Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bit-racer.de Site Admin


Anmeldedatum: 06.08.2002 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 07.09.2002, 20:20 Titel: Streckenbau |
|
|
Bin gard am Streckenbau und will schon mal etwas zeigen. Dokumentation und mehr Bilder folgen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
TA0TA0 RC-Fan


Anmeldedatum: 30.08.2002 Beiträge: 366
|
Verfasst am: 07.09.2002, 21:16 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Ich hab auch ne Strecke aber leider hab ich keine digitalkammera das ich sie euch zeigen könnte.
Deie Bahn ist cool nur das eine Streckenstück mit den vier Kurven hintereinander ist doch dumm da fahr ich doch einfach geradeaus durch.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
bit-racer.de Site Admin


Anmeldedatum: 06.08.2002 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 07.09.2002, 22:29 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Die hab ich etwas enger gemacht, da kommt man nicht gerade durch
Hab jetzt alle Banden dran und bin grad 50 Testminuten gefahren - macht Spass! Die eine Seite ist sehr schnell - lange Kurve und Zielgerade, die andere Seite technisch recht anspruchsvoll, habs noch nicht einmal geschaft ohne Fehler durch zukommen.
Nächste Woche wird die Strecke gestrichen und hübsch gemacht (Bandenwerbung, Hüglechen und Wiese ).
Da ich die Strecke aus 3 Teilen aufgebaut habe kann man sie auch im Kofferraum transportieren, aber in meinen Smart passt sie leider net. Werd ich wohl mit nem Leihwagen zum ersten Bit-Racer Meeting fahren müssen
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
TA0TA0 RC-Fan


Anmeldedatum: 30.08.2002 Beiträge: 366
|
Verfasst am: 08.09.2002, 01:52 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Wo habt ihr alle nur die dünnen Holzteile her die man sogar biegen kann ich hab bei meiner Bahn so kleine Stücke von Irgendner Leiste die im Keller rumlag abgesägt das war vielleicht ne Arbeit. ( Lauter so 5 cm lange Teile das es nicht zu eckig aussieht und dann noch Pizzakarton mit nem Klebeband dranggemacht (hört sich schlimmer an als es ist.
Aber ich hab nen geilen pokal das ist sone silberne Tasse (mehr oder weniger, also mit unten son Fuß wie beim Sektglaß nur kürzer und dicker) die ich von meinen Bruder eingesackt hab (er weis schon das ich sie hab, nur mir fiehl kein besseres Wort ein) Bin schon ziemlich müde. Ich fang schon an irres zeug zu reden und ich mach so viele Klammern. Ich hör doch mal lieber auf
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
bit-racer.de Site Admin


Anmeldedatum: 06.08.2002 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 08.09.2002, 01:57 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Für die Band hatte mein Vater eine Rolle Furnierholz, das ist 2cm hoch und auf der Rolle sind so ca 50m. Das wird normalerweise dafür verwendet Kanten an Arbeitsplatten oder so ab zukleben (gibt auch welches nicht aus Holz) . Lässt sich gut biegen. Das Zeug bekommt man sicher im Baumarkt. Mein Vater war Möbeltischler und hat nen kleinen Vorrat davon in seiner Werkstatt Angeklebt hab ich das mit einer Heißklebepistole.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 03:29 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Die Idee mit dem Furnierholz ist echt gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 11:53 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Kannst du mir sagen wo du das programm für den streckenentwurf herhast ich hatte es mir schon aus die platte gezogen aber irgendwie muss ich es wohl gelöscht haben und den link dazu finde ich auch nicht mehr?
thx
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 12:00 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
hier:
http://zanthrax.8bit.co.uk/index.php?id=7
btw: Ich hab als Banden Federleisten für Holzdecken genommen. Die sehen super aus (sind blau verspiegelt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 12:20 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
obwohl das grundprinzip der banden etwas an unsere strecke erinnert, kann das sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
bit-racer.de Site Admin


Anmeldedatum: 06.08.2002 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 08.09.2002, 13:15 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
@mischa
Gute Ideen setzen sich eben durch
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 15:29 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Ich wollte mir eigentlich auch mal eine Strecke bauen. Und habe versucht mir diesen Strecknplaner von dem obigen link zuziehen. Gezogen hab ich ihn auch aber kann ihn leider in keiner weise entpacken hat jemand einen tip für mich??
Gruß JackDaniels
|
|
Nach oben |
|
 |
bit-racer.de Site Admin


Anmeldedatum: 06.08.2002 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 08.09.2002, 15:45 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Hab ihn mal gezipt und auf meinen Server gestellt, lad einfach nochmal.
http://www.gibbethierdownloads.net/bit-racer/trackmaker.zip
Einfach entpacken. Er muss auf C: im Verzeichniss Program Files liegen sonst geht er net.
_________________
Zuletzt bearbeitet von bit-racer.de am 08.09.2002, 15:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 15:53 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Danke jetzt geht er
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 16:26 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Hier mal ein Bild meiner (Teil-)Strecke:
Die andere Platte ist noch nicht so weit...
Hier sieht man gut die blauen Banden:
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 08.09.2002, 16:29 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Jetzt hab ich doch das http vergessen
und nicht gesehen, dass man die Postings editieren kann...
Ohh man, ich werd alt...
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 08.09.2002, 17:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 09.09.2002, 01:43 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Moin -
das sieht ja ganz nett aus und Sebastian Mischa und Spencer müssen wieder mal die Kohlen aus den Feuer reißen, da sonst keiner richtig mal basteln tun will machen können dürfen wollen!!!!
Durchhalten Sebastian.. Server ist wieder online-
Morgen bin ich wieder zu Hause und dann gibts die entgültigen Streckenfotos(ein paar haste ja schon gesehen!!)
Tipp von mir für die ,die mal schnell was bauen wollen und selber keine Zeit-Geld Lust haben-
Sperrholzplatte(Baumarkt für n paar Euro)-Strecke aufzeichnen- Hilfe mit CD`s !!!!
(Tut mir leid Foto ist morgen auf anderer Seite!!!-aber dann gibts die entgültigen!!!)
-wer will kann noch schnell bischen grün und grau drauf sprühen!!
und dann mit dickem Moosgummi(auch Baumarkt- gibts dort günstig auf Rolle!!!)einzäunen.
Vorteil Billig -schnell gemacht und das Moosgummi ist super Biegsam und selbstklebend und Lackschonend!!!!!!!- drauf achten dass es dick genug ist ,sonst fliegen die Renner drüber weg!!!!
Wenn ihr es auf dicker Pappe macht ist es theoretisch sogar einrollbar!!!!
Also mal her mit den Ergebnissen!!!!!
Ole
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver RC-Fan


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 242
|
Verfasst am: 10.09.2002, 17:50 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
@Spencer
Aus welchem Material haste den Rasen und das Kiesbett gemacht?
_________________

Zuletzt bearbeitet von Driver am 10.09.2002, 17:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 10.09.2002, 18:37 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
Also der Rasen ist die NOCH Frühlingswiesen-Matte Nr. 00260.
Das Kiesbett besteht aus irgendeinem Modellbaukies der mit Bastelleim (Holzleim) aufgeklebt wurde; danach noch mal mit einer Schicht Bastelleim verdünnt mit Wasser und 'nem Tropfen Spülmittel drüberpinseln, damit das ganze auch abriebfest ist.
Die Grasmatte zurechtschneiden und auch aufkleben, super einfach und sieht gut aus. So mach ich meine Warhammer Gelände auch immer.
Versuch's gar nicht erst mit Grasstreu und Sprühkleber oder so, ist nur 'ne Riesensauerei...oder ich bin zu ungeschickt
andI, immer gerne erklärend
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 10.09.2002, 18:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Deliano RC-Fan

Anmeldedatum: 22.08.2002 Beiträge: 463
|
Verfasst am: 11.09.2002, 00:03 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
@Bit-racer.de: Bist du sicher das es Furnierholz ist, oder nennt es sich Umleimer, oder so? Es gibt aber auch noch richtiges Holz, in den gleichen Maßen, was nicht klebt, aber auch sehr dünn, und biegsam ist. Ich komm´ nur nicht mehr auf den Namen...
Sach doch mal bitte einer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Deliano RC-Fan

Anmeldedatum: 22.08.2002 Beiträge: 463
|
Verfasst am: 11.09.2002, 00:08 Titel: Re: Streckenbau |
|
|
...war es Sperrholz? Oder Sperholz? Wie auch immer. Im Baumarkt gibts des auf jeden Fall in ganz dünnen Leisten, und ich glaube für Banden sind die ziemlich gut geeignet. Was nehmt ihr eigentlich als Streckenbelag? Ich würde grauen Lack aus de´ Dose nehmen. Matt, natürlich! Vieleicht hat´s ja jemand ausprobiert, und sacht mir dann, ob dat totaler Sch**ß ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|