Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 16.05.2003, 16:34 Titel: Boot- welche Kabel? |
|
|
Hi Leute.
ich bin ja gerade dabei mir ein Bit Boot zu bauen und wollte nun wissen, welche Kabel am besten dafür geeignet sind?
Ich meine die Kabl, die die 2 Motoren mit den 2 Platinen verbinden.
Ich hab es mit Kupferdraht probiert, aber ich muss den Motor in verschiedene Positionen drehen, damit er richtig läuft. Kann das mit den Kabeln zusammenhängen?
Mfg Bit-Man
|
|
Nach oben |
|
 |
Boa RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 1527
|
Verfasst am: 16.05.2003, 16:37 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
versteh ich nich ganz. wie du musst den motor in verschiedene positionen drehen, damit er läuft? meinst du da is ein kabel dran, aber der motor dreht nur wenn du dran rumjackelst? dann hast du wohl ne wackelkontak drin.
kabel, is doch eigentlich egal, irgendeins, nich zu dick, was du halt grade da hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 16.05.2003, 16:38 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
Nix Wackelkontakt. (da bin ich mir 1000%ig sicher-aber frag nicht wieso)
Ich denke, wenn sich der Kupferlackdraht berührt gibts nen Kurzschluss oder?
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 16.05.2003, 16:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Boa RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 1527
|
Verfasst am: 16.05.2003, 16:40 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
nö die sind doch isoliert, oder hast du die alle abisoliert.
wenn du kupferlackdraht genommen hast, kann es sein, dass die isolierung beim löten nich ganz weggeschmolzen is und er deswegen nich immer kontakt hat?
kontrolliere das doch nochmal alles, müpsste an den kabeln liegen nach deiner beschreibung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 16.05.2003, 16:44 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
Ist Kupferdraht OHNE Isolireung. Es ist eben nur Kupferdaht nicht Kupferlackdraht.
Gut, fehlt sowieso noch eine Platine--> gleich mal andere Kabel dranlöten
Mfg Bit-Man
|
|
Nach oben |
|
 |
Boa RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 1527
|
Verfasst am: 16.05.2003, 16:55 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
ja denn is doch klar, wenn sich deine drähte berühren hast nen kurzen drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 16.05.2003, 20:46 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
na ihr macht euch selber probleme ich hab ne atnenne von einem it zerschnipselt, die ausgedient hatte oder kupferdraht geht auch (abisolieren) ! Wetten du hast den motor und das kabel nicht richtug zusammengelötet ? geht eigentlich am schwersten, da das nicht immer gleich halten will mit etwas übung gehts ! óder deine paltine hat einen defekt lol
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Boa RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 1527
|
Verfasst am: 16.05.2003, 20:58 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
wieso ihr?
ich habe keine probleme, hab doch gesagt er soll halt einfach irgendein kabel nehmen, hab ich auch so gemacht.
kabel an motor is manchmal amfang bischen blöd stimmt, aber es geht mit etwas übung gut
|
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 16.05.2003, 21:01 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
mein würde ja auch gehen aber die schrauben fehlen
_________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 19.05.2003, 11:51 Titel: Re: Boot- welche Kabel? |
|
|
@ Bit-Man
Was ich nicht verstehe ist, wofür Du 2 Platinen brauchst. Steuerst Du die beiden Platinen auch mit 2 FBs an? Bau Dir doch besser ne 2. H-Brücke auf EINE Platine oder nimm die Platine vom Bulletpanzer. Wenn Dir so ein Panzer dafür zu schade ist, davon kann man auch noch mehr gebrauchen. Ist ein hervorragendes Ersatzteillkager für Konami Panzer.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
|