FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Boas Racetrack
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 18:50    Titel: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

so habe mit meinem bruder zusammen eine strecke gebaut und jetzt is sie endlich (fast) fertig

ein paar daten vorweg:
grundfläche: 3x(610mmx1220mm)
streckenlänge: n.a.
bauzeit: lange
fahrbahnbelag: tafellack

so it began...


rahmen gebaut...


strecke mit kabel aufgelegt...
abgeklebt... und mehrmals lackiert



banden gefertigt und kiesbetten aufgetragen
curbs, rasen und markierungen dazu...fertig




noch mehr bilder unter http://www.fanatic-island.de/bits/track/index.html

leider is mir während der begrünung der rasen ausgegangen, deshalb isses in der mite noch weiss.
und der eine oder andere denkt sich jetzt vielleicht "hmm wieso macht der soviele banden dahin, is doch doof", stimmt aber nicht, denn: wer gegen die reifen fährt hat verloren, da bleibt der bit gnadenlos stehn. das macht die strecke auch schwieriger, was mir gefällt. also die strecke is nich so leicht zu fahren (mit 3.8er sehr schwer). auch der rasen bremst ordentlich ab und reisst das auto etwas aus der bahn.
wer am samstag nach crailsheim kommt, kann sie ja selber testen, werde die strecke mitbringen.

so mehr fällt mir dazu erstma nich mehr ein, ich hoffe sie gefällt euch

und liebe modemuser, bitte verzeiht mir, falls die bilder zu gross sind

mfg Boa





Zuletzt bearbeitet von Boa am 09.04.2003, 18:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 18:51    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

bilder kommen nich

aber auf der page sieht echt geil aus gute idee mit den "reifenstapeln"


_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 09.04.2003, 18:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 18:54    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

nu sind sie da
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 18:54    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

jetzt ja

sind die "reifenstapel" normale kartschlauchstücker oder was ??



_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 09.04.2003, 18:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 19:20    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

was sind kartschlauchstücke??
die sind aus gartenschlauch gemacht, vielleicht meintest du das ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fast_Eddi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2003
Beiträge: 331

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 19:24    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

die bahn ist wirklich schön geworden
die idee mit den schlauchstücken finde ich super
habe da mal ein paar fragen

wie breit ist fahrbahn?
wie hast du das kiesbett und die curbs gemacht?




_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 19:26    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

@Fast_Eddi
danke

die bahn ist durchgängig 15cm breit, in manchen kurven minimal breiter.
die curbs sind aus depron geschnitten, dann zurechtgeschliffen und angemalt. das kiesbett ist aus quarzsand.




Zuletzt bearbeitet von Boa am 09.04.2003, 19:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uman71
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 2514

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 19:27    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Cool fährt die Srecke mit nach Crailsheim?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 19:45    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Quote:
wer am samstag nach crailsheim kommt, kann sie ja selber testen, werde die strecke mitbringen.





gruss
freddy
Nach oben
djpommannaeck
.
.


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 20:04    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Bin ja normalerweise nicht jemand, der sich zu seitenlangen Lobpreisungen hinreißen lässt, aber DAS ist nun wirklich mal genau, was ich mir unter einer gelungenen Bitstrecke vorstelle!
Aus was ist denn der Fahrbelag?
Nicht ganz klar ist mir jedoch der Streckenverlauf in der Nähe der Pit - soll das eine Monsterabkürzung sein oder wie?

Also auf jeden Fall: Two (wenn nicht three, nur wie?!) thumbs up!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uman71
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 2514

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 20:24    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

@Freddy78
*michselbervornkopfschlagbamabam*
wer lesen kann is klar im Vorteil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 20:53    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

hehe stimmt

@all
vielen dank für das positive feedback, freut mich wenn sie euch gefällt

die fahrbahn is folgerndermaßen gemacht:
nach dem abkleben mit wasser und lappen etwas befeuchtet. dadurch stellen sich die feinen härchen im holz auf. die schleift man dann ab und die fläche ist schonmal wunderbar glatt. dann lackiert mit tafellack. klebeband ab, geschliffen, wieder abgeklebt und neu lackiert.
die oberfläche hat ein gutes gripmaß, nich zuviel aber auch nich zuwenig.

zu der streckenführung:


es sind natürlich noch mehr kombinationen möglich, aber erstmal 3. am meisten spass macht natürlich die blaue strecke. die abzweigungen werden durch pylonen oder ähnliches abgesperrt. da bin ich aber noch nich richtig fertig, weil ich am überlegen bin wie ichs mache.




Zuletzt bearbeitet von Boa am 09.04.2003, 20:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 21:14    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

sollte Gartenschlaustücke heisen weis auch nich was ich beim tippen gedacht hab

die strecke is echt mega mit mehreren kominationen, so muss das sein hab auch schon so eine in der art geplant, aber wo sol ich denn das ales hinstellen ?? naja mal sehen aber das is bisher echt die geilste die ich bisher gesehen hab

_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
|beowulf|
.
.


Anmeldedatum: 01.01.2003
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 23:13    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Quote:
die abzweigungen werden durch pylonen oder ähnliches abgesperrt. da bin ich aber noch nich richtig fertig, weil ich am überlegen bin wie ichs mache.



Warum baust Du Dir dafür nicht "transportable" Reifenstapel, indem Du die Schlauchstücke aneinander klebst und sie dann dort plazierst, wo Du sie brauchst.
Sowas kann man auch oft an echten Rennstrecken sehen, z.B. an Streckenausfahrten ("Notausgängen"), da sind immer zwei Stapel versetzt auf der Straße.

Gruss L

_________________
[x] <-- Nail here for new monitor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 23:32    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

du hast recht. so sind die jetztigen reifenstapel auch. bei bedarf, also z.b. zum transport kann man sie einfach abnehmen.

wegen den streckenasufahrten: ich wollte das erst so machen, dann hab ich mir gedacht, dass die löcher (sind zwar nur nen mm gross), die ich für die befestigung der reifen brauche vielleicht nich so toll aussehen auf der strecke. aber wahrscheinlich mach ichs jetzt doch so. die löcher sind so klein, die haben auf jedenfall keinen einfluss auf die fahreigenschaften.

trotzdem danke für den tip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
djpommannaeck
.
.


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: 09.04.2003, 23:48    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Der gute alte Tafellack...kann es eigentlich sein, dass dieser Tafellackwahn nur durch den Tip auf der Microsizers.de - Seite gestartet wurde? Naja, egal, hab ihn mir ja auch gekauft, aber ich bin mir halt sicher, dass andere Fahrbahnoberflächen mindestens genausogut wären (der Lackfolien- bzw. Abtönfarbetrend ist ja schon einmal ein wichtiger Schritt zur Unabhängigkeit von ACME ).

Was mich eigentlich wirklich interessiert: Aus was sind die Curbs?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
|beowulf|
.
.


Anmeldedatum: 01.01.2003
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 11.04.2003, 09:56    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Wieso Löcher bohren? Ich dachte eigentlich, dass Du die Reifenstapel einfach nur an entprechender Stelle auf die Strecke stellst um die Durchfahrt zu versperren. Muss ja dort nicht fest verankert sein und dient ja eh nur mehr oder weniger als optische Streckenführungshilfe.

Gruss L

_________________
[x] <-- Nail here for new monitor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speed
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.03.2003
Beiträge: 1709
Wohnort: OB

BeitragVerfasst am: 11.04.2003, 12:13    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Gefällt mir wirklich gut.
Hast eine gute Idee genial umgesetzt. Die Details sind auch nicht zu verachten, aber am besten finde ich die Kombinationsmöglichkeiten um verschiedene Strecken zu fahren (ohne großartig umbauen zu müssen)

_________________
..ich glaub hier war ich schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 11.04.2003, 13:14    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Ich werde einen ausführlichen Fahrtest machen. Dann sag ich dir, ob das groovt oder suckt.

_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 11.04.2003, 13:44    Titel: Re: Boas Racetrack Antworten mit Zitat

Quote:
Der gute alte Tafellack...kann es eigentlich sein, dass dieser Tafellackwahn nur durch den Tip auf der Microsizers.de - Seite gestartet wurde?



Schau mal ganz nach oben. Was steht da ?


Also die Idee Tafellack zu nehmen , hatte meine Frau (gelernte Siebdruckerin) , die mich beim Streckenbau unterstützt hatte. Im September letzten Jahres habe ich das das erste Mal hier im Forum erwähnt. Zu dem Zeitpunkt stand auf der microsizer Seite noch nix von Tafellack



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de