Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
darkrazor RC-Fan


Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 728
|
Verfasst am: 19.05.2003, 15:59 Titel: frage zum lötkolben |
|
|
hab mir nen lötkolben gekauft und wollte wissen ob ich da einfach ne andere spitze reinmachen kann ne spitzere
_________________ www.youth-is-biking.de.vu in arbeit |
|
Nach oben |
|
 |
uman71 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003 Beiträge: 2514
|
Verfasst am: 19.05.2003, 16:00 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
Wenn du eine hast die passt sollte das schon gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
darkrazor RC-Fan


Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 728
|
Verfasst am: 19.05.2003, 16:11 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
meie jetzige ist 4mm dick (nicht die spitze) und ca 7cm lang
_________________ www.youth-is-biking.de.vu in arbeit |
|
Nach oben |
|
 |
Balveni t1 RC-Fan

Anmeldedatum: 25.04.2003 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 19.05.2003, 16:37 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
du mußt natürlich einen lötkolben haben bei dem man die spitze auch austauschen kann. (absägen und drann kleben geht nun mal nich) , z.B. bei Weller lötkolben kann man die unten abschrauben und dann die Spitze oben raus ziehen. du brauchst also auch ne passende spitze für deinen lötkolben typen und nicht irgend eine...
gruß Balveni
_________________ ...tanke für alles... |
|
Nach oben |
|
 |
darkrazor RC-Fan


Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 728
|
Verfasst am: 19.05.2003, 16:45 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
is an der seite ne schraube dran
hab ich auch alles schon gemacht
_________________ www.youth-is-biking.de.vu in arbeit |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
darkrazor RC-Fan


Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 728
|
Verfasst am: 19.05.2003, 16:53 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
rothenberger
vielleicht muss ich mir sowieso nen neuen kaufen weil der 25W hat
_________________ www.youth-is-biking.de.vu in arbeit
Zuletzt bearbeitet von darkrazor am 19.05.2003, 16:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 19.05.2003, 17:01 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
Rothenberger kenne ich jetzt nicht. Bei einem Ersa hätte ich dir weiterhelfen können.
25W kann durchaus funktionieren, wäre mir persönlich aber zuviel. Mehr als 15 Watt tue ich meinen Bits nicht an.
cartman
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
TA0TA0 RC-Fan


Anmeldedatum: 30.08.2002 Beiträge: 366
|
Verfasst am: 19.05.2003, 19:41 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
Quote: Für Bits sind Spitzen mit einem Durchmesser von 0,5mm ganz gut.
meinen hab ich mit ner metallfeile gespitzt . Funktioniert einwandfrei
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
darkrazor RC-Fan


Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 728
|
Verfasst am: 19.05.2003, 19:45 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
cool danke
_________________ www.youth-is-biking.de.vu in arbeit |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 19.05.2003, 19:48 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
16 watt ist auch o.k.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 19.05.2003, 19:55 Titel: Re: frage zum lötkolben |
|
|
@TA0TA0
sowas würde ich aber nicht bei einer "Dauerlötspitze" machen ! Wenn da die Oberfläche nur verkrazt ist, verzundern die schon... Angefeilt hat man an de Spitzen nicht lange Spass, und bei den heutigen Preisen für Lötspitzen (für meine Löstation bin ich immer satte 8 € für ne neue Spitze los..) würde ich mir das genau überlegen.
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
|