FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Flexible Strecke
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fangio
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.02.2003
Beiträge: 306

BeitragVerfasst am: 27.02.2003, 14:41    Titel: Re: Flexible Strecke Antworten mit Zitat

Was mir ja saugut gefällt ist, daß sich die Leitplanken in beliebigen Abständen zur Fahrbahn aufstellen lassen; man die Strecke also nicht nur durch ihren Verlauf ans fahrerische Können "anpassen" kann, sondern eben auch durch die Breite der Grünflächen. Klasse Idee, were1!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 27.02.2003, 19:13    Titel: Re: Flexible Strecke Antworten mit Zitat

@fangio
ja genau, deshalb habe ich auch diese idee geboren, den wenn du dir auf meiner homepage "wörnis strecke"ansiehst, wird dir auffallen, dass dort die banden, komplett neben der fahrbahn sind. ist sich leider aus platzgründen nicht anders ausgegangen, beim fahren nervt es aber mächtig, weil du andauernd anfährst und irgendwann es dir egal ist und daher, dass fahren verfälscht wird. das ist bei der neuen bahn nicht mehr möglich, da du schon durch den grasfilz abbremst wirst
Nach oben
Fangio
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.02.2003
Beiträge: 306

BeitragVerfasst am: 27.02.2003, 19:47    Titel: Re: Flexible Strecke Antworten mit Zitat

Habe mir doch schon längst alle Strecken auf Deiner page angeschaut...
Kann das Problem bei Wörnis Strecke auch daher kommen, daß der Gurt zu rauh ist, bzw. zu sehr nachgibt? Starre, glatte Bandenoberflächen haben doch eher einen "hilfreichen" Effekt; also daß das Fahren durch die Banden erleichtert wird.
Was anderes: Wie werden die Platten untereinadner befestigt? Ich konnte da nichts finden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 28.02.2003, 07:15    Titel: Re: Flexible Strecke Antworten mit Zitat

@fangio
also bei der "wörni" bahn, habe ich den gurt mit bandenwerbung, die einfoliert wurde, überzogen. es ist nicht das problem, dass die bits hängen bleiben, sondern, dass sich niemand mehr darum kümmert, ob er anfährt oder nicht, weil ja das bit durch die banden nicht abgebremst wird... also wird beim fahren "geschummelt".
die platten liegen nur lose, den durch die grösse der platten 400x400x12 mm ergibt sich pro platte ein gutes gewicht, dass diese nicht verrutschen und daher auch eine verbindung zwischen den platten nicht nötig ist...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de