FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Beetle-Mosfets-immer Licht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fast_Eddi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2003
Beiträge: 331

BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 20:07    Titel: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Hai Leute,
ich habe ein kleines Problem.
Das Objekt:
Der neue LXX Beetle mit Licht.
Nach dem Mosfet umbau von Bluefish auf der Bitmod.tk Seite
" Mosfet H-Bridge for Fitracer - Mini RC Cars"
habe ich nur noch dauerlicht.
Fahren tut er aber super.
Muß ich mir jetzt nen Schalter einbauen um das Licht aus zu bekommen?
Wäre nett wenn mir jemand nen Tipp geben könnte.

Grüße
Fast_Eddi


_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex.Lockfield
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 965

BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 20:28    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Sei doch froh! Ist doch viel geiler so!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fast_Eddi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2003
Beiträge: 331

BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 20:57    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Nicht direkt.
Das Licht leuchtet auch wenn der bit geladen wird.

_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 20:32    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Hi !

ich schaus mir mal an, wenn meine endlich kommen.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
amantarr



Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 15.02.2004, 22:48    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Hi,

sorry erstmal wenn ich so nen alten Thred wieder ans Tageslicht schleife, aber ich hab das selbe Problem, oder zumindest ein sehr ähnliches. Ich hab meinen 40C Mhz LXX Chasis mit Licht auch gefettet und bei mir leuchtet jetzt auch ein dauerlicht.

@Sash,

was ist eigentlich draus geworden, du wolltest dir das doch auch mal anschauen. Wär echt nett wenn du oder jemand anderes was dazu sagen könnte.

Danke schon mal an alle für Eure Hilfe

mit Grüßen amantarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 06:08    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Moin,

Wo ist das Licht denn angeschlossen? Direkt am Motorausgang (kann ich mir ned vorstellen :)

Welche Version des Fettens habt Ihr verwendet? Also ich frage ob Ihr 6401 und 2505 benutzt habt oder die Variante mit den gedrehten Mosfets? Wenn gedreht scheint mir klar warum das Licht leuchtet *dfg*...solltet Ihr die Variante mit beiden Mosfets haben, dann gibts keinen grund warum das leuchten tut, es sei denn Ihr habt beim Löten irgendwo was überbrückt...aber ich vermute ihr habt "gedreht"...klingt jedenfalls logischer

Gruß

MIke
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
amantarr



Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 06:33    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Hi,

und ja ich hab die version mit gedrehten Mosfets vom Typ 2505 gemacht, und die steuerleitung für das licht liegt an einem der beiden Motorausgänge. Hat jemand ne Idee wo man es ansonsten anlöten könnte bzw ob man eventuell nen anderen transistor auf der lichtplatine verbauen kann der das problem löst (dur nen höheren innenwiederstand)????

grüße amantarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 06:47    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Ja,

Am gefeteten Lichtbeetle leuchtet das Licht immer, fand das auch nicht so schlimm.

Das Problem sollte mit einem Vorwiderstamd in der Steuerleitung zu beheben sein. Wert weis ich nixht, einfach erstmal ein Poti einlöten, einstellen , ausmessen und dann durch einen Festwiderstand ersetzen.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 07:28    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Aha,

Also entweder Vorwiderstand wie Sash sagt (irgendwo zw. 1 un 10K) sollte gehn..

Oder Endstufe sauber mit 6405 ud 2505ern aufbaun. Bei der gedrehten Variante sind die gedrehten 2505er immer "halb offen" wodurch schlichtweg Strom fließen kann...

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
amantarr



Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 17:39    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Hi @ all

und erstmal danke.

Ich hab das mit Vorwiederständen ausprobiert aber es hilft nichts, das Licht ist immer noch immer an. Der Transistor vom Licht ist so empfindlich daß selbst der Strom der durch den menschlichen Körper fließt ausreicht zum licht einschalten.

mit "Endstufe ordentlich aufbauen" hab ich ein kleines verständnis problem - ich dacht daß 6405 nur für dualcell gedacht sind - bitte korrigiert mich falls das falsch ist.

MfG amantarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 17:57    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Hi,

Du hast recht wenn Du sagst die ist nur für Dualzeller gedacht..so steht es auf der Seite...

Allerdings berichte ich aus meinen Erfahrungen. Ich hab nur Single zeller und ich hab nicht einen gedrehten Mosfet auf den Platinen...funzt 1A.

Gruß

Mike

_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 17:57    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Dann werde ich wohl mal meinen Beetle zum Fetten mit zum nächsten Treffen bringen. Das andauernde An/Aus nevert nämlich total.

Grüße
Don Helmudo
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 18:04    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

Als Erbsenzähler sollte ich anmerken, dass der Fet IRML 6401 heißt und nicht 6405.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 16.02.2004, 18:41    Titel: Re: Beetle-Mosfets-immer Licht Antworten mit Zitat

JO..6401..habs ja ganz oben ma richtig geschrieben *g*

Gruß

Mike, gerade am "bremslicht" verzweifelnd...
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de