
Kannst du bei deinen nächsten(?) Bildern vll nen geldstück oder so daneben legen, dammit man etwas deutlicher das grössen verhältnis sieht? |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.03.2007, 19:14 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Ist doch Großmodellbau...andere bauen sowas in 1:87
Die Felge im Bild ist eine CD Inox-OL Felge.
**News**:
Solangsam frag ich mich, was meine Ostblockwerkstatt so treibt
Die zu kleinen Kardans hab ich ihnen ja verziehen, doch heut kam die neue Ol Hinterachse die ich bestellt habe
Solangsam frag ich mich, wie das noch enden soll  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 14.03.2007, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
Nach oben |
|
 |
Guny .

Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 14.03.2007, 20:05 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Nabend @ all,
ich bin ja nun länger hier im forum. Jeden Tag gibts neue sachen ob Umbau Neubau oder verbesserungen aber das was sich hier gerade abspielt is ja der wahnsinn
Ich hoffe das viele große namhafte firmen das hier sehn und sich mal gedanken machen was Ihre Dipl.Ing und Konstrukteure da wohl falsch machen das die sowas nicht auf die Reihe kriegen.
Hut ab vor euch!!!!!
gruß mike
ps: man is ja selbst immer froh wenn man was gemacht hat das funktioniert aber das is ja wirklich fast nicht mehr zu toppen! |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 14.03.2007, 21:45 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Quote:
Ich hoffe das viele große namhafte firmen das hier sehn und sich mal gedanken machen was Ihre Dipl.Ing und Konstrukteure da wohl falsch machen das die sowas nicht auf die Reihe kriegen.
Bei so "Nischenprodukten" lohnt sich eine Entwicklung und Produktion nicht zu den gewünschten moderaten Preisen. Da muss man selber Hand anlegen.
So was wie Aluschnitzer da gemacht hat würde im Verkauf locker über 500 Euro kosten, da hier Entwicklung, und Vertrieb ja auch bezahlt werden muss.
Ich bin mal wieder schwer beeindruckt und vor allem gespannt obs hällt.
MFG
Dany - viel zu wenig Zeit für zu viel Projekte (aktuell 4-Kanal PicooZ) _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 15.03.2007, 19:48 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Danke für die Blumen...aber ich sag mal so, was meine Sachen betrifft, die sind mehr zusammnengebastelt wie es aussieht.
apropo....
Solangsam frag ich mich echt was mit der Ostblockwerkstatt los ist
Heut haben sie sogar was freien Wochenenden und Urlaub gewollt.....den hab ich aber gleich gestrichen, nachdem der Warentransport ankam
Eigentlich hab ich einen neuen OL Rahmen erwartet, was schönes.....aber jetzt schaut mal, was die mir für n verbogenes Ding schicken
Solangsam frag ich mich, wie ich daraus n Ol bauen soll  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 15.03.2007, 21:11 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Oder wird es doch ein Unimog  _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.03.2007, 21:13 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Seh ich genauso
Teile aus dem Bausatz sind ja z.b. schon verbaut  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 15.03.2007, 21:15 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Uniwas
Getriebeteile sind vom Wild Willy. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 15.03.2007, 21:22 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Achso ein Uniwildmog-Willy
Da sind aber wieder einige gespannt hier, oder wird das die Überraschung für Seesen.? _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 15.03.2007, 21:22 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Sehr geschickt gemacht!
Die Untersetzung des Motors auf ein kleineres Ritzel, damit die Schnecke (Selbsthemmung ist auch dabei!) den Crawler nicht zu lahm macht. Du willst also das Gewicht komplett auf Achsen und Räder bringen (Stichwort: Crawlerfelgen ), so geht das auch! Schöner Rahmen!
Der Schwerpunkt bleibt durch den Einbauplatz des Motors schön niedrig!
Aber Dein Crawler soll sich lediglich verschränken können?
Oder sehe ich das falsch?
Ach und nochwas:
Wie halten die Stifte in den Ritzeln?
Liebe Grüße
RJ _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.
Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 15.03.2007, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 15.03.2007, 21:36 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
uiuiui
Was sag ich bei soviel Fragen?
Ich hoffe er wird bisSeesen fertig. Basis ist kein Tamiya Bausatz. Wird kein Crawler, sondern eher Scale. Ritzel halten mit M1 Querstiften.
Ich zieh dann auch mal in einen eigenen thread um, wenns was neues gibt.....ist ja 1:43.
Vodka ? Die schüffeln Bremsenreiniger  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 15.03.2007, 21:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Simon_clark

Anmeldedatum: 26.07.2007 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 28.07.2007, 15:16 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Hallo wollte mal fragen ob es da mal teile zum kaufen gibt???
Vraiment superbe Magnifique
Sehr sehr schön und endlich ein 4x4
Danke Marc _________________ 2x AWD Lithium Full Atomic & PnRacing / Mr02 Full Atomic Tagu & Lithiums / Mr015 Carbo & Atomic & Lithiums /Mr01 Atomic+ / 2x Ol F150 Street Racer &Cayenne DUB / Monster 40e anniversary Full Alu & Lithiums!!!! Rest Kommt ,) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 28.07.2007, 21:18 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Hallo !
Leider nicht, ist alles Handarbeit. Soviel Stunden wie ich da dransitze kann keiner im vernünftigen Rahmen bezahlen. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Simon_clark

Anmeldedatum: 26.07.2007 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 28.07.2007, 21:26 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Ok und ein Tut??? wäre das machebar will schon zeit ewig mein umbauen
Gruß Marc _________________ 2x AWD Lithium Full Atomic & PnRacing / Mr02 Full Atomic Tagu & Lithiums / Mr015 Carbo & Atomic & Lithiums /Mr01 Atomic+ / 2x Ol F150 Street Racer &Cayenne DUB / Monster 40e anniversary Full Alu & Lithiums!!!! Rest Kommt ,) |
|
Nach oben |
|
 |
Simon_clark

Anmeldedatum: 26.07.2007 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 29.07.2007, 00:48 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Hi hab das für microsash & diets Sorry hatte microsash vergesen im anderen thread!!!
Da kann er vieleich was anfangen damit der ist auch ein tuftler und der hatte ein CARBON OL und auch ein AWD aber noch lange nicht so gut wie deiner :
http://lemecanodejante.free.fr/OLcarbone/
Leute schaut es euch an es lont sich
Gruß An euch Alle
Marc _________________ 2x AWD Lithium Full Atomic & PnRacing / Mr02 Full Atomic Tagu & Lithiums / Mr015 Carbo & Atomic & Lithiums /Mr01 Atomic+ / 2x Ol F150 Street Racer &Cayenne DUB / Monster 40e anniversary Full Alu & Lithiums!!!! Rest Kommt ,) |
|
Nach oben |
|
 |
XMODer
Anmeldedatum: 07.09.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 11.09.2007, 13:18 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Echt cooler Crawler.
Kannst du mir bitte mal die Maße, Daten über den Motor und der Übersetzung Schicken.
Wo kaufst du eigentlich die ganzen Zahnräder?
Könntest du mal ein Bild von der Übersetzung machen?
Danke im vorraus.
Xmoder
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.09.2007, 14:29 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
ööööh
Motor hab ich so fertig gekauft (Anghuber), die anderen Zahnräder sind vom Mini-Z AWD. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 29.09.2007, 18:43 Titel: Re: OL kombatibler AWD Selbstbau |
|
|
Moinmoin
Inspiriert durch Microsaschs Stickcrawler habe ich direkt nach Seesen angefangen was in MiniZ Grösse zu basteln. Die Kardans und einen Achsschenkel hatte ich noch von einem anderen Projekt über.
Antrieb und Lenkung: Conrad ES5 Servos für 4,99.
Akku: ein 125iger Lipo.
Aber seht selber:
Kippen tut er fast garnicht. Nach hinten ist es nicht möglich ihn abzustellen und nach vorne kippt er erst bei ca. 89Grad
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
|