Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 18.09.2003, 13:39 Titel: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Ich habe hier ein Rolling Chassis rumliegen. Eingebaut sind Servo, Motor, Dif, Achsen und Räder. Was mir fehlt ist der kombinierte Empfänger / Fahrtregler.
Ich habe hier auber noch einen 40MHz Empfänger rumliegen (latürnich auch eine 40er FB), ohne Fahrtregler. Der Empfänger ist BEC-tauglich.
Jetzt die Frage:
Hat das schon jemand probiert?
Hat jemand eine Empfehlung für einen Fahrtregler? Der Regler / Motor soll seinen Strom vom Empfänger bekommen, weil ich keine separaten Empfangsakkus verwenden will.
Gibt es sonst noch ein paar Tipps dazu?
cartman _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 24.11.2003, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 18.09.2003, 13:41 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Hi !
Sollte kein problem darstellen.
Einfach Fahrtreglerakkuanschluß an den Akkupack anschliesen, Empfängerstromversorgeung übernimmt dann das BEC ( das der Fahrtregler haben muß).
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 18.09.2003, 13:42 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
allsooo!
ich hab nen micro-fahrregler von graupner!
nich soo teuer und klein!
25 dauer und 50 kurz !
das schafft kein son männermotor zu knacken!
also reichts !
gibts mir bremse oder mit rückwärtsgang!
_________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 18.09.2003, 13:58 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
@cartman kann ich auch nur bestätigen, geht einmanfrei.
Das einzige ist halt, der Akku hält nicht ganz so lange asl wenn Du es trennst, aber das kann man wieder vernachlässigen, da Du ja na Gewicht gewinnst und das ist ja für den Speed entscheident.
Ich habe diese Variante zwar in nem Monster drin, geht aber 1a also nur zu empfehlen  _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Radek RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 949
|
Verfasst am: 18.09.2003, 16:36 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Gm v3r das der ist ideal dafür  |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 18.09.2003, 16:39 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
@Cartman
Hat Dein Empfänger einen Positiv- oder Negativimpuls für's Servo ?
Wie schnell brauchst Du den Regler ? (Hab da schon länger was in de Mache...)
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 18.09.2003, 16:44 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Öhm...keine Ahnung. Ist ein Graupner B4 SSM 40B Empfänger. Muss ich mal in der Anleitung suchen.
Das sind die Daten:
Typ: B 4 SSM 40 B Frequenzband 40 MHz
B 4 SSM 4-Kanal SUPERHET
Betriebsspannung 4,8 ... 7,2 V***
Stromaufnahme ca. 38 mA
Kanalraster 10 kHz
Empfindlichkeit ca. 10 µV
Ansteckbare Servos 2
Temperaturbereich ca. - 15 ...+ 55° C
Antennenlänge ca. 1000 mm
Abmessungen ca. 46 x 33 x 21 mm
Gewicht ca. 35 g
** 4 NC-Zellen oder 4 Trockenbatterien
*** 4 bis 6 NC-Zellen
Und wenn du einen schönen Regler hast (gerne auch zum Nachbauen), ich bin für alle Tests offen.
cartman _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 18.09.2003, 17:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 18.09.2003, 17:02 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Also unter den 1:24 Freaks aus Wiesbaden (WWS- Wiebe) sind die Schulze - Regler sehr beliebt - Hochfrequent und schön klein ---  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 18.09.2003, 19:22 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
@cartman
Ich bin schon länger dabei, folgeneden Regler in einer etwas abgewandelten Form (SMD) nach zu bauen.
hier der Link : http://fmxstart.tripod.com/projects/mc_pic16/rc_speedcontroller.html
Die Bauteilkosten liegen schätzungsweise unter 20 € (incl. Platine), und wenn Du für mich 'testest', bekommst Du die Platine für lau ! Ich habe leider wenig Zeit zum Experementieren in dieser Richtung, und ich habe auch keine FB zum testen (noch nicht)....
Ach ja, den PIC würde ich Dir auch besorgen und programmieren, aber das dann nur zum 'Selbstkostenpreis' ...
Gruß
--- Tanis --- _________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 18.09.2003, 20:19 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
@ tanis
Danke für dein Angebot.
Alles, was ich kann, ist die Schaltung zusammen zu löten und mit einer 40MHz oder einer 27MHz zu testen.
Komplexe Messgeräte wie Oszilloskop habe ich leider nicht. Und PIC-Programmieren kann ich auch nicht.
cartman _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 18.09.2003, 20:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 18.09.2003, 20:58 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
@cartman
Mit Testen meinte ich die Funktion überhaupt (kann ich aber grob auch schon mit meinem Servotester ausprobieren...), und das 'Fahr-Verhalten' (Beschleunigung, Dosierbarkeit, Handling etc.). Der PIC kostet 5,80 bei Reichelt (in SMD), nun mein Vorschlag: Ich Schicke Dir den programmierten PIC und eine geäzte Platine. Du besorgst Dir die anderen Teile, und baust den Regler auf. Klappt alles zu Deiner Zufriedenheit, Überweist Du mir die 6 € und gibst mir einen Fahrbericht. Gefällt Dir der Regler nicht, oder funktioniert er trotz Mail und telefonsupport nicht anständig, schickst Du mir den Pic zurück, und wir wären quitt. Ich weiss, das grössere Risiko liegt bei Dir, aber that's life...
Ich denke auf jeden Fall, das die Schaltung und das Programm taugen.
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 18.09.2003, 21:58 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Gib mir deine Kontoverbindung und ich überweise dir die 6 Euro sofort.
Soviel Geld habe ich für mein Hobby noch übrig.
Ich schick dir mal eine Mail.
cartman _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 18.09.2003, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 18.09.2003, 23:45 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Gern geschehen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 19.09.2003, 07:45 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Schöne Sachen !
Leider ganz schön gepflegte Preise
Gut, der 1:24 Regler ist recht günstig ( und pfeift so schön )
MfG
SAsh _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 19.09.2003, 09:44 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Tja Qualität hat halt seinen Preis  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 19.09.2003, 13:06 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Ja und Michi hat mit Schulze-Regler immer verloren in Dortmund. Ich kauf doch keinen Looser-Regler  _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
booster-man RC-Fan


Anmeldedatum: 27.05.2003 Beiträge: 915
|
Verfasst am: 19.09.2003, 18:07 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
Ich hab mal ein Eigenbau 1:24 Chassis gesehen, der hatte einen Standardempfänger (ohne gehäuse) und ein Conrad Flugreggler drin.
Das mit dem Flugregler find ich eine gute Sache. Die bekommt man für 15€ und sind flott unterwegs. Leider haben die kein Rückwertsgang. (Braucht eh keiner!) |
|
Nach oben |
|
 |
Radek RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 949
|
Verfasst am: 19.09.2003, 18:10 Titel: Re: 1:24 Elektronik für Speedy-Chassis |
|
|
kauft euch nen nosram dominator Regler  |
|
Nach oben |
|
 |
|